Änderungen im März
Gaspreisbremse, Heizöl, Zugfahrten: Das ändert sich im März für dich
Stand 28.02.23 - 16:01 Uhr
Wann endlich die Energiepauschale, Strompreisbremse und Co. kommen und was sich im März alles ändert, erfährst du hier.

©shutterstock
Änderungen im März 2023
Im März ändern sich wieder einige Regeln und Gesetze. Was sich für dich alles ändert, findest du hier.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Aldi-Süd
Ab März 2023 hat sich Aldi-Süd aus umweltschützenden Gründen dazu entschieden, keine Prospekte mehr zu liefern und stattdessen auf digitale Werbung umzustellen.
Amazon
Auch bei Amazon ändert sich gegen Ende März etwas. Der Service „Dash Replenishment“, mit dem sich bis jetzt beispielsweise Tabs für Kaffeemaschine ruckzuck nachbestellen ließen, wird eingestellt und läuft am 31. März 2023 aus.
Energiepauschale für Studierende
Endlich ist es soweit. Ab dem 15. März 2023 können Studierende einen Antrag für eine Energiepauschale stellen. Ein BundID-Konto ist allerdings für den Prozess nötig.
- Anzeige -EU-Ökoverordnung
Ab dem 1. März 2023 wird die EU-Ökoverordnung ausgeweitet. Diese gibt vor, wie der maximale Stromverbrauch von Elektrogeräten aussehen darf. Ab März fallen darunter auch Premiumklasse-Geräte (8K-Fernseher und OLED-TV). Das könnte bedeuten, dass einige 8K-Fernseher vom Markt genommen werden.
Gasbremse
Die Energiekrise ist immer noch spürbar da. Allerdings soll ab März 2023 die Gaspreisbremse endlich die Bürgerinnen und Bürger finanziell ein wenig entlasten. So werden rückwirkend ab Januar 2023 für 80 Prozent des Jahresverbrauchs die Kosten für Gas ein Jahr lang auf zwölf Cent pro Kilowattstunde begrenzt. Du als Mieter musst allerdings auf die Jahresabrechnung deines Vermieters und die Änderung des Nebenkostenabschlags warten.
- Anzeige -Krombacher-Preiserhöhung
Ab März 2023 erhöht jetzt auch Krombacher die Preise auf seine alkoholischen und nicht-alkoholischen Produkte.
Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung
Es soll weiterhin an Energie gespart werden, darum wird die sogenannte Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung bis zum 15. April verlängert. Straßenbeleuchten bleiben weitgehend ausgeschaltet, Betriebe müssen beim Heizen weiter sparen.
Microsoft
Auch bei Microsoft ändert sich ab März einiges. Zum einen zeigt Microsoft Edge PDF-Dateien künftig über den Adobe Acrobat Reader an. Zum anderen stellt die Firma seine Social-VR-Plattform AltspaceVR am 10. März ein.
- Anzeige -PCR-Teststellen
Am 28. Februar 2023 läuft die Corona-Testverordnung aus, wodurch PCR-Teststellen ab dem 1. März 2023 ihre Zulassung verlieren. Aus diesem Grund sind die Tests nur noch beim Hausarzt oder im Krankenhaus möglich.
Strompreisbremse
Auch eine Strompreisbremse soll es ab dem 1. März 2023 geben. Diese soll sich dann auf die Abschlagszahlen an die Versorgungsfirma auswirken. 40 Cent pro Kilowattstunde werden für 80 Prozent des Vorjahresverbrauchs fällig, die restliche Strommenge bleibt unter dem normalen Vertragspreis.
Zugfahrten
Für Reise-Liebhaber gibt es ab März 2023 eine erfreuliche Nachricht: Der Zugverkehr zwischen Berlin und Warschau wird erweitert. Künftig sollen sechs Hin- und Rückfahrten pro Tag angeboten werden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
DESK
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.