Bunte Chats und Videos in doppelter Geschwindigkeit: Das ist neu bei WhatsApp!
Stand 19.02.25 - 13:16 Uhr
Hier bleibt ihr up to date bei allem, was WhatsApp Neues für euch bereithält. Von neuen Funktionen zu Emojis ist alles dabei!
©shutterstock
Diese Neuerungen stehen bei WhatsApp an
Unnötig oder doch sinnvoll? Das ändert sich bei WhatsApp – einige coole Updates stehen dir ab sofort zur Verfügung.
- Anzeige -Diese Funktionen stehen ab sofort bereit
Doppelte Geschwindigkeit bei Videos: Videos, die per WhatsApp verschickt wurden, können jetzt, genauso wie Sprachnachrichten, auf 1,5- mal und 2-mal so schnell angeschaut werden. Dafür die Eins in der Ecke des Videos anklicken und die Geschwindigkeit verstellen.
Chatdesigns: Deinen Chat individuell gestalten – deinen Hintergrund und die Sprechblasen. Zahlreiche Farben stehen jetzt für die Sprechblasen im Chat zur Verfügung und passend dazu auch 30 neue Chathintergründe.
Kamera-Effekt: Wenn man ein Bild oder Video in der App aufnimmt, um diese direkt per WhatsApp zu verschicken, kann jetzt zwischen 30 verschiedenen Hintergründen, Filtern und Effekten ausgewählt werden, wie das schon länger bei Videoanrufen möglich war.
Selfie-Sticker: Bei den Stickern gibt es jetzt eine Kamerafunktion, sodass man sein Selfie direkt in einen Sticker umwandeln und verschicken kann.
Sticker-Set: Wenn du dein perfektes Sticker-Set entdeckt hast, kann das jetzt ganz einfach in den Chats verschickt werden.
Reaktionen: Jetzt kann nicht nur durch gedrückt halten auf eine Nachricht reagiert werden, sondern durch einen Doppelklick auf die Nachricht. Es erscheint dann eine Emojiauswahl, aus der eine Reaktion gewählt werden kann.
Hilfe-Funktion: Wenn jetzt Hilfe gefordert ist, besteht die Möglichkeit nun auch bei WhatsApp Web nicht nur mit einem KI-Assistenten per Chat zu kommunizieren, sondern mit einem WhatsApp Mitarbeiter.
Da müsst ihr euch noch ein bisschen gedulden
Bunte Profilbilder: Wenn eine Person oder eine Gruppe kein Profilbild hat, sollen die grauen Standardbilder gegen neue Figuren und bunte Hintergründe ausgetauscht werden, um WhatsApp ansprechender zu gestalten.
Emojis: Bis März soll es acht neue Emojis geben. Eine Schaufel, ein Radieschen, eine Harfe, einen kahlen Baum, ein verschlafenes Gesicht mit Augenringen, einen Fingerabdruck, einen Farbklecks und die Flagge der Insel Sark im Ärmelkanal.
Dieses Feature ist NICHT in Planung!
Die Gerüchte um den dritten blauen Haken haben sich schnell verbreitet. Er sollte erscheinen, wenn ein Chatteilnehmer einen Screenshot oder eine Bildschirmaufnahme des Chats aufnimmt. Jeder, der jetzt schon Angst hatte unangenehm entlarvt zu werden – keine Sorge! Diese Gerüchte entsprechen nicht der Wahrheit. WABetaInfo hat ebenfalls auf der Plattform X bekräftigt, dass diese Informationen falsch sind.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
DESK
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
