Coronavirus in München
Kann ich mich beim Baden oder Schwimmen mit Corona infizieren?
Stand 15.05.20 - 11:00 Uhr
0
Wenn es heiß wird, zieht es viele von uns ins kühle Nass. In Zeiten von Corona stellt sich aber die Frage: Ist das gefährlich? Wir haben die Antworten.
© Foto: shutterstock
Freibad, Badesee und Meer in Corona-Zeiten
Bald ist es soweit: Wenn mit dem Sommer die Hitze kommt, wächst die Sehnsucht nach Abkühlung. Kann ich in Corona-Zeiten bedenkenlos ins Freibad, an den Badesee oder ins Meer?
- Anzeige -
Kann ich mich im Freibad mit dem Coronavirus anstecken?
Im Freibad geht vom Wasser selbst eine sehr geringe Infektionsgefahr aus. Darüber sind sich Wissenschaftler einig. Gerade dann, wenn es sich um aufbereitetes und mit Chlor desinfiziertes Badewasser in Hallen- und Freibädern handelt.
Das Virus werde dadurch "zuverlässig inaktiviert", sagt Christian Ochsenbauer, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen. Und auch das Umweltbundesamt bestätigt: "Das Wasser in konventionellen Schwimmbädern unterliegt einer ständigen Aufbereitung. Filtration und Desinfektion sind wirksame Verfahren zur Inaktivierung von eingetragenen Mikroorganismen wie z.B. Bakterien und Viren."
ABER: Im Schwimmbad solltest du unbedingt außerhalb des Wassers Vorsicht walten lassen. Der Albtraum von Virologen sind dicht nebeneinander liegende Handtücher mit sich sonnenden Menschen darauf.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]+++ Wo du in München jetzt schon Baden gehen kannst, findest du hier +++
Kann ich mich im Badesee oder im Meer mit dem Coronavirus anstecken?
Auch das Baden und Schwimmen in größeren Naturgewässern, wie Badeseen oder im Meer beispielsweise in der Nord- oder Ostsee, ist laut Umweltbundesamt unbedenklich.
Die Gefahr einer Ansteckung sei wegen der Verdünnung im Wasser äußerst gering und auch die steigenden Wassertemperaturen und erhöhte Sonneneinstrahlung tragen zu einer Inaktivierung der möglicherweise in das Wasser gelangter Viren bei.
- Anzeige -
Die Weltgesundheitsorganisation WHO habe keine Hinweise dafür gefunden, dass das Coronavirus über das Wasser übertragen werde kann.
ABER auch hier: Unbedingt genügend Abstand zu den anderen Badegästen halten!
Kann ich mich in Badeteichen und ähnlichem mit dem Coronavirus anstecken?
Hier ist Vorsicht geboten: Kleinere Schwimm- und Badeteiche, werden meist nur biologisch aufbereitet und enthalten kein Desinfektionsmittel. Laut Umweltbundesamt geht daher von derartigen Bädern ein gewisses Infektionsrisiko aus.
Das Coronavirus sei im noch nicht aufbereiteten Abwasser nachweisbar, ob die Mengen aber für eine Ansteckung ausreichen, ist noch nicht abschließend geklärt.
Mit Material der dpa
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Zuletzt wurden drei Personen aus Deutschland bei der Einreise in die USA festgehalten. Jetzt reagiert das Auswärtige Amt mit neuen Tipps für Reisende.
Jahrelang wurde - auch vor Gericht - um die Luftverschmutzung an einem vielbefahrenen Straßenabschnitt in München gestritten. Nun gibt es eine dauerhafte Lösung, die so manchem nicht schmeckt.
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben nicht zueinander gefunden: In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst übernehmen nun die Schlichter. Weitere Warnstreiks gibt es erst einmal nicht.
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Unfall im Petueltunnel: LKW kracht am Montagmorgen in Leitplanke – Tunnel Richtung Osten war gesperrt, mittlerweile wieder frei. Alle aktuellen Infos hier!
Wir haben eine Liste mit geöffneten Biergärten für dich gemacht - damit du weißt, wo du ab jetzt an schönen Frühlingstagen hin kannst.
Von den großen Wiesn Festzelten nehmen das Schottenhamel Festzelt, das Schützenfestzelt, das Armbrustschützenzelt, die Ochsenbraterei und das Kuffler Weinzelt ab sofort Tischreservierungen für die Wiesn 2025 an.
Großübung der Polizei in Heimstetten: Vom 17. bis 20. März trainieren Einsatzkräfte mit Platzpatronen und Schutzausrüstung. Keine Gefahr für Anwohner – alle Infos hier!
Im Olympia Einkaufszentrum kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei - es handelte sich aber um einen Fehlalarm!
Milliarden locker machen für Verteidigung und Infrastruktur mit Stimmen der Grünen? Das könnte nach langen Gesprächen nun klappen.
DESK
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
Auf dem Weg zur Verkehrswende spielt das Radlfahren eine essenzielle Rolle. Mit diesen Neuerungen und Trends bewegst du dich sicherer, komfortabler und ökologischer als je zuvor.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne lockern die Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur.
Für ihre wissenschaftliche Arbeit über Hummeln setzen Forscher wieder auf die Hilfe vieler Naturfreunde. 2024 gab es dabei einen richtigen Erfolg.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb haben wir Euch nach den besten, geheimsten, leckersten Food-Spots in der Stadt gefragt. Hier findet Ihr sie auf einer Karte.
Schick einen Brief gegen Einsamkeit an ältere Menschen und bringe ein Lächeln in ihren Alltag. Jetzt mitmachen und Freude bereiten!
In München gibt es das Projekt "München rettet Leben": Freiwillige Helfer werden per App alarmiert, um im Notfall Leben zu retten. Das soll die Zeit bis zum Eintreffen eines Krankenwagens verkürzen.