Europameisterschaft
Viertelfinal-Spezialist Neuer als Trumpf gegen Spanien
Stand 04.07.24 - 12:15 Uhr
Wenn Manuel Neuer in einem Viertelfinale im DFB-Tor steht, kann eigentlich nichts schiefgehen. Hält diese Turnierserie gegen Spanien?
©Christian Charisius/dpa
Deutschland ist reif für den Titel
Herzogenaurach (dpa) – Auf den Ältesten im deutschen Fußball-Nationalteam kommt es gegen Spanien auch ganz besonders an. Manuel Neuer, der Viertelfinal-Spezialist im DFB-Tor. Der 38 Jahre alte Bayern-Schlussmann will seine beeindruckende Länderspiel-Laufbahn bei der Heim-EM mit dem Titel krönen. Dieser fehlt dem Weltmeister von 2014 in seiner Fußballer-Vita noch. «Wir sind schon längere Zeit reif für den EM-Titel», sagte Neuer.
- Anzeige -Für ihn geht es nun darum, «das letzte Puzzleteil» einzusetzen. Die starken Spanier sind am Freitag (18.00 Uhr/ARD und MagentaTV) die ultimative Reifeprüfung auf dem Weg Richtung Endspiel in Berlin. «Ich fühle mich wohl und freue mich auf jedes Spiel», sagte Neuer im MagentaTV-Interview. Die anfänglichen Zweifel an seinem Status als verlässlicher Nummer eins und als Rückhalt konnte Neuer im bisherigen Turnierverlauf ausräumen.
116 Gegentore in 123 Länderspielen, 50 Mal zu Null
Beim 2:0 gegen Dänemark im Achtelfinale blieb er zum 50. Mal in einem Länderspiel ohne Gegentor. In 123 Partien für Deutschland kassierte er überhaupt nur 116 Treffer, weniger als einen pro Partie. 81 Siege, 23 Unentschieden und 19 Niederlagen stehen in seiner Bilanz. 10.980 Minuten stand Neuer im DFB-Tor, das sind 183 Stunden oder 7,6 Tage.
Was aber wichtiger ist: Mit Neuer im Tor hat die Nationalmannschaft bislang jedes Viertelfinalspiel bei einem Turnier erfolgreich bestritten. Und die ewige deutsche Nummer eins hatte daran mehrfach ihren Anteil. WM 2010 in Südafrika: 4:0 gegen Argentinien. EM 2012 in Polen und der Ukraine: 4:2 gegen Griechenland. WM 2014 in Brasilien: Ein 1:0 gegen Frankreich auf dem Weg zum Titelgewinn.
Das Elfmeter-Drama gegen Italien
Und zuletzt bei der EM 2016: Der erste deutsche Turniererfolg überhaupt gegen Angstgegner Italien, als Neuer nach einem 1:1 nach 120 Minuten in einem dramatischen Elfmeterschießen mit insgesamt 18 Schützen und mehreren Fehlversuchen auf beiden Seiten die Schüsse von Leonardo Bonucci und Matteo Darmian abwehren konnte. Wer weiß, auch gegen Spanien könnte Neuer in Stuttgart am Ende wieder als Elfmeter-Held gefragt sein.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.