Familienfeste in Zeiten von Corona
Heiraten, Geburtstag und andere Feste – was ist derzeit erlaubt?
Stand 20.05.20 - 14:38 Uhr
0
Hochzeit, Geburtstag und andere Feierlichkeiten - welche Regelungen gelten derzeit in Bayern für Familienfeste? Wir haben den Überblick für dich.

Foto: Pixabay
Diese Regelungen gelten für Familienfeste
Die Corona-Krise hat unseren Alltag komplett verändert. Unsicherheit herrscht auch darüber, wie und ob Feste gefeiert werden können. Unter welchen Umständen können Hochzeiten, Geburtstagsfeiern oder andere Familienfeste derzeit stattfinden? Und wie sieht es mit Beerdigungen aus?
- Anzeige -Heiraten in Zeiten von Corona – was müssen Brautpaare beachten?
Die meisten Standesämter in Bayern ermöglichen Eheschließungen bereits wieder – jedoch gelten teilweise individuelle Regelungen. Informationen sollten also immer direkt beim jeweiligen Standesamt erfragt werden.
In den Standesämtern München und München-Pasing können Trauungen stattfinden, wenn das Paar bereits einen Termin hat. Sicherheitspersonal regelt vor Ort den Zutritt zum Standesamt, der derzeit nur mit Mund-Nasen-Bedeckung erlaubt ist.
Die Hochzeitsgesellschaft ist aus Gründen des Infektionsschutzes ab 20. Mai 2020 auf die Eheleute, vier Gäste (beispielsweise zwei Trauzeugen und zwei Elternteile), gemeinsame Kinder, die im selben Haushalt wohnen sowie bei Bedarf eine dolmetschende Fachkraft zu beschränken. Für die Vollziehung der Eheschließung müssen außerdem eigene Kugelschreiber mitgebracht werden. Zwischen den Gästen gilt es, den Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten – Gratulationen per Umarmung bleiben also erstmal tabu.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]
Was gilt für Geburtstage und andere Familienfeste?
Private Feierlichkeiten im engsten Familienkreis sind wieder möglich – mit den eigenen Großeltern, Eltern, Geschwistern, Kindern und anderen Verwandten in gerader Linie zu feiern, geht in Ordnung. Derzeit gilt in Bayern außerdem, dass ein weiterer Hausstand zusätzlich zur eigenen Familie eingeladen werden darf.
Außerdem dürfen sich auch in Bayern gemäß dem Bund-Länder-Beschluss wieder mehrere Angehörige von zwei Haushalten treffen – und zwar sowohl im privaten wie auch im öffentlichen Raum. Es gilt jedoch Abstands- und Hygieneregeln zu beachten. Größere Gruppenbildung soll weiterhin vermieden werden.
- Anzeige -Beerdigungen und Trauerfeiern – was gibt es dabei zu beachten?
Für Bestattungen gilt es, sich am besten bei der jeweiligen Kirchengemeinde zu informieren. In Bayern sind seit dem 13. Mai 2020 wieder bis zu 50 Trauernde bei einer Beerdigung unter Einhaltung des Mindestabstands erlaubt – sofern sie unter freiem Himmel stattfinden. Jedoch handhaben dies manche Pfarreien nach wie vor strenger.
Neu ist außerdem, dass die Durchführung der Trauerfeiern in Aussegnungshallen grundsätzlich wieder zulässig ist. Wann diese jedoch genau wieder öffnen, entscheidet der jeweilige Träger selbst. Zudem müssen die Trauernden in der Aussegnungs- oder Trauerhalle eine Maske tragen. Außerdem gilt, dass die Trauergäste im Gebäude zwei Meter Sicherheitsabstand zueinander wahren müssen. Daran bemesse sich die Zahl der zulässigen Gesamtzahl der Besucher.
Bleib immer bestens informiert! Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
DESK
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!