Coronavirus in Bayern
Fragen und Antworten zu den neuen Corona-Selbsttests
Stand 05.03.21 - 12:00 Uhr
0
Die Bundesregierung möchte künftig vermehrt auf Corona-Schnelltests setzen. Mehrere große Einzelhändler planen bereits, die Tests für Jedermann ins Sortiment zu nehmen. Wir klären die Fragen rum um die Schnelltests für Laien.
© Foto: shutterstock
Die wichtigsten Infos zu den Corona-Selbsttests im Überblick
Mehrere SARS-CoV-2-Tests zur Eigenanwendung durch Laien wurden jetzt in Deutschland zugelassen, weitere sollen folgen. In den kommenden Tagen werden sie ausgeliefert, an Apotheken, aber auch an Drogeriemärkte und Discounter. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Corona-Selbsttests.
- Anzeige -Wie funktionieren die Corona-Selbsttests für Laien?
Anders als die PCR-Tests suchen die Schnelltests – auch Antigen-Tests genannt – in Abstrich-Proben nach Molekülen, die charakteristisch für die Viren sind. Ähnlich wie bei einem Schwangerschaftstest wird auf einem Teststreifen angezeigt, ob das gesuchte Molekül gefunden wurde und die Person positiv ist oder nicht.
Die Corona-Selbsttests liefern wie ein Schwangerschaftstest nach etwa 15 Minuten ein Ergebnis.
- Anzeige -Wie zuverlässig sind die Ergebnisse beim Corona-Selbsttests für Laien?
Generell sind Antigen-Tests weniger sensitiv als der PCR-Test, es ist also eine größere Virusmenge notwendig, damit ein Antigen-Test ein positives Ergebnis zeigt. Das bedeutet, dass ein negatives Antigen-Testergebnis die Möglichkeit einer Infektion mit SARS-CoV-2 nicht ausschließt.
Bei einem positiven Ergebnis eines Selbsttests ist hingegen eine sofortige Selbstisolation notwendig und das Ergebnis muss mit einem PCR-Test nachgeprüft werden.
Ein negatives Testergebnis ist lediglich eine Momentaufnahme, nur einige Stunden gültig und kein Ausschluss einer Coronavirus-Infektion.
- Anzeige -[MD_Portal_Script ScriptID="10078501" location="leftALone"]
Was muss ich bei einem Corona-Selbsttests beachten?
Antigen-Tests für Laien sind einfacher zu handhaben als die bisher eingesetzten Schnelltests, deren Anwendung Fachkräften vorbehalten war. Trotzdem gibt es viele Möglichkeiten, dabei etwas falsch zu machen.
Daher ist es unerlässlich, sich an die Gebrauchsanweisung zu halten, die den Selbsttests beiliegt. Dort sind auch Hinweise zu finden, wie man sich je nach Testergebnis verhalten soll.
- Anzeige -Wo kann man die Corona-Selbsttests für Laien kaufen?
Aldi, Lidl, dm und Co haben angekündigt die Corona-Selbsttest zu verkaufen. Wir von 95.5 Charivari haben bei den großen Drogerien und Discountern für dich nachgefragt, wo du schon ab kommender Woche einen Schnelltest kaufen kannst.
+++ Hier gibt es die Corona-Schnelltest ab nächster Woche zu kaufen +++
Wie viel sollen die Corona-Selbsttests kosten?
Angaben zu einem konkreten Kaufpreis konnte uns derzeit noch kein Einzelhändler machen. Um möglichst vielen aber die Möglichkeit zu geben, soll auf den Preis geachtet werden – zwischen 5 und 15 Euro pro Schnelltest werden angepeilt.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
DESK
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
