Coronavirus in Bayern
Fitnessstudios: Diese Regeln könnten bei einer Öffnung gelten
Stand 12.05.20 - 11:34 Uhr
0
In Nordrhein-Westfalen haben die Fitnessstudios bereits seit Anfang der Woche wieder geöffnet - mit zahlreiche Hygienemaßnahmen. Könnte so auch eine Öffnung der Fitnessstudios in Bayern bald aussehen?Â
© Foto: shutterstock
Wie könnten die Fitnessstudios in Bayern öffnen?
Nach mehrwöchiger Corona-Pause haben in Nordrhein-Westfalen die ersten Fitnessstudios wieder geöffnet. Ein Termin, wann auch in Bayern die Fitnessstudios wieder öffnen dürfen, steht noch nicht fest. Aber wie könnte ein Fitnessstudiobesuch in der Corona-Zeit denn aussehen?
- Anzeige -Welche Regeln gibt es in Corona-Zeiten im Fitnessstudio?
Die Öffnung der ersten Fitnessstudios ist an strenge Hygiene- und Abstandsregeln gekoppelt. Ein entsprechendes Konzept wurde vom Deutschem Industrieverband für Fitness und Gesundheit e.V. erarbeitet.
Wir fassen für dich die wichtigsten Punkte zusammen:
- Kunden müssen sich am Eingang die Hände desinfizieren
- Der Zeitpunkt des Betretens und Verlassens des Fitnessstudios wird zur Kontaktpersonennachverfolgung dokumentiert
- Es darf maximal ein Sportler pro sieben Quadratmeter Fläche trainieren
- Zulässig sind maximal 60 Minuten Training pro Sportler
- Der Mindestabstand von 1,5 Metern zu Trainierenden und zwischen den Geräten muss eingehalten werden
- Bei Kursen gilt ein Mindestabstand von zwei Metern in alle Richtungen
- Eine Mund-Nase-Masken fürs Personal ist Pflicht
- Die Kontaktflächen aller Sportgeräte müssen nach jedem Gebrauch desinfiziert werden
- Die Nutzung der Duschen sowie Schwimmbecken, Saunen und Solarien etc. ist bis auf Weiteres untersagt.
- Öffentliche Getränkespender sind verboten
- Das Ausüben von Sportarten mit unvermeidbarem Körperkontakt ist unzulässig. Ebenso unzulässig ist aufgrund der Aerosolbelastung jedes hochintensive Ausdauertraining (Indoor-Cycling, HIIT und anaerobes Schwellentraining).
Diese Regeln für Sport und Fitnessstudios gelten aktuell in Bayern:
Seit Montag, 11. Mai, ist "kontaktfreier Individualsport mit Abstand" wie beispielsweise Tennis, Leichtathletik, Golf, Segeln, Reiten (auch in der Halle) oder Flugsport wieder erlaubt.
- Anzeige -Bei Mannschaftssportarten wie Fußball, Volleyball, Basketball, Football usw. gilt: Kein Training, bei dem Körperkontakt nicht vermieden werden kann. Möglich ist aber ein kontaktloses Training in Form von z.B. Taktik-, Technik- oder Konditionstraining im Freien. Alle Regeln und Vorgaben dazu, findest du hier.
Fitnessstudios sind aktuell geschlossen. Möglich ist aber ein kontaktloses Training in Form von z.B. Kraft-, Ergometer- oder Konditionstraining o.ä., wenn dies im Freien und mit insgesamt höchstens 5 Personen stattfindet.
Mehr Beiträge und Themen
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!