Corona-Lockerungen
Sport und Freizeit – das ist jetzt wieder erlaubt
Aktualisiert 06.05.2020 - 17:58 Uhr
0
Seit 6. Mai gibt es in Bayern keine Ausgangsbeschränkungen mehr. Was darf ich nun im meiner Freizeit wieder unternehmen? Und welchen Sport darf ich ausüben? Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Foto: Shutterstock
Liste: Diese Freizeitaktivitäten darfst du jetzt wieder ausüben
Sport in Corona-Zeiten – Was ist erlaubt? Was bleibt verboten?
Der Betrieb von Sporthallen, Sportplätzen, Sportanlagen und Sporteinrichtungen in Gebäuden und deren Nutzung bleibt weiterhin untersagt. Auch Fitnessstudios sowie Hallen- und Freibäder müssen nach wie vor geschlossen bleiben.
Generell gilt beim Sporteln an der frischen Luft: Physische Kontakte sind auf das absolut notwendige Minimum zu begrenzen und der Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten. Der Sport darf nur allein oder allenfalls in Kleingruppen von bis zu fünf Personen ausgeübt werden, Zuschauer sind nicht zugelassen.
- Anzeige -Welche Sportarten sind zur Zeit erlaubt?
Einige Individual-Sportarten an der frischen Luft sind aber wieder möglich – auch auf öffentlichen oder privaten Freiluftanlagen. So können ab Montag, den 11. Mai, kontaktfreie Sportarten wie zum Beispiel Tennis oder Badminton, Leichtathletik oder Golf wieder aufgenommen werden. Zu den Voraussetzungen gehört dabei, dass weder Umkleidekabinen noch Nassbereiche genutzt werden. Auch Gesellschafts- und Gemeinschaftsräume an den Sportstätten sollen bis auf Weiteres geschlossen bleiben. In öffentlichen Gewässern darf Wassersport betrieben werden, Schwimmen ebenso wie Rudern oder Segeln.
Ausflüge und Freizeitaktivitäten – Was ist erlaubt? Was bleibt verboten?
Darf ich eine Motorradtour machen?
Gute Nachrichten für alle Biker: der Wegfall der allgemeinen Ausgangsbeschränkungen macht Motorradtouren in Bayern ab sofort wieder möglich!
- Anzeige -Bayerns Innenminister Herrmann: "Es gibt keinen Anlass mehr, den Bikern eine Spritztour zu untersagen. Wir können das für die Motorradfahrer mit Blick auf das Infektionsgeschehen und mit Blick auf die Belastung der Rettungskräfte jetzt mit bestem Gewissen wieder zulassen.“ Wichtig sei allerdings weiterhin, die bestehende Kontaktbeschränkung und das Distanzgebot zu wahren, etwa bei einer Pause im Rahmen der Motorradtour.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Darf ich wieder zum Wandern in die Berge?
Ja! Auch Wandertouren und Ausflüge in die Berge sind nun wieder erlaubt. Der Deutsche Alpenverein (DAV) hält Bergtouren in den Alpen und Wanderungen im alpinen Raum unter bestimmten Voraussetzungen wieder für möglich. Eine wichtige Voraussetzung sei, dass sich Wanderer eigenverantwortlich an die weiterhin geltenden Abstandsregeln halten. Außerdem sollten nur ungefährliche Strecken genutzt und auf Großgruppen verzichtet werden. Und: die unter Wanderern beliebte Tradition der "Gipfelbussis" sei zu unterlassen.
Freizeiteinrichtungen – was hat wieder geöffnet?
Darf mein Kind wieder auf den Spielplatz?
- Anzeige -Seit dem 6. Mai haben die Spielplätze unter freiem Himmel wieder geöffnet. Kinder dürfen sich dort aufhalten, sofern sie von Erwachsenen begleitet werden. Diese sind gehalten, jede Ansammlung zu vermeiden und wo immer möglich auf einen ausreichenden Abstand der Kinder zu achten. Bolzplätze sind übrigens keine Spielplätze im Sinne der Verordnung.
Eine Gesamtübersicht zu allen Freizeiteinrichtungen, die wieder öffnen dürfen, findest du hier.
Wie sieht es mit einem Besuch im Zoo oder Museum aus?
Ansonsten dürfen ab Montag, den 11. Mai, auch wieder Museen, Bibliotheken und Galerien öffnen. Und auch Zoos wie der Tierpark Hellabrunn in München dürfen ihre Außenanlagen wieder aufmachen. Natürlich muss trotzdem auch hierbei überall der Abstand eingehalten werden.
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste:
Stand: 03.02.2023 - 14:06
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Stand: 03.02.2023 - 11:42
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
Stand: 03.02.2023 - 11:19
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 15:18
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Stand: 03.02.2023 - 14:14
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 12:50
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Stand: 02.02.2023 - 14:51
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.