Corona bei Haustieren
Erstmals mit Corona infizierte Haustiere in Deutschland
Stand 02.12.20 - 13:22 Uhr
0
In Deutschland sind bei einer Katze und einem Hund Infektionen mit dem Coronavirus nachgewiesen worden. Eines der Haustiere lebt in München. Mehr Infos hier.
Foto: Insa Kohler/dpa
Auch ein Hund aus München wurde positv getestet
Greifswald (dpa / 95.5 Charivari) – Erstmals seit Einführung der Meldepflicht Anfang Juli sind nun in Deutschland mit Corona infizierte Haustiere registriert worden. Es handelt sich um eine Katze aus Frankfurt/Main, bei der Antikörper nachgewiesen wurden. Zudem wurde ein Hund aus München positiv auf Corona getestet.
- Anzeige -Die betroffene Katze lebt in einem Haushalt, in dem Sars-CoV-2 nachgewiesen wurde. Proben der Katze seien im Friedrich-Loeffler-Institut auf der Insel Riems bei Greifswald untersucht worden, sagte dessen Präsident Thomas Mettenleiter am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur.
Über den ebenfalls betroffenen Hund aus München liegen derzeit noch keine weiteren Erkenntnisse vor.
Weltweit rund 70 bestätigte Corona-Fälle bei Haustieren
Überrascht habe ihn der Befund bei den Haustieren nicht. «Wir wissen seit dem Frühjahr, dass sie infizierbar sind», sagte er. Weltweit seien rund 70 bestätigte Fälle bei Haustieren bekannt. Zwei Drittel davon seien Katzen, ein Drittel Hunde. Aus Zoos seien mehrere Infektionen von Großkatzen bekannt, unter anderem in Südafrika. Wer Frettchen als Haustiere halte, müsse ebenfalls damit rechnen, dass sie sich anstecken können.
Das sollten Haustier-Besitzer wegen Corona beachten
Infizierte Menschen sollten daher auch Abstand zu ihren Haustieren halten, mahnte Mettenleiter. Die Vierbeiner könnten durch das Coronavirus ebenfalls an Atemwegsinfektionen erkranken und schlimmstenfalls sterben. Dass das Virus mutiere und vom Haustier wieder auf den Menschen übertragen werde, sei aber nicht seine Befürchtung.
Übetragung des Virus von Mensch auf Tier möglich
Vor dem Hintergrund der Corona-Ausbrüche auf Nerzfarmen in Dänemark warnte Mettenleiter in der «Neuen Osnabrücker Zeitung» jedoch vor der Übertragung des Virus vom Menschen auf freilebende Wildtiere. «Das ist im Zweifelsfall nicht nur für die Tiere gefährlich, sondern auch für uns Menschen», sagte er. Beim Kontakt mit Wildtieren wie Mardern und Fledermäusen sei besondere Vorsicht geboten.
Mehr Beiträge und Themen
Nach einem packenden Finale ist Deutschland Weltmeister im Basketball! Glückwunsch, Männer!
Hansi Flick ist nicht mehr Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft. Damit reagiert der DFB auf die schlechten Ergebnisse in letzter Zeit.
Bist auch du noch kurzfristig auf der Suche nach dem perfekten Wiesn-Outfit und fragst dich, was die diesjährigen Trends sagen? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben uns für dich informiert und die wichtigsten Trend-Informationen für die Wiesn 2023 zusammengestellt.
Marokko wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag von einem schweren Erdbeben erschüttert. Die Zahl der Todesopfer steigt.
Die MVG verbessert ihre Busverbindungen zum Schulstart. Bei der Tram bleibt die Linie 29 jedoch eingestellt.
Der Zugverkehr von und zum Münchner Hauptbahnhof war geblockt. Die Einschränkungen bleiben wohl bis Freitagabend.
Die Aktion "Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen" unterstützt die Wiesn nun schon seit 20 Jahren und feiert mit einem Tag der offenen Türe dieses Jahr ihr Jubiläum. Während der gesamten Wiesn-Zeit stellt die Aktion einen "Safe Space" auf der Theresienwiese am Servicezentrum und wird allzeit bereit sein zu helfen!
Am Stachus wurde ein altes Kaufhaus in das sogenannte "Lovecraft" umgewandelt, welches am kommenden Wochenende seine Türen öffnet. Ein temporärer Ort voller Kreativität, Kunst, Inspiration, Co-working, viel Aktion und Spaß.
Frankreich denkt über die Einführung des 49-Euro-Tickets nach Vorbild Deutschlands nach und Wissing strebt eine gegenseitige Anerkennung der Tickets in beiden Ländern an.
München ist ein hartes Pflaster - wenn es um die Wohnungssuche geht. Die Stadt will Studierenden zum Semesterstart jetzt Notschlafplätze anbieten.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Anfang September kam es zu einem Angriff auf zwei junge Männer. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf versuchten Tötungsdelikt - und schreibt eine Belohnung von 7.500 Euro aus.