Coronavirus in München
Ab dem 11. Mai: diese Regeln gelten im Tierpark Hellabrunn
Stand 08.05.20 - 10:29 Uhr
0
Nach einer achtwöchigen Corona-Pause darf der Tierpark Hellabrunn ab Montag, den 11. Mai wieder öffnen - jedoch nur unter besonderen Hygieneauflagen und Schutzmaßnahmen.Â
© Foto: Tierpark Hellabrunn / Jörg Koch
Einschränkungen und Hygieneregeln durch Corona
Viele von uns haben darauf gewartet, nun ist es bald so weit: ab dem 11. Mai darf der Tierpark Hellabrunn in München (von 09-18 Uhr) wieder öffnen! Allerdings wird es einige Vorschriften und Einschränkungen geben. Der Tierpark hat aktuell eine Zugangsbeschränkung von maximal 2.185 Besuchern pro Tag und darf nur mit einem Online-Ticket besucht werden. Hier findest du alle Regelungen im Überblick:
- Anzeige -Welche Bereiche in Hellabrunn sind weiterhin geschlossen?
Aufgrund der Hygienevorschriften müssen diese Bereiche vorerst geschlossen bleiben:
- Tierhäuser, Hellabrunn-Arena, Großvoliere und Streichelgehege sind geschlossen.
- Kinderland und Spielplätze sind geschlossen (Der Tierpark hat die behördliche Auflage erhalten, die Spielplätze zunächst weiterhin geschlossen zu halten).
- Artenschutzzentrum ist geschlossen.
- Zooshops sind geschlossen.
- Gastronomie bleibt vorerst geschlossen – kein Verkauf von Speisen und Getränken.
- Keine öffentlichen Fütterungen, Tierpfleger-Treffpunkte, Tierspaziergänge und Tiertrainings.
- Keine Führungen, Rendezvous beim Lieblingstier, Kindergeburtstage und Vorträge.
- Die Toilettenanlagen am Tierparkrestaurant, der Dschungelwelt sowie im Urwaldhaus bleiben geschlossen; die Toilettenanlagen an beiden Eingängen, bei den Pelikanen sowie beim Brezn Sepp im Mühlendorf sind geöffnet.
Wie bekomme ich ein Ticket für den Tierpark Hellabrunn?
Der Einlass erfolgt zunächst nur kontaktlos und mit einem vorab gebuchtes Online-Ticket mit festem Besuchsdatum (u.a. auch für Kinder bis 4 Jahre, Jahreskarteninhaber, etc.), welches über München Ticket erworben werden kann.
Wichtig ist jedoch, dass die Tickets aus technischen Gründen nicht am selben Tag des Besuchs, sondern mindestens am Vortag erworben werden müssen. Ein Besuch ohne vorab gebuchten Ticket ist vorerst nicht möglich. Vor Ort findet kein Verkauf von Tages- und Jahreskarten statt.
Aus technischen und hygienischen Gründen können derzeit ausschließlich ausgedruckte Tickets auf Papier abgescannt werden. Ein Scan vom Smartphone ist nicht möglich.
- Anzeige -Benötige ich als sonst nicht-zahlender Gast ebenfalls ein Online-Ticket?
Ja, auch Besucher, die sonst keinen Eintritt entrichten müssen, benötigen ausnahmslos ein Online-Ticket. In diesen besonderen Zeiten bist du mit deinem Besuch als sonst nicht-zahlender Gast (z. B. Ehrenkarten, Geburtstagskinder, Besitzer von Schwerbeschädigtenausweisen, Busfahrer von Reisegruppen, Reiseführer, Ferienpässe (gelten in den Pfingstferien), „Abenteuer Hellabrunn“-Tickets, Zehnerkarten) leider nicht ganz so flexibel wie sonst.
Auch diese Besucher müssen vorab ein kostenfreies Null-Euro-Ticket über München Ticket erwerben, damit das täglich zugelassene Besucherkontingent nicht überschritten wird.
Wichtig: An der Kasse musst du zusätzlich zu diesem Null-Euro-Ticket den Nachweis (nicht in digitaler Form) über deinen kostenlosen Zutritt / Ermäßigung mitbringen.
- Anzeige -Ich kann für den gewünschten Tag kein Ticket buchen. Warum?
Das gewünschte Datum ist ausverkauft. So wird sichergestellt, dass es im Tierpark nicht zu voll wird und der Sicherheitsabstand von jedem Besucher und Mitarbeiter stets eingehalten werden kann.
Die Tickets werden immer zur Mitte des Monats für den Folgemonat auf München Ticket freigeschalten.
Gibt es eine Maskenpflicht im Tierpark Hellabrunn?
Eine Mund- und Nasenschutz-Pflicht gibt es laut behördlicher Verordnungen für den Besuch des Tierparks derzeit in den Außenbereichen des Tierparks nicht. Eine Ausnahme bildet gemäß der aktuellen Regularien jedoch der Zugang zu den Service-Centern und Toilettenanlagen sowie Wickelräumen. Diese dürfen ausschließlich mit Mund- und Nasenschutz betreten werden.
Kinder unter 6 Jahren sind gemäß der bayerischen Staatsverordnung von der Mund- und Nasenschutzpflicht ausgenommen und müssen daher keine Maske tragen.
- Anzeige -Darauf solltest du bei deinem Besuch im Tierpark Hellabrunn achten:
- Gegenseitige Rücksichtnahme
- Wahrung des Mindestabstands von 2 Metern zu anderen Personen
- Keine Gruppenbildung
- Husten & Niesen in die Armbeuge
- Regelmäßiges und intensives Händewaschen
- Kein Händeschütteln
- Bitte komm nur, wenn du dich gesund und fit fühlst
- Bitte kommt nur in offiziell zulässigen Gruppenkonstellationen in den Tierpark
Du hast noch Fragen? Noch mehr Infos findest du hier.
Mehr Beiträge und Themen
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.