Coronavirus in Kroatien
Infektionszahlen steigen: Österreich erlässt Reisewarnung für Kroatien
Aktualisiert 14.08.2020 - 15:40 Uhr
0
Die österreichische Regierung hat für Kroatien eine Reisewarnung ausgesprochen. Grund sind die stetig wachsenden Corona-Zahlen in dem beliebten Urlaubsland. Aber was bedeutet das für deutsche Urlauber?
© Foto: shutterstock
Kroatien meldet Rekordzahl an Corona-Infektionen
Kroatien hatte am Donnerstag eine Rekordzahl an Neuansteckungen mit dem Coronavirus gemeldet. 180 Menschen haben sich dort innerhalb von 24 Stunden mit Covid-19 infiziert. Das ist der höchste Tageswert seit Beginn der Pandemie in dem Land im Februar. Jetzt hat Österreich auf diese Entwicklung reagiert.
- Anzeige -Reisewarnung für Kroatien ab 17. August
Aufgrund von steigenden Infektionszahlen auch bei österreichischen Reiserückkehrern aus Kroatien hat Österreich jetzt erneut eine Reisewarnung verhängt. Diese gilt ab der Nacht auf Montag (17.08) um Mitternacht.
Österreichische Urlauber, die derzeit in Kroatien sind, werden dringend aufgerufen wieder heimzukehren.Â
- Anzeige -Sind auch deutsche Urlauber von der Reisewarnung betroffen?
Wer als deutscher Urlauber durch Österreich nach Deutschland zurückreisen möchte, ist aktuell noch nicht von der Reisewarnung betroffen. Möglich ist aber, dass Reiserückkehrer aus Kroatien in Zukunft einen Corona-Test an der österreichischen Grenze für die Durchreisende brauchen. Konkrete Pläne dazu gibt es allerdings noch nicht.
Mehr Beiträge aus Coronavirus Aktuell
Stand: 05.01.2023 - 14:26
In China breitet sich gerade eine große Corona-Welle aus. Um die Bevölkerung zu schützen, gibt es jetzt eine Testpflicht, wenn man aus China nach Deutschland reist.
Stand: 07.12.2022 - 14:04
Das bayerische Kabinett hat heute über ein Ende der Maskenpflicht im ÖPNV beraten. Jetzt ist klar: Die Maskenpflicht endet noch im Dezember 2022.
Stand: 23.11.2022 - 08:28
Das Bundesverwaltungsgericht hat über die Zulässigkeit der Ausgangsbeschränkungen in Bayern im Jahr 2020 entschieden.
Stand: 14.11.2022 - 14:29
Bayern schafft die Corona-Isolationspflicht bald ab. Alle Informationen dazu hier.
Stand: 27.09.2022 - 10:15
Die Corona-Infektionszahlen steigen in München rasant - es dürfte sich um die von Experten prognostizierte Corona-Wiesn-Welle handeln.
Stand: 16.09.2022 - 11:17
Der Bundesrat hat die Corona-Regeln für den Herbst und Winter beschlossen. Alle Infos dazu hier.
Stand: 02.09.2022 - 14:21
Die EMA gibt grünes Licht für speziell auf Omikron angepassten Impfstoff.
Stand: 24.08.2022 - 14:33
Die Bundesregierung hat wieder schärfere staatliche Eingriffsmöglichkeiten für eine erwartete Corona-Welle im Herbst und Winter auf den Weg gebracht.
Stand: 04.08.2022 - 13:45
Ab Herbst soll es neue Corona-Maßnahmen geben. Welche Maßnahmen den Bundesländern dann zur Verfügung stehen, erklären wir hier.
Stand: 01.08.2022 - 14:32
Die Notaufnahmen sind derzeit wegen der Corona-Lage überlastet: Die Zahlen von Intensivpatienten steigen gerade zwar nicht übermäßig stark, doch es fehlt an Personal. Deshalb solltest du die Notaufnahme nur bei stationärer Behandlung aufsuchen.
Stand: 05.01.2023 - 14:26
In China breitet sich gerade eine große Corona-Welle aus. Um die Bevölkerung zu schützen, gibt es jetzt eine Testpflicht, wenn man aus China nach Deutschland reist.
Stand: 07.12.2022 - 14:04
Das bayerische Kabinett hat heute über ein Ende der Maskenpflicht im ÖPNV beraten. Jetzt ist klar: Die Maskenpflicht endet noch im Dezember 2022.
Stand: 23.11.2022 - 08:28
Das Bundesverwaltungsgericht hat über die Zulässigkeit der Ausgangsbeschränkungen in Bayern im Jahr 2020 entschieden.
Stand: 14.11.2022 - 14:29
Bayern schafft die Corona-Isolationspflicht bald ab. Alle Informationen dazu hier.
Stand: 27.09.2022 - 10:15
Die Corona-Infektionszahlen steigen in München rasant - es dürfte sich um die von Experten prognostizierte Corona-Wiesn-Welle handeln.
Stand: 16.09.2022 - 11:17
Der Bundesrat hat die Corona-Regeln für den Herbst und Winter beschlossen. Alle Infos dazu hier.
Stand: 02.09.2022 - 14:21
Die EMA gibt grünes Licht für speziell auf Omikron angepassten Impfstoff.