#WirBleibenZuhauseFestival
Stars veranstalten großes Online-Musikfestival
Stand 23.03.20 - 13:35 Uhr
0
Das gab es noch nie: am Sonntag, 22. März, streamen Deutschlands Megastars eine Reihe an Konzerten über's Internet! Alle Infos zum außergewöhnlichen #WirBleibenZuhauseFestival gibt es hier.
Am Sonntag werden auf Instagram Konzerte gestreamt
#WirBleibenZuhause Unter diesem Hashtag rufen viele Promis gerade dazu auf, daheim in den eigenen vier Wänden zu bleiben, um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Und weil Musik optimal ist, um in Corona-Zeiten den Kopf ein wenig freizubekommen und ohnehin alle Konzerte in den Stadien und Hallen abgesagt werden mussten, spielen deine Lieblingsstars nun kurzerhand in ihren eigenen vier Wänden – und bringen die Konzerte per Online-Stream zu euch nach Hause!
- Anzeige -Einblick in die Wohnungen der Stars
Am Sonntag, 22. März, werden im 30-Minuten-Takt unterschiedliche Künstler auf ihren Instagram-Profilen live gehen und kleine Konzerte spielen. Egal, ob im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder in der Küche – Lotte, Nico Santos, Max Giesinger und Co. zeigen dir dabei auch, wie sie wohnen.
Diese Stars sind dabei:
Um 18 Uhr startet Mathea und es folgen: Michael Schulte, Lotte, Nico Santos, Álvaro Soler, Max Giesinger, Lea und Johannes Oerding.
[MD_Portal_Script ScriptID="9123756" location="leftALone"]Und so funktioniert’s:
Wenn der eine Künstler fertig ist, wird einfach auf das nächste Profil geswitched. Alles, was du dafür brauchst, sind dein Smartphone und ein Instagram-Profil.
Sei auch du mit dabei und bleib‘ zu Hause!
Mehr Beiträge und Themen
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
DESK
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.