Corona-Lockerungen
Sport und Freizeit – das ist jetzt wieder erlaubt
Stand 06.05.20 - 17:58 Uhr
0
Seit 6. Mai gibt es in Bayern keine Ausgangsbeschränkungen mehr. Was darf ich nun im meiner Freizeit wieder unternehmen? Und welchen Sport darf ich ausüben? Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen.Â
Foto: Shutterstock
Liste: Diese Freizeitaktivitäten darfst du jetzt wieder ausüben
Sport in Corona-Zeiten – Was ist erlaubt? Was bleibt verboten?
Der Betrieb von Sporthallen, Sportplätzen, Sportanlagen und Sporteinrichtungen in Gebäuden und deren Nutzung bleibt weiterhin untersagt. Auch Fitnessstudios sowie Hallen- und Freibäder müssen nach wie vor geschlossen bleiben.Â
Generell gilt beim Sporteln an der frischen Luft: Physische Kontakte sind auf das absolut notwendige Minimum zu begrenzen und der Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten. Der Sport darf nur allein oder allenfalls in Kleingruppen von bis zu fünf Personen ausgeübt werden, Zuschauer sind nicht zugelassen.
- Anzeige -Welche Sportarten sind zur Zeit erlaubt?
Einige Individual-Sportarten an der frischen Luft sind aber wieder möglich – auch auf öffentlichen oder privaten Freiluftanlagen. So können ab Montag, den 11. Mai, kontaktfreie Sportarten wie zum Beispiel Tennis oder Badminton, Leichtathletik oder Golf wieder aufgenommen werden. Zu den Voraussetzungen gehört dabei, dass weder Umkleidekabinen noch Nassbereiche genutzt werden. Auch Gesellschafts- und Gemeinschaftsräume an den Sportstätten sollen bis auf Weiteres geschlossen bleiben. In öffentlichen Gewässern darf Wassersport betrieben werden, Schwimmen ebenso wie Rudern oder Segeln.
Ausflüge und Freizeitaktivitäten – Was ist erlaubt? Was bleibt verboten?
Darf ich eine Motorradtour machen?
Gute Nachrichten für alle Biker: der Wegfall der allgemeinen Ausgangsbeschränkungen macht Motorradtouren in Bayern ab sofort wieder möglich!
- Anzeige -Bayerns Innenminister Herrmann: "Es gibt keinen Anlass mehr, den Bikern eine Spritztour zu untersagen. Wir können das für die Motorradfahrer mit Blick auf das Infektionsgeschehen und mit Blick auf die Belastung der Rettungskräfte jetzt mit bestem Gewissen wieder zulassen.“ Wichtig sei allerdings weiterhin, die bestehende Kontaktbeschränkung und das Distanzgebot zu wahren, etwa bei einer Pause im Rahmen der Motorradtour.Â
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Darf ich wieder zum Wandern in die Berge?
Ja! Auch Wandertouren und Ausflüge in die Berge sind nun wieder erlaubt. Der Deutsche Alpenverein (DAV) hält Bergtouren in den Alpen und Wanderungen im alpinen Raum unter bestimmten Voraussetzungen wieder für möglich. Eine wichtige Voraussetzung sei, dass sich Wanderer eigenverantwortlich an die weiterhin geltenden Abstandsregeln halten. Außerdem sollten nur ungefährliche Strecken genutzt und auf Großgruppen verzichtet werden. Und: die unter Wanderern beliebte Tradition der "Gipfelbussis" sei zu unterlassen.
Freizeiteinrichtungen – was hat wieder geöffnet?
Darf mein Kind wieder auf den Spielplatz?
- Anzeige -Seit dem 6. Mai haben die Spielplätze unter freiem Himmel wieder geöffnet. Kinder dürfen sich dort aufhalten, sofern sie von Erwachsenen begleitet werden. Diese sind gehalten, jede Ansammlung zu vermeiden und wo immer möglich auf einen ausreichenden Abstand der Kinder zu achten. Bolzplätze sind übrigens keine Spielplätze im Sinne der Verordnung.
Eine Gesamtübersicht zu allen Freizeiteinrichtungen, die wieder öffnen dürfen, findest du hier.
Wie sieht es mit einem Besuch im Zoo oder Museum aus?
Ansonsten dürfen ab Montag, den 11. Mai, auch wieder Museen, Bibliotheken und Galerien öffnen. Und auch Zoos wie der Tierpark Hellabrunn in München dürfen ihre Außenanlagen wieder aufmachen. Natürlich muss trotzdem auch hierbei überall der Abstand eingehalten werden.
Mehr Beiträge und Themen
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.