Coronavirus in Bayern
Fitnessstudios: Diese Regeln könnten bei einer Öffnung gelten
Stand 12.05.20 - 11:34 Uhr
0
In Nordrhein-Westfalen haben die Fitnessstudios bereits seit Anfang der Woche wieder geöffnet - mit zahlreiche Hygienemaßnahmen. Könnte so auch eine Öffnung der Fitnessstudios in Bayern bald aussehen?

© Foto: shutterstock
Wie könnten die Fitnessstudios in Bayern öffnen?
Nach mehrwöchiger Corona-Pause haben in Nordrhein-Westfalen die ersten Fitnessstudios wieder geöffnet. Ein Termin, wann auch in Bayern die Fitnessstudios wieder öffnen dürfen, steht noch nicht fest. Aber wie könnte ein Fitnessstudiobesuch in der Corona-Zeit denn aussehen?
- Anzeige -Welche Regeln gibt es in Corona-Zeiten im Fitnessstudio?
Die Öffnung der ersten Fitnessstudios ist an strenge Hygiene- und Abstandsregeln gekoppelt. Ein entsprechendes Konzept wurde vom Deutschem Industrieverband für Fitness und Gesundheit e.V. erarbeitet.
Wir fassen für dich die wichtigsten Punkte zusammen:
- Kunden müssen sich am Eingang die Hände desinfizieren
- Der Zeitpunkt des Betretens und Verlassens des Fitnessstudios wird zur Kontaktpersonennachverfolgung dokumentiert
- Es darf maximal ein Sportler pro sieben Quadratmeter Fläche trainieren
- Zulässig sind maximal 60 Minuten Training pro Sportler
- Der Mindestabstand von 1,5 Metern zu Trainierenden und zwischen den Geräten muss eingehalten werden
- Bei Kursen gilt ein Mindestabstand von zwei Metern in alle Richtungen
- Eine Mund-Nase-Masken fürs Personal ist Pflicht
- Die Kontaktflächen aller Sportgeräte müssen nach jedem Gebrauch desinfiziert werden
- Die Nutzung der Duschen sowie Schwimmbecken, Saunen und Solarien etc. ist bis auf Weiteres untersagt.
- Öffentliche Getränkespender sind verboten
- Das Ausüben von Sportarten mit unvermeidbarem Körperkontakt ist unzulässig. Ebenso unzulässig ist aufgrund der Aerosolbelastung jedes hochintensive Ausdauertraining (Indoor-Cycling, HIIT und anaerobes Schwellentraining).
Diese Regeln für Sport und Fitnessstudios gelten aktuell in Bayern:
Seit Montag, 11. Mai, ist "kontaktfreier Individualsport mit Abstand" wie beispielsweise Tennis, Leichtathletik, Golf, Segeln, Reiten (auch in der Halle) oder Flugsport wieder erlaubt.
- Anzeige -Bei Mannschaftssportarten wie Fußball, Volleyball, Basketball, Football usw. gilt: Kein Training, bei dem Körperkontakt nicht vermieden werden kann. Möglich ist aber ein kontaktloses Training in Form von z.B. Taktik-, Technik- oder Konditionstraining im Freien. Alle Regeln und Vorgaben dazu, findest du hier.
Fitnessstudios sind aktuell geschlossen. Möglich ist aber ein kontaktloses Training in Form von z.B. Kraft-, Ergometer- oder Konditionstraining o.ä., wenn dies im Freien und mit insgesamt höchstens 5 Personen stattfindet.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
DESK
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.