Coronavirus in München
Webasto spendet Schutzmasken an Münchner Klinik
Stand 31.03.20 - 14:04 Uhr
0
Einige Mitarbeiter des Autozulieferers Webasto waren die ersten deutschen Coronavirus-Patienten. Als Dank für die behandelnden Ärzte in der Münchner Klink gab es jetzt eine Spende mit Schutzausrüstung für die Klinik Mitarbeiter.
Ein Mitarbeiter der Infektiologie in der München Klinik Schwabing legt Schutzkleidung an. © Foto: Klaus Krischock
Für das Personal und die Ärzte
Ende Januar, zu einer Zeit, in der außerhalb Asiens mit Corona eine Biersorte und kein Virus verbunden wurde, fand eine inzwischen weltumspannende Krise auch in Stockdorf und München ihre Anfänge.
- Anzeige -Der Autozulieferer Webasto war ein in kürzester Zeit deutschlandweit bekannter Name und Synonym für die Ankunft des neuartigen Coronavirus in Deutschland. Die ersten positiv getesteten Mitarbeiter der Firma verbrachten annähernd symptomfrei und den Umständen entsprechend gut gelaunt eine gefühlte Ewigkeit in klinischer Isolation. Die Rückkehr in die Freiheit und das gewohnte Umfeld war mit großen Emotionen und Tränen verbunden.
Webasto bedankt sich mit Spenden
Nun hat die Firma Schutzkleidung gespendet, die aktuell für die Behandlung von Corona-Patienten verstärkt gebraucht wird – darunter 2.000 Schutzbrillen, 2.500 Schutzmasken und 5.000 Handschuhe.
Die München Klinik erhält regelmäßig Lieferungen mit Schutzkleidung, die den klinischen Bedarf decken. Solche wichtigen Spenden sichern die Versorgung der Patienten und Mitarbeitenden in der München Klinik zusätzlich mit ab.
[MD_Portal_Script ScriptID="9108554" location="leftALone"]"Als sich einige unserer Mitarbeiter Anfang dieses Jahres mit dem neuartigen Coronavirus infizierten hatten, haben wir sehr viel Unterstützung erfahren. Unsere erkrankten Kollegen haben uns berichtet, dass sie von Ärzten und Pflegepersonal in den Krankenhäusern in und um München fachlich hochprofessionell und menschlich ganz großartig betreut wurden. Wir freuen uns, jetzt etwas zurückgeben zu können, indem wir überzählige Schutzkleidung dorthin abgeben, wo sie dringendst benötigt wird. Wir sind uns bewusst, dass wir in der aktuellen Situation nur einen kleinen Beitrag leisten können, und freuen uns daher umso mehr über die positiven Rückmeldungen“, so Holger Engelmann, CEO der Webasto Gruppe.
Münchner Klinik dankbar für jede Spende
Dass eine Klinik-Mitarbeiterin über acht Wochen später beim Öffnen eines mit Schutzbrillen gefüllten Pakets des Autozulieferers gerührt von der Solidarität ebenfalls Freudentränen in den Augen hat, erzählt einiges darüber, wie sich die Welt in diesen acht Wochen verändert hat.
- Anzeige -Die München Klinik freut sich über jede Unterstützung – gerade für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der aktuellen Situation rund um die Uhr mit außergewöhnlichem Einsatz zusammenhalten und die Patientenversorgung stemmen.
Mehr Beiträge und Themen
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
Keine Lust auf die üblichen Christkindlmarkt-Angebote? Kein Problem, denn einige Märkte überraschen dieses Jahr mit besonderen Highlights. Wir sagen dir, welche das sind!
Ein Münchner sucht nach einer U-Bahn-Bekanntschaft. Er hat dafür extra einen Zettel an der Poccistraße aufgehängt. Wo ist die gesuchte Frau?
Seit den frühen Morgenstunden ist die Stammstrecke der S-Bahn gesperrt. Der Grund passiert auch nicht alle Tage.
Dienstagnacht wurden vier Jugendliche von einer Gruppe Männern verfolgt, ausgeraubt und bedroht. Das alles spielte sich im Bereich der Von-der-Tann-Straße, Königinstraße, Hofgarten (Maxvorstadt) ab. Die Polizei sucht nun nach Zeugen - hast du Beobachtungen gemacht?
In einem Video, das gerade auf Social Media durch die Decke geht, sieht man in einer Münchner Dönerbude eine Maus unter einem Fleischspieß. Der Betreiber zweifelt an der Echtheit.
Die Christkindlmarkt-Saison in München, Stadt und Land läuft. So startet auch wieder das lang ersehnte Tollwood Winterfestival! Münchens größter Christkindlmarkt ist mit unzähligen Attraktionen, Essens- und Verkaufsständen zurück - wobei bei alldem Nachhaltigkeit und Bio großgeschrieben werden!
Die Supermarktkette Real schließt nach und nach seine Türen. Einige Filialen konnten übernommen werden, jedoch gehen viele leer aus. Wir sagen dir, was es damit genau auf sich hat!
In München kam es zu einem größeren Schaden ausgelöst durch einen Ölbrand. Die Feuerwehr gibt jetzt Tipps, wie du dich im Ernstfall verhalten solltest.
Weihnachtsmärkte - kennt man einen, kennt man alle? Nicht unbedingt. Gerade in Bayern gibt es Konzepte, die sich vom Standardprogramm abheben. Viele davon liegen außerhalb der großen Städte - und wir sagen dir wo!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.