Coronavirus in Bayern
Maskengebot in Bayern: Aber wie reinige ich die Alltagsmaske richtig?
Aktualisiert 17.04.2020 - 15:21 Uhr
0
In Österreich gilt die Maskenpflicht schon länger, in Deutschland haben sich Bund und Länder auf ein so genanntes Maskengebot geeinigt. Nur wie bekomme ich meinen Mund-Nase-Schutz richtig sauber?
© Foto: shutterstock
Tipps, um die Maske zuhause zu reinigen
Masken können sehr hilfreich sein, wenn es darum geht die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Deshalb haben sich Bund und Länder jetzt auf ein Maskengebot geeinigt. Im Öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen sollen wir in Zukunft "Alltagsmasken" tragen.
- Anzeige -Diese Alltagsmasken oder auch Communitymasken genannt, schützen zwar nicht den Träger vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus, allerdings sein Gegenüber vor Ansteckung. So können die Masken die Weitergabe des Virus zusätzlich eindämmen.
Diese Mund-Nase-Masken helfen aber nur dann, wenn sie regelmäßig und gründlich gereinigt werden. Und das lässt sich zuhause ganz einfach erledigen.
So kannst du dir selbst eine Maske nähen
Was muss ich tun, damit meine Maske wieder zu 100% sauber wird?
Grundsätzlich ist es wichtig, die Maske unbedingt täglich bzw. nach jedem Gebrauch zu reinigen, denn die Keime halten sich bis zu 72 Stunden auf dem Stoff. Es reicht also auf keinen Fall, den Mundschutz einfach trocknen zu lassen.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Auch Desinfektionsmittel machen zwar für die Hände sehr viel Sinn, für Masken ist es aber nicht nötig und könnte sogar deren Funktionalität verschlechtern. Es gibt aber genug andere Wege, den Mundschutz in den eigenen vier Wänden virenfrei zu bekommen:
Kochtopf: Die Maske lässt sich beispielsweise ganz einfach in der Küche desinfizieren. Dafür muss man sie nur in einem Topf mit kochend heißem Wasser geben und für mindestens 5 Minuten auskochen.
Backofen: Man kann den Mundschutz auch bei etwa 80 Grad für mindestens 30 Minuten im Ofen backen. So werden auch alle Keime auf dem Stoff abgetötet. Bei ausreichend hoher Wattzahl funktioniert das Ganze auch in der Mikrowelle.
- Anzeige -Waschmaschine: Wenn die Maske relativ robust ist, kann sie auch bei mindestens 60 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Im besten Fall sollte man dafür ein bleichmittelhaltiges Vollwaschmittel verwenden und den Mundschutz separat zur anderen Wäsche waschen. Danach am besten 1-2 Tage an der frischen Luft, aber sonnengeschützt, trocknen lassen.
Bügeleisen: Masken lassen sich auch sauber bügeln. Dafür muss man das Bügeleisen auf mindestens 165 Grad erhitzen und dann lange genug auf den Stoff stellen. Knickfalten und Nahtstellen sollten besonders stark und lange erhitzt werden.
Falls die Maske beschädigt ist, also beispielsweise Löcher oder Risse aufweist, sollte man sie auf jeden Fall umgehend entsorgen. Waschen bringt dann nämlich auch nichts mehr.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 06.02.2023 - 09:14
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Stand: 03.02.2023 - 14:06
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Stand: 03.02.2023 - 11:42
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
Stand: 03.02.2023 - 11:19
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 15:18
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Stand: 03.02.2023 - 14:14
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 12:50
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.