Eilmeldung
Haftstrafe angetreten – Schuhbeck ist im Gefängnis
Stand 24.08.23 - 10:16 Uhr
Vor knapp einem Jahr wurde Star-Koch Alfons Schuhbeck wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Er ging dagegen vor - ohne Erfolg. Jetzt hat er seine Haft angetreten.
Schuhbeck in der JVA Landsberg
Wie lange Schuhbeck nun konkret in Haft bleiben muss, ist unklar. Der Rest einer Freiheitsstrafe kann im Regelfall dann zur Bewährung ausgesetzt werden, wenn zwei Drittel der Haftstrafe verbüßt sind.
Eine Aussetzung schon nach Verbüßung der Hälfte (die sogenannte «Halbstrafe») kommt nach Angaben der Staatsanwaltschaft aus dem November 2022 dann in Betracht, wenn der Verurteilte erstmals eine Freiheitsstrafe verbüßt und diese zwei Jahre nicht übersteigt – «oder die Gesamtwürdigung von Tat, Persönlichkeit der verurteilten Person und ihrer Entwicklung während des Strafvollzugs ergibt, dass besondere Umstände vorliegen», wie eine Sprecherin damals sagte. «Im Falle von Herrn Schuhbeck müsste die zuständige Strafvollstreckungskammer besondere Umstände erkennen.»
Wenn jemand sich selbst stellt oder auf Rechtsmittel verzichtet, seien das noch keine besonderen Umstände, sagte sie damals. «Besondere Umstände müssen sich aus der Gesamtwürdigung von Tat, Persönlichkeit des Verurteilten und seiner Entwicklung während des Strafvollzugs ergeben. Das Gesamtbild muss sich deutlich von den anderen vergleichbaren Fällen abheben.» Allerdings müsse immer auch in Betracht gezogen werden, dass bei einem fortgeschritteneren Alter eines Häftlings auch eine höhere Haftempfindlichkeit vorliegen könne.
Schuhbeck steht nach dem Urteil und nach der Insolvenz seiner Restaurants vor den Trümmern einer großen, langen Karriere. Geblieben sind nur noch seine Gewürzläden, die von der Schuhbecks Company verwaltet werden und um die es zuletzt auch immer wieder Streit gab wegen ausgebliebener Mietzahlungen.
Inzwischen wurde auch gegen Schuhbeck selbst ein Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gläubigerversammlung ist für September terminiert. Außerdem läuft eine Räumungsklage gegen ihn, weil die Miete für seine Privatwohnung nicht fristgerecht gezahlt worden sein soll. Eine für Anfang August geplante Gerichtsverhandlung wurde aber «auf Antrag beider Parteivertreter» auf Ende Oktober verlegt – wohl, um eine außergerichtliche Einigung zu erreichen.
Auch nach seiner Verurteilung und dem Verlust seiner Restaurants und Fernseh-Engagements arbeitete Schuhbeck weiter, trat im «Teatro» auf, das ihm ebenfalls nicht mehr gehört und sang dort «I can’t help falling in love» oder «Sweet Caroline». Bis kurz vor seinem Haftantritt gab er noch Kochkurse in seinem Gewürzladen und trug, wann immer er im Zentrum seines früheren Imperiums am Münchner Platzl gesehen wurde, seine strahlend weiße Kochjacke.
Kurz bevor der 74-Jährige seine Haftstrafe nun antrat, hatte eine Stellenanzeige der Justizvollzugsanstalt Landsberg am Lech Schlagzeilen gemacht. Darin suchte das Gefängnis, in dem er nun seine Strafe wegen Steuerhinterziehung verbüßen wird, einen neuen Koch.
Die Stelle könne aber nicht von Gefangenen besetzt werden, sagte der stellvertretende Leiter der JVA auf Anfrage. Zudem hätten sich bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist vor gut einem Monat schon mehrere Interessenten für die Stelle als Koch oder Bäcker gemeldet.
Als Rentner wird Schuhbeck im Gefängnis nicht arbeiten müssen – aber er könnte freiwillig in der Küche helfen. Zur «Bild» sagte er nach Angaben der Zeitung erst vor kurzem: «Ich kann mich nicht hinsetzen und Däumchen drehen.»
Mehr Beiträge und Themen
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.