Liste des Robert-Koch-Instituts
Diese Länder sind als Corona-Risikogebiete eingestuft
Stand 22.07.20 - 15:32 Uhr
0
Der Urlaub kann beginnen – zuhause oder im Ausland. In viele Länder kannst du wieder problemlos reisen. Einige Länder werden aber nach wie vor als Risikogebiet eingestuft - hier geht's zur Gesamtübersicht.
Foto: Pixabay
Achtung bei der Urlaubsplanung
Einige Personen zieht es nach den ganzen Corona-Beschränkungen nun erst recht in den Urlaub. In viele EU-Länder ist das Reisen auch wieder problemlos möglich. Aber von welchen Ländern sollte man bei der Urlaubsplanung besser die Finger lassen? Eine neue Risikoliste des Robert-Koch-Instituts (RKI) liefert dafür jetzt Anhaltspunkte.
- Anzeige -Reisende, die aus den entsprechenden Ländern zurück nach Deutschland reisen, müssen mit einer zweiwöchigen Quarantäne rechnen!
Das sind die aktuellen Corona-Risikogebiete laut Robert-Koch-Institut (RKI):
- Ägypten
- Albanien
- Argentinien
- Bosnien und Herzegowina
- Brasilien
- Costa Rica
- Dominikanische Republik
- Indonesien
- Israel
- Luxemburg
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"] - Malediven
- Marokko
- Mexiko
- Namibia
- Philippinen
- Serbien
- Seychellen
- Sri Lanka
- Südafrika
- Türkei
- USA
Darüber hinaus werden einzelne Länder in Afrika, wie zum Beispiel die Elfenbeinküste, Ghana und Angola, ebenfalls als Corona-Risikogebiete eingestuft. Aber auch die südamerikanischen Länder Chile, Kolumbien und Paraguay befinden sich unter den Corona-Risikogebieten.
Weltweite Reisewarnung ist aufgehoben
Die weltweite Reisewarnung wurde von der Bundesregierung aufgehoben. Für die EU-Mitgliedsstaaten, die Schweiz, Norwegen, Island, Lichtenstein und Großbritannien gelten seit dem 15. Juni individuelle Reisehinweise.
+++ Einen Überblick zu den Corona-Regeln in den beliebtesten deutschen Urlaubsländern findest du hier. +++
Die Reisewarnung in andere Länder wurde bis zum 31. August 2020 vom Amt verlängert. Einige Länder haben noch immer Einschränkungen im internationalen Luft- und Reiseverkehr. Das Risiko, dass Reisende eventuell ihre Rückreise nicht antreten können, ist derzeit nach wie vor gegeben.
Mehr Beiträge und Themen
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.