Kein Krankengeld mehr
Schluss mit Lohnfortzahlung für Ungeimpfte in Quarantäne
Stand 22.09.21 - 14:26 Uhr
0
Nach der heutigen Beratung zwischen Gesundheitsminister Spahn und den Ländern wurde festgelegt, dass ungeimpfte Personen, denen eine Quarantäne verordnet wird, bald nicht mehr von ihrem Arbeitgeber dafür entschädigt werden sollen. Alle Infos dazu gibt es hier auf einen Blick.
Foto: Shutterstock
Regelung gilt ab 1. November 2021
Am Mittwoch, den 22. September, haben sich Bund und Länder darauf geeinigt, dass bundesweit Ungeimpfte, die sich selbstverschuldet in Quarantäne begeben müssen, von ihrem Arbeitgeber oder vom Staat keine Entschädigungen oder Lohnfortzahlungen mehr verlangen können.
- Anzeige -Für Ungeimpfte wird es ungemütlich
Bereits ab dem 11. Oktober sind Schnelltests für Ungeipmfte nicht mehr kostenlos. Neu hinzu kommt mit Start ab dem 1. November das Ende von Lohnfortzahlungen für Ungeimpfte im Quarantänefall. Nur im Krankheitsfall erhalten Ungeimpfte künftig eine Lohnfortzahlung.
Grund für diese Maßnahmen ist der aktuelle Impffortschritt und das breit gefächerte Impfangebot. Jeder hat mittlerweile die Möglichkeit, sich impfen zu lassen und wer dies aus persönlichen Gründen nicht tun möchte, wird ab Oktober/November mit den verordneten Bestimmungen konfrontiert.Â
Für diese Personengruppen gilt die neue Regelung nicht
Für Menschen, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können, sollen Ausnahmeregelungen gelten. So heißt es im Beschluss: „Die Entschädigungsleistung gemäß § 56 Abs. 1 IfSG wird weiterhin Personen gewährt, für die in einem Zeitraum von bis zu acht Wochen vor der Absonderungsanordnung oder des Tätigkeitsverbots keine öffentliche Empfehlung für eine Impfung gegen COVID-19 vorlag. Gleiches gilt, sofern eine medizinische Kontraindikation hinsichtlich der COVID-19-Schutzimpfung durch ärztliches Attest bestätigt wird."
Ebenfalls erhalten Personen, die über keinen vollständigen Impfschutz verfügen, bei denen aber auch im Falle eines vollständigen Impfschutzes von der zuständigen Behörde ein Tätigkeitsverbot oder eine Absonderung angeordnet würde, weiterhin Entschädigungsleistungen.
Mehr Beiträge und Themen
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern am Montag die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.