Coronavirus in Bayern
Wo muss ich die Maske noch tragen? Die wichtigsten Fragen und Antworten
Stand 04.04.22 - 12:04 Uhr
0
Die meisten Coronaregeln sind ausgelaufen. Es gibt in Bayern nur noch den sogenannten Basisschutz. Was du dazu wissen musst, findest du hier.

©shutterstock
Welche Regeln gelten jetzt wo?
Am 3. April sind die meisten Coronaregeln ausgelaufen. Nur noch der Basisschutz gilt in Bayern. Strengere Regeln könnten kommen, allerdings nur, wenn ein Kreis oder eine Stadt zum Hotspot erklärt würden. Das ist aktuell nicht der Fall und deutet sich auch nicht in naher Zukunft an.
Das heißt: Maskenpflicht fällt in den allermeisten Bereichen außer ÖPNV, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Es gibt auch keine Zugangsbeschränkungen mehr im öffentlichen Raum.
- Anzeige -
Was gilt im ÖPNV?
Wenn du mit Bus und Bahn in München unterwegs bist, musst du weiterhin eine FFP2-Maske tragen. Die Maske musst du nicht mehr an Bahnsteigen, Bushaltestellen oder im Bahnhofsgebäude tragen – überall dort ist die Maskenpflicht ausgelaufen.
Wie sieht es mit der Gastro aus?
Am Eingang wirst du nicht mehr nach einem Impf- oder Genesenenzertifikat gefragt, auch die Maske musst du nicht mehr tragen. In der Gastronomie gelten keine Regeln mehr.
Wir empfehlen jedoch, eine Maske für den Notfall mitzunehmen: Gastronomen können in Bezug auf das Hausrecht selber entscheiden, ob sie eine Maske für den Besuch voraussetzen. Das werden allerdings wohl eher wenige machen.
- Anzeige -
Und in der Nachtgastro und Clubs?
Auch in Clubs und Bars sind alle Regeln aufgehoben worden. Das bedeutet: keine 2G-/3G-Kontrollen, keine Masken, kein Abstand.
Muss ich in der Arbeit noch Maske tragen?
Wie in anderen Bereichen laufen auch im Berufsleben die Regeln aus. Der Arbeitgeber kann jetzt selbst entscheiden, ob er auf Tests oder auf das Tragen von Masken im Bürogebäude besteht.
Anders sieht es in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen aus. Überall dort gelten mindestens bis Ende des Monats weiterhin die Test- und Maskenpflicht.
- Anzeige -
Was muss ich beim Einkaufen beachten?
Eigentlich nichts mehr. In Geschäften gilt nämlich ebenfalls keine Masken- oder Testpflicht mehr. Theoretisch kann auch hier der Besitzer von seinem Hausrecht Gebrauch machen, allerdings werden das die wenigsten machen.
Achte am besten auf Hinweise direkt am Eingang. Hier sollte eine mögliche Maskenpflicht beschildert sein.
Und was ist mit den Kindern in der Schule?
In den Münchner Schulen und Kitas gilt keine Maskenpflicht. Aber die Kinder und Jugendlichen müssen sich weiterhin regelmäßig auf Corona testen lassen.
Grundsätzlich gelten die Regeln bis zum 30. April. Sie sollen danach auslaufen. Ob es da noch mal eine Verlängerung der Maßnahmen gibt, kann man noch nicht sagen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
FC Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um seinen Sohn Len, der nach schwerer Krankheit verstarb. Unterstützt von Familie und FC Bayern.
Die Nutzung des MVG Rads endet im September 2025. Infos zu den Gründen und zur zukünftigen Regelungen gibt's hier.
Die Bauarbeiten der Tram-Westtangente in München verzögern sich. Infos zu Ersatzverkehr und Änderungen im Linienweg gibt's hier.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?
DESK
Schwerer Trambahnunfall mit LKW am Leonrodplatz / Dachauer Straße. Der Verkehr läuft mittlerweile wieder.
Walter Fortmühler ist Münchens erster Mülldetektiv und will Personen, die illegalen Müll bei Wertstoffinseln entsorgen, auf frischer Tat ertappen.
Internationale Freundschaften und Erfahrungen für ein Leben: YFU sucht Gastfamilien in Bayern für Austauschschüler. Erfahre, wie Du Teil dieser kulturellen Erfahrung wirst!
Entdecke die neue Isar-App für sicheres Baden und Bootfahren in München. Alle Infos zu Badezonen, Sicherheitswarnungen und mehr.
Mit einer Reihe neuer Regelungen will die Stadt München die Verkehrssituation in der Stadt verbessern. Infos zu den neuen Maßnahmen gibt's hier.
Nach dem tödlichen Bergunglück der Ex-Biathletin hielt sich ihre Heimatgemeinde mit öffentlichem Gedenken zunächst zurück. Jetzt gibt es neue Pläne - und einen weiteren Ort für Trauer.
In München werden besonders viele kostenlose Aktivitäten geboten. Hier erfährst du, was du diesen Sommer alles kostenlos erleben kannst.