Ausflug-Ideen in Corona Zeiten
Was darf ich am Wochenende in München machen?
Stand 15.05.20 - 16:51 Uhr
0
Seit Mittwoch, den 6. Mai, gibt es in Bayern keine Ausgangsbeschränkungen mehr. Aber was genau darf ich am Wochenende machen? Darf ich zum Wandern in die Berge fahren? Und mit wie vielen Leuten darf ich etwas unternehmen?

Foto: Shutterstock
Liste an Unternehmungen fürs Wochenende in München
Du hast noch keine Pläne fürs Wochenende? Oder weißt nicht was du zurzeit überhaupt unternehmen darfst? Hier haben wir für dich ein paar Ideen fürs Wochenende:
- Anzeige -In den Tierpark Hellabrunn gehen
Seit dem 11. Mai ist der Tierpark Hellabrunn in München (von 09-18 Uhr) wieder geöffnet! Allerdings wird es einige Vorschriften und Einschränkungen geben. Der Tierpark hat aktuell eine Zugangsbeschränkung von maximal 2.185 Besuchern pro Tag und darf nur mit einem Online-Ticket besucht werden.
Alle Infos zum Tierpark Hellabrunn findest du hier.
Surfen am Eisbach
Für die Surfer unter euch haben wir gute Nachrichten! Ihr könnt dieses Wochenende Wellen reiten. Denn seit dem 12. Mai ist das Surfen am Eisbach nun endlich wieder erlaubt, allerdings mit Auflagen. Die Abstandsregel von 1,5 Metern muss von den Surfern sowohl an Land, wie auch in der Warteschlange am Wasser eingehalten werden. Zuschauer sind außerdem laut der Stadt München vorerst nicht erlaubt.
Alle Infos zum Surfen am Eisbach findest du hier.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]BMW-Welt wieder geöffnet
Die BMW-Welt ist wieder geöffnet! Besucher können hier täglich von 8 bis 20 Uhr durch die BMW-Welt spazieren. Auch hier gelten die Corona-Hygiene-Regeln.
Autokino Aschheim
Das beliebte Autokino in Aschheim bei München führt endlich wieder Filme vor! Das Programm und eine Kaufmöglichkeit für Tickets findet ihr auf der Webseite des Autokinos.
Alle Infos zum Autokino Aschheim findest du hier.
Motorradtour durch Bayern
Gute Nachrichten für alle Biker: der Wegfall der allgemeinen Ausgangsbeschränkungen macht Motorradtouren in Bayern wieder möglich!
- Anzeige -Du kannst zum Wandern in die Berge fahren
Auch Wandertouren und Ausflüge in die Berge sind nun wieder erlaubt. Der Deutsche Alpenverein (DAV) hält Bergtouren in den Alpen und Wanderungen im alpinen Raum unter bestimmten Voraussetzungen wieder für möglich. Eine wichtige Voraussetzung sei, dass sich Wanderer eigenverantwortlich an die weiterhin geltenden Abstandsregeln halten. Außerdem sollten nur ungefährliche Strecken genutzt und auf Großgruppen verzichtet werden. Und: die unter Wanderern beliebte Tradition der "Gipfelbussis" sei zu unterlassen.
Alle Infos zum Wandern findest du hier.
Zum Tennis, Golfen oder Segeln gehen
Einige Individual-Sportarten sind an der frischen Luft wieder möglich – auch auf öffentlichen oder privaten Freiluftanlagen. Das Wochenende eignet sich also perfekt für kontaktfreie Sportarten wie zum Beispiel Tennis oder Badminton, Leichtathletik oder Golf. Zu den Voraussetzungen gehört dabei, dass weder Umkleidekabinen noch Nassbereiche genutzt werden. Auch Gesellschafts- und Gemeinschaftsräume an den Sportstätten sollen bis auf Weiteres geschlossen bleiben. In öffentlichen Gewässern darf Wassersport betrieben werden, Schwimmen ebenso wie Rudern oder Segeln.
Der Sport darf jedoch nur allein oder in Kleingruppen von bis zu fünf Personen ausgeübt werden, Zuschauer sind nicht zugelassen und der Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten.
Alle Infos zu Sport und Freizeit findest du hier.
- Anzeige -Familie und Bekannte besuchen
Seit dem 6. Mai darfst du deine Familie (Ehegatten, Lebenspartner, Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft, Verwandte in gerader Linie) wieder besuchen – sowohl im Freien als auch Zuhause. Ihr dürft sogar eine befreundete Familie zu euch nach Hause einladen und zum Beispiel die Kinder miteinander spielen lassen. Vergesst trotz allem nicht 1,5 Meter Abstand zu halten.
Alle Infos zu Kontaktpersonen findest du hier.
Mit Freunden treffen – drinnen und draußen – maximal zwei Haushalte
Seit Freitag, den 8. Mai, dürfen sich in Bayern auch Personen von zwei Haushalten treffen. Du darfst also ein befreundetes Pärchen von dir auch durchaus zu dir nach Hause einladen. Ihr könnt auch gemeinsam spazieren oder wandern gehen. Du kannst dich natürlich auch nur mit deiner besten Freundin bei dir auf dem Balkon auf eine Tasse Kaffee treffen. Vergiss trotz allem nicht 1,5 Meter Abstand zu halten.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
DESK
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.