Coronavirus in Bayern
Maskengebot in Bayern: Aber wie reinige ich die Alltagsmaske richtig?
Stand 17.04.20 - 15:21 Uhr
0
In Österreich gilt die Maskenpflicht schon länger, in Deutschland haben sich Bund und Länder auf ein so genanntes Maskengebot geeinigt. Nur wie bekomme ich meinen Mund-Nase-Schutz richtig sauber?
© Foto: shutterstock
Tipps, um die Maske zuhause zu reinigen
Masken können sehr hilfreich sein, wenn es darum geht die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Deshalb haben sich Bund und Länder jetzt auf ein Maskengebot geeinigt. Im Öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen sollen wir in Zukunft "Alltagsmasken" tragen.
- Anzeige -Diese Alltagsmasken oder auch Communitymasken genannt, schützen zwar nicht den Träger vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus, allerdings sein Gegenüber vor Ansteckung. So können die Masken die Weitergabe des Virus zusätzlich eindämmen.
Diese Mund-Nase-Masken helfen aber nur dann, wenn sie regelmäßig und gründlich gereinigt werden. Und das lässt sich zuhause ganz einfach erledigen.
So kannst du dir selbst eine Maske nähen
Was muss ich tun, damit meine Maske wieder zu 100% sauber wird?
Grundsätzlich ist es wichtig, die Maske unbedingt täglich bzw. nach jedem Gebrauch zu reinigen, denn die Keime halten sich bis zu 72 Stunden auf dem Stoff. Es reicht also auf keinen Fall, den Mundschutz einfach trocknen zu lassen.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]Auch Desinfektionsmittel machen zwar für die Hände sehr viel Sinn, für Masken ist es aber nicht nötig und könnte sogar deren Funktionalität verschlechtern. Es gibt aber genug andere Wege, den Mundschutz in den eigenen vier Wänden virenfrei zu bekommen:
Kochtopf: Die Maske lässt sich beispielsweise ganz einfach in der Küche desinfizieren. Dafür muss man sie nur in einem Topf mit kochend heißem Wasser geben und für mindestens 5 Minuten auskochen.
Backofen: Man kann den Mundschutz auch bei etwa 80 Grad für mindestens 30 Minuten im Ofen backen. So werden auch alle Keime auf dem Stoff abgetötet. Bei ausreichend hoher Wattzahl funktioniert das Ganze auch in der Mikrowelle.
- Anzeige -Waschmaschine: Wenn die Maske relativ robust ist, kann sie auch bei mindestens 60 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Im besten Fall sollte man dafür ein bleichmittelhaltiges Vollwaschmittel verwenden und den Mundschutz separat zur anderen Wäsche waschen. Danach am besten 1-2 Tage an der frischen Luft, aber sonnengeschützt, trocknen lassen.
Bügeleisen: Masken lassen sich auch sauber bügeln. Dafür muss man das Bügeleisen auf mindestens 165 Grad erhitzen und dann lange genug auf den Stoff stellen. Knickfalten und Nahtstellen sollten besonders stark und lange erhitzt werden.
Falls die Maske beschädigt ist, also beispielsweise Löcher oder Risse aufweist, sollte man sie auf jeden Fall umgehend entsorgen. Waschen bringt dann nämlich auch nichts mehr.
Mehr Beiträge und Themen
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Endlich gibt es sie wieder: Erdbeeren! Rund um München gibt es zahlreiche Felder für Selbstpflücker. Alle Standorte im Überblick.
Die Erdbeer-Saison startet endlich wieder! Auch die Beerencafés rund um München haben wieder geöffnet. Hier findest du einen Überblick.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.