Schwellenwert mehrfach überschritten
Stadt München: Notbremse tritt in Kraft
Aktualisiert 05.04.2021 - 12:44 Uhr
0
Die Stadt München hat die Inzidenz von 100 mehrmals hintereinander überschritten. Daher tritt nun die Notbremse in Kraft. Was das bedeutet - alle Infos hier.
Das bedeutet die "Notbremse" für die Stadt München
Die Inzidenz von 100 gilt bundesweit als wichtiger Schwellenwert für Lockerungen. Überschreitet eine Stadt diesen Wert an drei Tagen in Folge, muss die "Notbremse" gezogen werden. Die Stadt München liegt nun den dritten Tag über diesem Schwellenwert.
- Anzeige -Notbremse in München – was muss schließen, was darf offen bleiben?
Laut KVR greift somit in der Stadt München ab Ostersonntag die "Notbremse". Bestehende Öffnungen müssen somit nun wieder rückgängig gemacht werden, so sieht es das Konzept von Bund und Ländern vor.
In München gilt somit ab Sonntag wieder eine nächtliche Ausgangsperre von 22-5 Uhr.
Treffen sind ab dann wieder nur mit einer haushaltsfremden Person erlaubt, Kinder bis 14 zählen dabei nicht mit.
Zudem bedeutet das, dass der Einzelhandel wieder schließen muss – ausgenommen davon sind Supermärkte. Einkaufen per Termin, also "Click and Meet", ist nicht mehr erlaubt. Nur die Abholung von Waren bleibt erlaubt, die Händler müssen also wieder auf "Click and Collect" umstellen.Â
Auch sämtliche Institutionen wie Museen und der Tierpark Hellabrunn in München dürfen nicht mehr öffnen.
Weiterhin offen bleiben dürften trotz Notbremse unter anderem Baumärkte, Blumenläden und Buchhandlungen sowie Friseure, Nagel-, Fußpflege- und Kosmetikstudios und laut aktuellem Gerichtsbeschluss auch Schuhläden (eine vollständige Liste gibt es unter diesem Link, Unterpunkt "FAQs zum Lockdown – wer darf öffnen").
- Anzeige -Keine weitere Öffnungsperspektive für München?
Besonders bitter: durch das Greifen der "Notbremse" ist nun auch die von Ministerpräsident Markus Söder in Aussicht gestellte Öffnungsperspektive passé. Ab dem 12. April hätten laut Stufenplan die Außenbereiche der Gastro wieder öffnen können und auch Kunst und Kultur, z.B. ein Kinobesuch, wäre wieder denkbar gewesen, alles in Verbindung mit einem tagesaktuellen Corona-Schnelltest. Allerdings hätte hierfür die Inzidenz stabil unter 100 liegen müssen (auch steigende, sich dem Schwellenwert nähernde Inzidenzwerte sprechen gegen eine Stabilität). Die Stadt München ist davon derzeit leider aber weit entfernt.
Mehr Beiträge aus Coronavirus Aktuell
Stand: 05.01.2023 - 14:26
In China breitet sich gerade eine große Corona-Welle aus. Um die Bevölkerung zu schützen, gibt es jetzt eine Testpflicht, wenn man aus China nach Deutschland reist.
Stand: 07.12.2022 - 14:04
Das bayerische Kabinett hat heute über ein Ende der Maskenpflicht im ÖPNV beraten. Jetzt ist klar: Die Maskenpflicht endet noch im Dezember 2022.
Stand: 23.11.2022 - 08:28
Das Bundesverwaltungsgericht hat über die Zulässigkeit der Ausgangsbeschränkungen in Bayern im Jahr 2020 entschieden.
Stand: 14.11.2022 - 14:29
Bayern schafft die Corona-Isolationspflicht bald ab. Alle Informationen dazu hier.
Stand: 27.09.2022 - 10:15
Die Corona-Infektionszahlen steigen in München rasant - es dürfte sich um die von Experten prognostizierte Corona-Wiesn-Welle handeln.
Stand: 16.09.2022 - 11:17
Der Bundesrat hat die Corona-Regeln für den Herbst und Winter beschlossen. Alle Infos dazu hier.
Stand: 02.09.2022 - 14:21
Die EMA gibt grünes Licht für speziell auf Omikron angepassten Impfstoff.
Stand: 24.08.2022 - 14:33
Die Bundesregierung hat wieder schärfere staatliche Eingriffsmöglichkeiten für eine erwartete Corona-Welle im Herbst und Winter auf den Weg gebracht.
Stand: 04.08.2022 - 13:45
Ab Herbst soll es neue Corona-Maßnahmen geben. Welche Maßnahmen den Bundesländern dann zur Verfügung stehen, erklären wir hier.
Stand: 01.08.2022 - 14:32
Die Notaufnahmen sind derzeit wegen der Corona-Lage überlastet: Die Zahlen von Intensivpatienten steigen gerade zwar nicht übermäßig stark, doch es fehlt an Personal. Deshalb solltest du die Notaufnahme nur bei stationärer Behandlung aufsuchen.
Stand: 05.01.2023 - 14:26
In China breitet sich gerade eine große Corona-Welle aus. Um die Bevölkerung zu schützen, gibt es jetzt eine Testpflicht, wenn man aus China nach Deutschland reist.
Stand: 07.12.2022 - 14:04
Das bayerische Kabinett hat heute über ein Ende der Maskenpflicht im ÖPNV beraten. Jetzt ist klar: Die Maskenpflicht endet noch im Dezember 2022.
Stand: 23.11.2022 - 08:28
Das Bundesverwaltungsgericht hat über die Zulässigkeit der Ausgangsbeschränkungen in Bayern im Jahr 2020 entschieden.
Stand: 14.11.2022 - 14:29
Bayern schafft die Corona-Isolationspflicht bald ab. Alle Informationen dazu hier.
Stand: 27.09.2022 - 10:15
Die Corona-Infektionszahlen steigen in München rasant - es dürfte sich um die von Experten prognostizierte Corona-Wiesn-Welle handeln.
Stand: 16.09.2022 - 11:17
Der Bundesrat hat die Corona-Regeln für den Herbst und Winter beschlossen. Alle Infos dazu hier.
Stand: 02.09.2022 - 14:21
Die EMA gibt grünes Licht für speziell auf Omikron angepassten Impfstoff.