Coronavirus in Bayern
Aus Wut auf Ausflügler? Mehrere Fahrzeuge mit Münchner Kennzeichen in Garmisch-Partenkirchen zerkratzt
Aktualisiert 01.03.2021 - 13:29 Uhr
0
Das aktuell schöne Wetter nutzen viele, um einfach mal wieder raus zu kommen. Die Parkplätze in den Bergregionen sind voll. Genau hier wurden nun zahlreiche Autos zerkratzt - Motiv die Wut auf Corona-Ausflügler aus München?
© Foto: shutterstock (Symbolbild)
Polizei in Garmisch-Partenkirchen sucht Zeugen
Am Parkplatz an der Wankbahnstraße in Garmisch-Partenkirchen wurden am Freitag, 26.02.2021, in der Zeit zwischen ca. 08:00 Uhr und 14:00 Uhr insgesamt 11 Fahrzeuge auf den dortigen gebührenfreien Parkplätzen verkratzt.
- Anzeige -Nach den ersten Erkenntnissen zerkratzte der oder die unbekannten Täter, vermutlich mit einem spitzen Gegenstand, die jeweiligen Fahrzeugfronten oder die Heckteile, so dass erhebliche Schäden am Lack entstanden.
Der Gesamtschaden wird auf ca. 8200 Euro geschätzt.
Die Polizei in Garmisch-Partenkirchen erklärt auf Nachfrage von 95.5 Charivari, dass es sich bei den beschädigten Autos ausschließlich um Autos mit Münchner Kennzeichen gehandelt.
Die Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen bittet hierbei um ihre Mithilfe:
- Wer hat zur Tatzeit verdächtige Personen bei den gebührenfreien Parkplätzen, welche sich schräg links zur Fahrbahn bei der Auffahrt zur Wankbahn befinden, gesehen oder sogar bei einer möglichen Tatausführung beobachtet?
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen unter Telefon 08821/917-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Mehr Beiträge aus Coronavirus Aktuell
Stand: 05.01.2023 - 14:26
In China breitet sich gerade eine große Corona-Welle aus. Um die Bevölkerung zu schützen, gibt es jetzt eine Testpflicht, wenn man aus China nach Deutschland reist.
Stand: 07.12.2022 - 14:04
Das bayerische Kabinett hat heute über ein Ende der Maskenpflicht im ÖPNV beraten. Jetzt ist klar: Die Maskenpflicht endet noch im Dezember 2022.
Stand: 23.11.2022 - 08:28
Das Bundesverwaltungsgericht hat über die Zulässigkeit der Ausgangsbeschränkungen in Bayern im Jahr 2020 entschieden.
Stand: 14.11.2022 - 14:29
Bayern schafft die Corona-Isolationspflicht bald ab. Alle Informationen dazu hier.
Stand: 27.09.2022 - 10:15
Die Corona-Infektionszahlen steigen in München rasant - es dürfte sich um die von Experten prognostizierte Corona-Wiesn-Welle handeln.
Stand: 16.09.2022 - 11:17
Der Bundesrat hat die Corona-Regeln für den Herbst und Winter beschlossen. Alle Infos dazu hier.
Stand: 02.09.2022 - 14:21
Die EMA gibt grünes Licht für speziell auf Omikron angepassten Impfstoff.
Stand: 24.08.2022 - 14:33
Die Bundesregierung hat wieder schärfere staatliche Eingriffsmöglichkeiten für eine erwartete Corona-Welle im Herbst und Winter auf den Weg gebracht.
Stand: 04.08.2022 - 13:45
Ab Herbst soll es neue Corona-Maßnahmen geben. Welche Maßnahmen den Bundesländern dann zur Verfügung stehen, erklären wir hier.
Stand: 01.08.2022 - 14:32
Die Notaufnahmen sind derzeit wegen der Corona-Lage überlastet: Die Zahlen von Intensivpatienten steigen gerade zwar nicht übermäßig stark, doch es fehlt an Personal. Deshalb solltest du die Notaufnahme nur bei stationärer Behandlung aufsuchen.
Stand: 05.01.2023 - 14:26
In China breitet sich gerade eine große Corona-Welle aus. Um die Bevölkerung zu schützen, gibt es jetzt eine Testpflicht, wenn man aus China nach Deutschland reist.
Stand: 07.12.2022 - 14:04
Das bayerische Kabinett hat heute über ein Ende der Maskenpflicht im ÖPNV beraten. Jetzt ist klar: Die Maskenpflicht endet noch im Dezember 2022.
Stand: 23.11.2022 - 08:28
Das Bundesverwaltungsgericht hat über die Zulässigkeit der Ausgangsbeschränkungen in Bayern im Jahr 2020 entschieden.
Stand: 14.11.2022 - 14:29
Bayern schafft die Corona-Isolationspflicht bald ab. Alle Informationen dazu hier.
Stand: 27.09.2022 - 10:15
Die Corona-Infektionszahlen steigen in München rasant - es dürfte sich um die von Experten prognostizierte Corona-Wiesn-Welle handeln.
Stand: 16.09.2022 - 11:17
Der Bundesrat hat die Corona-Regeln für den Herbst und Winter beschlossen. Alle Infos dazu hier.
Stand: 02.09.2022 - 14:21
Die EMA gibt grünes Licht für speziell auf Omikron angepassten Impfstoff.