Coronavirus in Bayern
Sport, Kultur, Hotspots: Diese Lockerungen gelten jetzt in Bayern
Aktualisiert 25.01.2022 - 12:54 Uhr
0
Beim Bund-Länder-Gipfel wurden keine bundesweiten Lockerungen beschlossen. Das bayerische Kabinett hingegen hat neue Maßnahmen zur Öffnung beschlossen. Alles Wichtige hier im Überblick.
Diese Lockerungen hat das bayerische Kabinett heute beschlossen
Während die Omikron-Variante weiter im Vormarsch ist, gab es bei der Ministerpräsidentenkonferenz am Montag keine Lockerungen oder Verschärfungen der Corona-Maßnahmen. Das bayerische Kabinett hat hingegen jetzt Öffnungen für Bayern beschlossen, die vor allem Sport- und Kulturevents betreffen.
In Bayern durften in den vergangenen Wochen zum Beispiel keine Sportveranstaltungen im Stadion oder in der Halle besucht werden, während es in anderen Bundesländern Zuschauermassen von bis zu 15.000 Menschen gab. Jetzt folgt also die Anpassung in Bayern. Alle neuen Maßnahmen hier im Überblick:
- Anzeige -Kapazitäten bei Events: Sport und Kulturevents mit Zuschauern
Die Kapazitäten bei Kultur- und Kunstevents sollen erhöht werden. Ab Donnerstag, 27. Januar, dürfen bis zu 50 Prozent der verfügbaren Kapazität belegt werden – das gilt zum Beispiel für Kino oder Theater.
Die Zugangsregeln (2G plus beziehungsweise 2G) gelten bei alledem unverändert, zudem gilt bei Veranstaltungen eine FFP2-Maskenpflicht.
Bayern erlaubt zudem wieder bis zu 10.000 Zuschauer in der Fußball-Bundesliga und im weiteren Profisport. Neben dieser absoluten Obergrenze gilt, dass maximal 25 Prozent der Zuschauer-Kapazitäten genutzt werden dürfen. Darauf verständigte sich das Kabinett am Dienstag in München. Es gilt hier ein Alkoholverkaufsverbot, es werden nur Sitzplätze befüllt, sagte Staatskanzleileiter Florian Herrmann.
- Anzeige -
Jugendarbeit und Prüfungen
Nach viel Kritik in den vergangenen Wochen hat das bayerische Kabinett eine Lockerung der Zugangsregeln für Angebote der Jugendarbeit beschlossen: Minderjährige Schülerinnen und Schüler, die regelmäßig in der Schule getestet werden, müssen nun keinen Impfnachweis und keinen weiteren Test mehr vorlegen.
Die erleichterten Zugangsregeln sollen ebenfalls von Donnerstag an gelten. Zudem werden Maßnahmen bei Prüfungen, Meisterkursen und der Fahrschule schließlich von 2G auf 3G geändert – heißt, dass man nun auch getestet daran teilnehmen darf und nicht mehr nur geimpft oder genesen.
Hotspot-Regel bleibt ausgesetzt
Die Hotspot-Regel bleibt weiterhin ausgesetzt, vorerst bis zum 9. Februar. Bis vor wenigen Wochen wurde das öffentliche Leben eines Landkreises stark heruntergefahren, wenn die Inzidenz dort über 1.000 lag. Da die aktuelle Omikron-Welle noch nicht vernünftig bewertet werden kann, bleibt die Regel vorerst ausgesetzt.
Mit Material der dpa
Mehr Beiträge und Themen
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 13:34
Nach langer Zeit öffnen endlich die Saunen wieder und die Wassertemperaturen steigen. Mehr dazu findest du hier.
Stand: 08.02.2023 - 16:15
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Es gibt mehrere Tausend Todesopfer. Alle Infos dazu.
Stand: 08.02.2023 - 09:50
Eigentlich sollte der Nachfolger der Queen, King Charles, auf die neuen Banknoten. In Australien allerdings nicht. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:34
Ab dem 1. April wird es bei der Telekom und Vodafone keine Zero-Rating-Angebote mehr geben. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:30
Reisen mit Hund kann anstrengend sein. Vor allem mit größeren Vierbeinern. Jetzt hat sich die DB etwas einfallen lassen. Mehr dazu hier.
Stand: 07.02.2023 - 13:54
Schon bald gibt es einige Verbesserungen bei ein paar Bus- und Tramlinien. Was die MVG verspricht, siehst du hier.
Stand: 07.02.2023 - 11:54
Jährlich werden in deutschen Haushalten 6,5 Mio. Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Was das MHD damit zu tun hat, erfährst du hier.