Coronavirus in München
Ab dem 11. Mai: diese Regeln gelten im Tierpark Hellabrunn
Stand 08.05.20 - 10:29 Uhr
0
Nach einer achtwöchigen Corona-Pause darf der Tierpark Hellabrunn ab Montag, den 11. Mai wieder öffnen - jedoch nur unter besonderen Hygieneauflagen und Schutzmaßnahmen.Â
© Foto: Tierpark Hellabrunn / Jörg Koch
Einschränkungen und Hygieneregeln durch Corona
Viele von uns haben darauf gewartet, nun ist es bald so weit: ab dem 11. Mai darf der Tierpark Hellabrunn in München (von 09-18 Uhr) wieder öffnen! Allerdings wird es einige Vorschriften und Einschränkungen geben. Der Tierpark hat aktuell eine Zugangsbeschränkung von maximal 2.185 Besuchern pro Tag und darf nur mit einem Online-Ticket besucht werden. Hier findest du alle Regelungen im Überblick:
- Anzeige -Welche Bereiche in Hellabrunn sind weiterhin geschlossen?
Aufgrund der Hygienevorschriften müssen diese Bereiche vorerst geschlossen bleiben:
- Tierhäuser, Hellabrunn-Arena, Großvoliere und Streichelgehege sind geschlossen.
- Kinderland und Spielplätze sind geschlossen (Der Tierpark hat die behördliche Auflage erhalten, die Spielplätze zunächst weiterhin geschlossen zu halten).
- Artenschutzzentrum ist geschlossen.
- Zooshops sind geschlossen.
- Gastronomie bleibt vorerst geschlossen – kein Verkauf von Speisen und Getränken.
- Keine öffentlichen Fütterungen, Tierpfleger-Treffpunkte, Tierspaziergänge und Tiertrainings.
- Keine Führungen, Rendezvous beim Lieblingstier, Kindergeburtstage und Vorträge.
- Die Toilettenanlagen am Tierparkrestaurant, der Dschungelwelt sowie im Urwaldhaus bleiben geschlossen; die Toilettenanlagen an beiden Eingängen, bei den Pelikanen sowie beim Brezn Sepp im Mühlendorf sind geöffnet.
Wie bekomme ich ein Ticket für den Tierpark Hellabrunn?
Der Einlass erfolgt zunächst nur kontaktlos und mit einem vorab gebuchtes Online-Ticket mit festem Besuchsdatum (u.a. auch für Kinder bis 4 Jahre, Jahreskarteninhaber, etc.), welches über München Ticket erworben werden kann.
Wichtig ist jedoch, dass die Tickets aus technischen Gründen nicht am selben Tag des Besuchs, sondern mindestens am Vortag erworben werden müssen. Ein Besuch ohne vorab gebuchten Ticket ist vorerst nicht möglich. Vor Ort findet kein Verkauf von Tages- und Jahreskarten statt.
Aus technischen und hygienischen Gründen können derzeit ausschließlich ausgedruckte Tickets auf Papier abgescannt werden. Ein Scan vom Smartphone ist nicht möglich.
Benötige ich als sonst nicht-zahlender Gast ebenfalls ein Online-Ticket?
Ja, auch Besucher, die sonst keinen Eintritt entrichten müssen, benötigen ausnahmslos ein Online-Ticket. In diesen besonderen Zeiten bist du mit deinem Besuch als sonst nicht-zahlender Gast (z. B. Ehrenkarten, Geburtstagskinder, Besitzer von Schwerbeschädigtenausweisen, Busfahrer von Reisegruppen, Reiseführer, Ferienpässe (gelten in den Pfingstferien), „Abenteuer Hellabrunn“-Tickets, Zehnerkarten) leider nicht ganz so flexibel wie sonst.
Auch diese Besucher müssen vorab ein kostenfreies Null-Euro-Ticket über München Ticket erwerben, damit das täglich zugelassene Besucherkontingent nicht überschritten wird.
Wichtig: An der Kasse musst du zusätzlich zu diesem Null-Euro-Ticket den Nachweis (nicht in digitaler Form) über deinen kostenlosen Zutritt / Ermäßigung mitbringen.
- Anzeige -Ich kann für den gewünschten Tag kein Ticket buchen. Warum?
Das gewünschte Datum ist ausverkauft. So wird sichergestellt, dass es im Tierpark nicht zu voll wird und der Sicherheitsabstand von jedem Besucher und Mitarbeiter stets eingehalten werden kann.
Die Tickets werden immer zur Mitte des Monats für den Folgemonat auf München Ticket freigeschalten.
Gibt es eine Maskenpflicht im Tierpark Hellabrunn?
Eine Mund- und Nasenschutz-Pflicht gibt es laut behördlicher Verordnungen für den Besuch des Tierparks derzeit in den Außenbereichen des Tierparks nicht. Eine Ausnahme bildet gemäß der aktuellen Regularien jedoch der Zugang zu den Service-Centern und Toilettenanlagen sowie Wickelräumen. Diese dürfen ausschließlich mit Mund- und Nasenschutz betreten werden.
Kinder unter 6 Jahren sind gemäß der bayerischen Staatsverordnung von der Mund- und Nasenschutzpflicht ausgenommen und müssen daher keine Maske tragen.
- Anzeige -Darauf solltest du bei deinem Besuch im Tierpark Hellabrunn achten:
- Gegenseitige Rücksichtnahme
- Wahrung des Mindestabstands von 2 Metern zu anderen Personen
- Keine Gruppenbildung
- Husten & Niesen in die Armbeuge
- Regelmäßiges und intensives Händewaschen
- Kein Händeschütteln
- Bitte komm nur, wenn du dich gesund und fit fühlst
- Bitte kommt nur in offiziell zulässigen Gruppenkonstellationen in den Tierpark
Du hast noch Fragen? Noch mehr Infos findest du hier.
Mehr Beiträge und Themen
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.