Coronavirus in Bayern
Corona-Ampel Dunkelrot: was darf ich jetzt noch machen?
Stand 26.10.20 - 13:38 Uhr
0
Darf ich ins Kino gehen? Haben die Fitnessstudios weiterhin geöffnet? Welche Regeln gelten in Restaurants? Wir klären die Fragen zur Corona-Ampel-Stufe Dunkelrot in München.
Foto: Shutterstock
Mit wem darf ich mich wo treffen?
Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Sonntag 25. Oktober laut dem Robert-Koch-Institut bei 100,6. Somit ist ab Montag 26. Oktober die Corona-Ampel in der Stadt München Dunkelrot. Aber was genau bedeutet das? Die häufigsten Fragen und Antworten, findest du hier.
- Anzeige -Darf ich Hallenbäder besuchen?
Ja- Hallenbäder sind aktuell geöffnet. Mit 4 Freunden oder einem anderen Haushalt kann ich einen Besuch im Hallenbad einplanen. Es gilt die Maskenpflicht im Eingangsbereich und in den Umkleidekabinen. In Feuchträumen (Duschen, WCs und Schwimmhallen mit Aufenthaltsbereich) sowie im Freibereich kann auf die Verwendung der Mund-Nasen-Bedeckung verzichtet werden. Es gelten in Hallenbädern generell die üblichen Hygiene- und Abstandsgebote, die Kontaktbeschränkungen und die Husten- und Niesetikette.
Einen aktuellen Hallenbad und Sauna Ticker gibt es hier https://www.swm.de/baeder/schwimmen-sauna/auslastung
Darf ich mit meinen Freunden ins Kino gehen?
Ja- Mit 4 Freunden oder einem anderen Haushalt kannst du einen Kino-Besuch planen. Aktuell muss auch am Sitzplatz ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Dieser darf kurzfristig zum Verzehr von Essen oder Getränken abgenommen werden. Um Kontakte zu reduzieren, empfehlen alle Kinos die Tickets online zu kaufen. Allgemein gilt eine Maximal-Besucherzahl von 50 Personen pro Saal in allen Kinos.
- Anzeige -Darf ich aktuell in den Tierpark Hellabrunn?
Ja- mit 4 weiteren Personen oder einem anderen Haushalt kannst du deinen Besuch im Tierpark Hellabrunn planen. Allerdings hat der Tierpark aktuell eine Zugangsbeschränkung. Zur Kontrolle der täglichen Besucherzahl ist der Zutritt für ALLE Besuchen an Wochenenden, Feiertagen und Ferien nur mit einem mindestens am Vortag gebuchten Online-Ticket möglich. Das gilt auch für Jahreskartenbesitzer und Personengruppen mit ermäßigtem oder sonst kostenfreiem Zutritt. Diese Personen müssen ein „Null-Euro-Ticket“ über München Ticket buchen. Die Maskenpflicht besteht nicht auf dem gesamten Tierparkgelände und gilt nur für geschlossene Räume.
- Anzeige -Darf ich in die Allianz-Arena?
Ja und Nein- Pünktlich zu den Herbstferien, startete am Montag, 12. Oktober 2020, wieder die Kombi Touren in der Allianz Arena. Diese finden allerdings ausschließlich an NICHT-SPIELTAGEN statt. An den Spieltagen bleibt die Allianz-Arena sowie das in ihr beheimatete FC Bayern Museum ganztägig für Besucher geschlossen. Es werden zudem auch keine Touren angeboten.
Als nächstmögliche Partie vor Zuschauern in der Allianz Arena käme das Bundesliga-Heimspiel gegen den SV Werder Bremen am Samstag, den 21. November in Frage. 
Darf ich mich mit meiner Freundin auf einen Stadtbummel treffen?
Ja- Generell sind die Läden in der Innenstadt offen. Allerdings gilt in der gesamten Altstadt die Maskenpflicht nicht nur in den Geschäften, sondern auch auf der Straße. Außerdem gilt eine Kontaktbeschränkung. Du kannst dich also maximal mit 4 anderen Freunden oder einem weiterem Haushalt zum Stadtbummel treffen.
- Anzeige -Darf ich abends mit Freunden ins Restaurant gehen?
Ja- Allerdings gelten auch hier besondere Regeln. An einem gemeinsamen Tisch in der Gastronomie ist nur noch in Gruppen von bis zu 5 Personen oder mit maximal zwei Hausständen gestattet. Außerdem ist die Sperrstunde in der Gastronomie auf 21 Uhr vorgezogen worden. Dies gilt nicht für die Mitnahme von Speisen und nichtalkoholische Getränken.
Darf ich ins Theater gehen oder ein Konzert besuchen?
Ja- Generell ist ein Theater- oder Konzertbesuch möglich. Auch hier gilt die 5 Personen- oder zwei Haushaltsregel. Die Münchner Theater-und Konzerthäuser empfehlen ihren Besuchern, ihre Tickets bereits im Voraus Online zu buchen. Auch hier gilt die Maskenpflicht am Platz. Allgemein gilt eine Maximal-Besucherzahl von 50 Personen.
- Anzeige -Kann ich ein Museum oder eine Ausstellung besuchen?
Ja- Mit weiteren 4 Personen oder einem anderen Haushalt kannst du ein Museumsbesuch planen. Allerdings müssen die Museen aus Sicherheitsgründen ihre Besucherzahlen reduzieren, was eventuell die Wartezeiten verlängert. Im gesamten Museum gilt die Maskenpflicht sowie 1,5m Abstand.
Darf ich jetzt noch ins Fitnessstudio?
Ja- Fitness- und Yogastudios müssen sich an gesetzlich vorgegebene Infektionsschutzmaßnahmen halten, die vom Gesundheitsamt auch kontrolliert werden. Neben Abstand halten und Hände waschen ist das Tragen von Alltagsmasken im Studio Pflicht. Die Masken dürfen allerdings während des Trainings abgesetzt werden. Außerdem muss in dem Fitnessstudio regelmäßig gelüftet werden. Bei Fitnesskursen ist die Teilnahme der Mitglieder beschränkt, du musst dich also in eine Liste eintragen und an einem markierten Platz trainieren. Yogamatten müssen selbst mitgebracht werden und Fitnessgeräte müssen vor und nach dem Training desinfiziert werden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
DESK
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
