Nach Corona-Zwangspause
Endlich: Freizeitparks in Bayern dürfen wieder öffnen
Stand 09.06.21 - 16:17 Uhr
0
Nach mehr als sechs Monaten Corona-Zwangspause dürfen auch die Freizeitparks in Bayern endlich wieder öffnen. Welche das genau sind, verraten wir hier.
Foto: Shutterstock
Diese Freizeitparks starten endlich in die Saison
Im Zuge der fallenden Inzidenzen in Bayern wurde am Freitag, 04.06.2021 der Wiederbetrieb von Freizeitparks gestattet – wenn auch mit gewissen Einschränkungen.
- Anzeige -In Landkreisen mit einer Inzidenz zwischen 50 und 100 sind Besucher ab sechs Jahren verpflichtet, ein negatives Testergebnis vorzuzeigen. Genesene und Geimpfte sind von dieser Regelung ausgenommen.
Liegt der Inzidenzwert stabil unter 50, entfällt die Testpflicht. Die bekannten Hygienemaßnahmen (Mindestabstand von 1,5 Metern, FFP2-Maskenpflicht in geschlossenen Räumen) bestehen unabhängig von der Inzidenz weiterhin.
[MD_Portal_Script ScriptID="6197804" location="leftALone"]
Diese Freizeitparks haben wieder geöffnet:
Bavaria Filmstadt:
Die Bavaria Filmstadt in Geiselgasteig bei München ist bereits seit dem 1. Mai wieder geöffnet. Besucher können an jedem Wochenende an einer 90-minütigen Führung durch die Bavaria Filmstudios teilnehmen und die Originalkulissen bekannter Filme wie "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" bewundern. Ein weitereres Highlight: Das 4-D-Kino. Für Erwachsene kosten die Tickets 20 Euro, für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren 18 Euro. Diese können online gebucht oder vor Ort gekauft werden.
Bayern-Park:
Ab Freitag, den 11.06.2021 ist auch der Bayern-Park im niederbayerischen Reisbach (Landkreis Dingolfing-Landau) wieder zugänglich. Je nach Körpergröße kostet das Ticket zwischen 0 und 27 Euro. Hier gibt es nicht nur zahlreiche Fahrgeschäfte, sondern auch eine Pirateninsel und Tiere, wie Zwergziegen, Berberaffen und Ponys.
- Anzeige -Churpfalz-Park:
Auch der Churpfalz-Park, ein Blumenpark und Erlebnispark in Loifling bei Cham in der Oberpfalz, ist bereits in die Saison gestartet. Auf dem Areal nahe der tschechischen Grenze gibt es Fahrgeschäfte, Wasserrutschen, Gokarts, ein Riesenrad und weitläufige Grünanlagen. Für Besucher ab 16 Jahren kostet der Eintritt 23 Euro, für Sechs- bis 15-Jährige 22 Euro und für Kinder zwischen drei und fünf Jahren 19 Euro.
Freizeit-Land:
Das Freizeit-Land Geiselwind im unterfränkischen Landkreis Kitzingen hat noch keinen Öffnungstermin bekanntgegeben. Derzeit werde das Hygienekonzept mit den Behörden abgesprochen, heißt es vom Team des Freizeitparks. Man rechne Anfang Juli mit der Eröffnung, sagte eine Sprecherin. Der Park an der Autobahn 3 zwischen Nürnberg und Würzburg bietet sechs Themenbereiche mit vielen Fahrgeschäften und ein neues "Seaside Resort", in dem die Besucher Piraten spielen können.
- Anzeige -Legoland:
Das Legoland im schwäbischen Günzburg an der Autobahn 8 öffnet bereits schon am Donnerstag, den 10.06.2021. Wichtig: Einlass bekommen nur Besucher, die sich zuvor ein Ticket online gekauft haben. Für alle Besucher ab drei Jahren kostet der Eintritt 42 Euro.
Playmobil Funpark:
Ab sofort ist der Playmobil Funpark in Zirndorf (Landkreis Fürth) für das Publikum zugänglich. Eintrittskarten kosten 44,90 Euro pro Person und müssen vorher online gebucht werden. Der Park hat so einiges zu bieten: Neben verschiedenen Playmobil-Spielwelten gibt es auch einen Aktivpark mit vielen Kletter- und Spielmöglichkeiten, einen Balancier-Parcours und einen Bauernhof.
Skyline Park:
Der Skyline Park bei Bad Wörishofen im Unterallgäu öffnet am Freitag, den 11.06.2021 seine Tore. Im nach eigenen Angaben größten Freizeitpark Bayerns gibt’s so einiges zu erleben. Über 60 Attraktionen, zum Beispiel Achterbahnen, Autoscooter, Wildwasserbahnen und Tretboote machen deinen Ausflug zu einem absoluten Highlight. Die Tickets kosten für Besucher über 1,50 Meter knapp 40 Euro, für Besucher zwischen 1,10 Meter und 1,50 Meter knapp 30 Euro. Gäste unter 1,10 Metern erhalten freien Eintritt.
Â
Â
Mehr Beiträge und Themen
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Endlich gibt es sie wieder: Erdbeeren! Rund um München gibt es zahlreiche Felder für Selbstpflücker. Alle Standorte im Überblick.
Die Erdbeer-Saison startet endlich wieder! Auch die Beerencafés rund um München haben wieder geöffnet. Hier findest du einen Überblick.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.