Urlaubsziele in Corona-Zeiten
Urlaub in Gefahr? Plötzlich steigen die Corona-Zahlen in Kroatien
Aktualisiert 08.07.2020 - 14:20 Uhr
0
Kroatien ist ein beliebtes Urlaubsziel der Deutschen. Doch die Infektionszahlen von Corona nehmen plötzlich wieder zu. Wie die aktuelle Lage in Kroatien aussieht und was du ab sofort bei deinem Urlaub beachten musst, erfährst du hier.
Foto: Pixabay
Das musst du bei Reisen nach Kroatien beachten
Die Infektionszahlen in Kroatien nehmen wieder zu. Kroatische Medien sprechen sogar über den „schlimmsten Tag in der Corona-Zeit“. Denn in von Donnerstag, 2. Juli auf Freitag, 3. Juli wurden allein 96 neue Corona-Fälle bestätigt.
- Anzeige -3151 Corona-Infektionen in Kroatien
Laut der Johns-Hopkins-Universität wurden bisher 3151 Corona-Infektionen in Kroatien erfasst. Die Zahl der Todesfälle liegt derzeit bei 113.
Innerhalb der letzten sieben Tag meldet dich WHO insgesamt 469 Neuinfektionen und fünf Tote aufgrund von Covid-19 (Stand: 4. Juli, 10 Uhr). Vor allem in der kroatischen Hauptstadt Zagreb und der Region Slawonien liegen die Infektionsherden laut Medienberichten.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Auswärtiges Amt zur Corona-Lage in Kroatien (Stand 08.07.2020)
Das COVID-19-Infektionsaufkommen war in Kroatien über mehrere Wochen niedrig, nimmt zuletzt allerdings stark zu. Regionale Schwerpunkte sind bisher die Hauptstadt und das Umland von Zagreb, Slawonien sowie die Gespanschaft Split-Dalmatien. Aktuelle und detaillierte Zahlen bieten die Corona-Webseiten der kroatischen Regierung sowie des European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC).
Lagen können sich schnell verändern und entwickeln. Auf der Seite vom Auswärtigen Amt findest du aktuelle Infos.
Das Auswärtige Amt empfiehlt:Â
- Verfolgt Nachrichten und Wetterberichte
- Achtet auf einen ausreichenden Reisekrankenversicherungsschutz
- Abonnieret den Newsletter oder nutzt die App „Sicher Reisen“ vom Auswärtigen Amt
- Anzeige -
Das musst du beim Kroatien-Urlaub 2020 beachten
Das Corona-Infektionsgeschehen in Kroatien war in den letzten Wochen und Monaten von einer niedrigen Ansteckungsrate, so wie weniger Neuinfektionen geprägt. Doch nun steigen die Neuinfektionszahlen Kroatiens an. Hier gibt’s eine Übersicht was du bei deinem Urlaub unbedingt beachten solltest:
Reisende müssen Kontaktdaten angeben
Bis Mitte März 2020 waren die Grenzen von Kroatien aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Mittlerweile sind sie wieder geöffnet. Bei der Einreise müssen Touristen jedoch ihre Kontaktdaten angeben, um eine Nachverfolgung gewährleisten zu können, falls es vor Ort zu einer Corona-Infektion kommt.
- Anzeige -Quarantänepflicht für Reisende
Für deutsche Touristen und andere EU-Staaten, die nach Kroatien reisen, gilt die Quarantänepflicht nicht. Für Staatsangehörige aus Bosnien-Herzegowina, Serbien, Nordmazedonien und aus dem Kosovo gilt sie hingegen bei der Einreise.
Restaurants und Bars geöffnet
Restaurants, Bars, Hotels und Geschäfte sind in Kroatien geöffnet. Für den Besuch gelten jedoch die Sicherheits- und Hygienemaßnahmen. Museen bleiben hingegen geschlossen.
Mindestabstand am Strand
Der Strandbesuch ist für Reisende erlaubt. Hier gilt jedoch der Mindestabstand von 1,5-Metern an Land, sowie im Wasser. Auf 100 Quadratmetern dürfen sich bis zu 15 Personen aufhalten.
Mehr Beiträge aus Coronavirus Aktuell
Stand: 05.01.2023 - 14:26
In China breitet sich gerade eine große Corona-Welle aus. Um die Bevölkerung zu schützen, gibt es jetzt eine Testpflicht, wenn man aus China nach Deutschland reist.
Stand: 07.12.2022 - 14:04
Das bayerische Kabinett hat heute über ein Ende der Maskenpflicht im ÖPNV beraten. Jetzt ist klar: Die Maskenpflicht endet noch im Dezember 2022.
Stand: 23.11.2022 - 08:28
Das Bundesverwaltungsgericht hat über die Zulässigkeit der Ausgangsbeschränkungen in Bayern im Jahr 2020 entschieden.
Stand: 14.11.2022 - 14:29
Bayern schafft die Corona-Isolationspflicht bald ab. Alle Informationen dazu hier.
Stand: 27.09.2022 - 10:15
Die Corona-Infektionszahlen steigen in München rasant - es dürfte sich um die von Experten prognostizierte Corona-Wiesn-Welle handeln.
Stand: 16.09.2022 - 11:17
Der Bundesrat hat die Corona-Regeln für den Herbst und Winter beschlossen. Alle Infos dazu hier.
Stand: 02.09.2022 - 14:21
Die EMA gibt grünes Licht für speziell auf Omikron angepassten Impfstoff.
Stand: 24.08.2022 - 14:33
Die Bundesregierung hat wieder schärfere staatliche Eingriffsmöglichkeiten für eine erwartete Corona-Welle im Herbst und Winter auf den Weg gebracht.
Stand: 04.08.2022 - 13:45
Ab Herbst soll es neue Corona-Maßnahmen geben. Welche Maßnahmen den Bundesländern dann zur Verfügung stehen, erklären wir hier.
Stand: 01.08.2022 - 14:32
Die Notaufnahmen sind derzeit wegen der Corona-Lage überlastet: Die Zahlen von Intensivpatienten steigen gerade zwar nicht übermäßig stark, doch es fehlt an Personal. Deshalb solltest du die Notaufnahme nur bei stationärer Behandlung aufsuchen.
Stand: 05.01.2023 - 14:26
In China breitet sich gerade eine große Corona-Welle aus. Um die Bevölkerung zu schützen, gibt es jetzt eine Testpflicht, wenn man aus China nach Deutschland reist.
Stand: 07.12.2022 - 14:04
Das bayerische Kabinett hat heute über ein Ende der Maskenpflicht im ÖPNV beraten. Jetzt ist klar: Die Maskenpflicht endet noch im Dezember 2022.
Stand: 23.11.2022 - 08:28
Das Bundesverwaltungsgericht hat über die Zulässigkeit der Ausgangsbeschränkungen in Bayern im Jahr 2020 entschieden.
Stand: 14.11.2022 - 14:29
Bayern schafft die Corona-Isolationspflicht bald ab. Alle Informationen dazu hier.
Stand: 27.09.2022 - 10:15
Die Corona-Infektionszahlen steigen in München rasant - es dürfte sich um die von Experten prognostizierte Corona-Wiesn-Welle handeln.
Stand: 16.09.2022 - 11:17
Der Bundesrat hat die Corona-Regeln für den Herbst und Winter beschlossen. Alle Infos dazu hier.
Stand: 02.09.2022 - 14:21
Die EMA gibt grünes Licht für speziell auf Omikron angepassten Impfstoff.