Urlaub trotz Corona
Diese europäischen Länder ermöglichen jetzt wieder Urlaub
Stand 18.05.21 - 15:46 Uhr
0
Die Pfingstferien stehen vor der Tür und erste europäische Ländern öffnen wieder für den Tourismus. Wo Reisen an Pfingsten möglich sein werden, erfährst du hier.
Foto: Shutterstock
Quarantäne und Testpflicht: Die Situation der EU-Länder auf einen Blick
Die Infektionszahlen sinken, die Impfzahlen steigen – viele EU-Staaten beginnen mit den ersten Lockerungen. Welche Länder jetzt wieder Urlaub ermöglichen und wie es dort mit Quarantäne- und Testpflicht aussieht, erfährst du in dieser Übersicht:
- Anzeige -Das gilt generell vor deiner Abreise:
Am wichtigsten ist der Schnelltest. Diesen brauchst du für Flugreisen und das Einchecken im Hotel. Achtung: Der negative Schnelltest darf nicht älter als 24 Stunden, der PCR-Test nicht älter als 48 Stunden sein.
Das negative Ergebnis muss jeder über 6 Jahren bei der Fluggesellschaft, dem Hotel/Ferienwohnung oder der Einreise vorgelegen. Für Geimpfte und Genesene reicht der Impfpass bzw. Nachweis der Genesung aus.
Das gilt vor deiner Rückreise:
Jeder über 6 Jahren, der aus dem Ausland zurück nach Deutschland reist, muss vorher online eine Digitale Einreiseanmeldung ausfüllen. Das geht auf www.einreiseanmeldung.de. Den Nachweis über die Anmeldung muss du bei der Einreise mit dir führen.
Für Einreisen aus Risikogebieten und Hochinzidenzgebieten gilt die Quarantänepflicht bis ein Nachweis über die vollständige Impfung, die Genesung von einer Infektion oder ein negatives Testergebnis über das Einreiseportal der Bundesrepublik (www.einreiseanmeldung.de) vorliegt.
Bei Einreisen aus Hochinzidenzgebieten kann eine „Freitestung“ aus der Quarantäne durch einen frühestens fünf Tage nach Einreise durchgeführten negativen Test beendet werden. Vollständig Geimpfte und genesene sind hier von einer Quarantäne befreit.
Für Einreisen aus Virusvariantengebieten besteht keine Möglichkeit, die Quarantänedauer zu verkürzen. Sie beträgt hier stets 14 Tage.
- Anzeige -
Diese Corona-Auflagen gelten in den bestimmten Ländern:
Dänemark
Vollständige Geimpfte dürfen ohne Test und Quarantäne einreisen. Genesene und Nichtgeimpfte brauchen für die Reise einen triftigen Grund, negativen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden und müssen für 10 Tage in Quarantäne. Bei Rückkehr: 10 Tage Quarantäne.
Frankreich
Pflicht: negativer PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden). Reisende müssen schriftlich erklären, dass sie symptomfrei sind. Keine Vorrechte für Geimpfte. Ausgangssperre 19 bis 6 Uhr, ab 19. Mai 21 bis 6 Uhr. Bei Rückkehr: 10 Tage Quarantäne.
- Anzeige -
Griechenland
PCR-Test und Online–Anmeldung bei der Einreise nötig: Cafés, Restaurants und Bars haben ihre Außenbereiche geöffnet, dürfen aber keine Musik spielen. Die Ausgangssperre beginnt um 0.30 Uhr. Rückkehrer müssen für die Einreise nach Deutschland einen negativen Antigentest vorlegen oder nachweisen, dass sie seit mindestens 14 Tagen vollständig geimpft sind.
Italien
Ab dem 16. Mai reicht bei Einreise ein negativer PCR-Test. Bei Rückkehr: Testpflicht.
Übrigens wird in Italien, anders als in Deutschland, bereits die Erstimpfung anerkannt. Betroffene können sich hierfür mit dem Grünen Impfpass ausweisen. Die Quarantänepflicht soll bei einem Urlaub in Italien schon nach der ersten Impfung entfallen.
Kroatien:
Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Kroatien wird aufgrund hoher Infektionszahlen gewarnt. Mehr Infos dazu hier.
Falls du dennoch das Hochrisikogebiet bereisen möchtest, benötigst du für die Einreise ein negatives Testergebnis oder einen Impf- bzw. Genesungsnachweis.
Hotels und Gastronomiebetriebe sind mit Auflagen geöffnet, der Zugang zu den Stränden ist beschränkt. Außerdem müssen sich Reisende, die zurück nach Deutschland kommen, in eine Quarantäne begeben, die je nach Bundesland 10 bis 14 Tage dauern kann. Die Quarantäne kann je nach Bundesland durch einen Test frühzeitig beendet werden.
- Anzeige -Österreich:
Einreise seit Donnerstag (13. Mai) ohne Quarantäne möglich. Voraussetzung: Geimpft, getestet (PCR nicht älter als 72 Stunden) oder genesen. Alle Reisenden müssen sich elektronisch registrieren lassen. Sperrstunde 22 bis 5 Uhr. Gastronomie drinnen und draußen offen mit Auflagen. Bei Rückkehr: Testpflicht.
Schweiz
Elektronische Registrierung (auch für Kinder) ist Pflicht. Wer aus einem Risikogebiet kommt (aus Deutschland Thüringen und Sachsen) braucht negativen PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden). Bei Rückkehr: Testpflicht.
Spanien
Pflicht: negativer PCR-Test bei Ein- und Ausreise (nicht älter als 72 Stunden). Keine Vorteile für Geimpfte und Genesene. Maskenpflicht auch im Freien. Auswärtiges Amt warnt vor Reisen aufs Festland (Katalonien).
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
DESK
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.