Am Mariahilfplatz
Zwei Todesopfer bei Schüssen in München
Stand 21.02.19 - 15:40 Uhr
0
Großeinsatz der Polizei am Donnerstagvormittag in München: Schüsse und zwei Tote! Das ist passiert.
Ein Großaufgebot der Polizei sichert die Gegend um den Tatort.
Streit auf einer Baustelle endet tödlich
Am Donnerstagvormittag (21.02.2019) kam es zu einem Großeinsatz der Polizei am Mariahilfplatz / Ecke Ohlmüllerstraße. Auf einer Baustelle gerieten offenbar zwei Mitarbeiter in Streit – es fielen Schüsse. Zwei Männer wurden tot aufgefunden. Rund 150 Polizisten und das Spezialeinsatzkommando SEK der Polizei waren vor Ort. Auch ein Polizeihubschrauber kreiste über dem Geschehen.
- Anzeige -
Keine Gefahr für die Bevölkerung
Für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit eine Gefahr, so äußerte sich die Polizei München bereits kurz nach dem Vorfall auf Twitter.
[MD_Portal_Script ScriptID="8048639" location="leftALone"]Hier hat sich der Vorfall ereignet
Der Bereich um die Ohlmüllerstraße sowie die umliegenden Straßen (Falkenstr., Mariahilfplatz, Humboldtstr., Gebsattelstr.) wurden von der Polizei bis ca. 10 Uhr am Einsatztag weiträumig abgeriegelt. Das Landratsamt wurde ebenfalls kurzzeitig geschlossen.
[MD_Portal_Script ScriptID="8048678" location="leftALone"]Das ist zu den Todesopfern bekannt
Die Polizei bestätigt zwei männliche Tote – darunter wohl auch der mutmaßliche Täter. Entgegen voriger Informationen handelt es sich bei dem genauen Tatort nicht um die Paulaner-Baustelle sondern um die Baustelle am Neudeck, wo sich ehemals das Jugend-und Frauengefängnis befand.
Es soll sich um einen Streit unter Mitarbeitern auf einer Baustelle gehandelt haben. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass eine Person zunächst die Schüsse abgab und sich danach selbst richtete. Die Polizei hat die Tatwaffe inzwischen gefunden. Sie lag neben einem der Männer, der vermutlich als Täter zu sehen ist. Die beiden toten Männer wurden im Bereich der Baucontainer, die sich innerhalb der Baustelle befinden, aufgefunden. Die Polizei spricht von einer "Vielzahl von Zeugen", die am Ort waren und nun vernommen werden sollen.
Bei den beiden Toten soll es sich laut ersten Berichten um den Bauleiter eines Wohnungsprojekts sowie den Polier, den Vermittler zwischen Bauleiter und Arbeitern, handeln. Ersten Angaben zufolge soll der Bauleiter zunächst den Polier und dann sich selbst erschossen haben.
Bislang kann bestätigt werden, dass es sich bei dem Tatopfer um einen 45–jährigen Deutschen aus dem Landkreis Görlitz handelt und bei dem Täter um einen 29–Jährigen aus Augsburg mit deutscher und kroatischer Staatsangehörigkeit. Das Motiv ist noch völlig unklar. Die Mordkommission hat die Ermittlungen übernommen.
- Anzeige -
Einschränkungen bei der Trambahn
Während des Polizei-Einsatzes konnten im betroffenen Gebiet keine öffentlichen Verkehrsmittel fahren. Betroffen war der Streckenabschnitt Müllerstraße bis Ostfriedhof in beiden Richtungen (Tram 18 sowie Bus 52/62). Seit ca. 11.10 Uhr ist die für die genannten Bus- und Tramlinien gemeldete Behinderung beendet. In der nächsten Zeit kann es noch zu Unregelmäßigkeiten kommen.
Bitte achtet auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.
So sieht es vor Ort aus
Das Gebiet ist weiträumig abgesperrt.
Polizei-Autos am Einsatzort in der Ohlmüllerstraße.
Auch das SEK ist vor Ort.
Mehr Beiträge und Themen
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
DESK
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
Kurzfristig sperrt die Bahn eine Regionalstrecke in Oberbayern - und sorgt damit für Frust bei Pendlern, Schülern und Ausflüglern. Jetzt ist klar, wann Fahrgäste wieder auf Zugfahrten hoffen dürfen.
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.