Trainingslager
Zwei Münchner Fußballvereine abgezockt: Das steckt dahinter
Stand 13.03.25 - 15:23 Uhr
Ein Anbieter für Trainingslager soll mehrere Fußballvereine abgezockt haben - darunter auch zwei Teams in München. Sie wurden um mehrere tausend Euro gebracht.

© Shutterstock
Betrügermasche des Trainingslager-Anbieters Matchday
Zwei Münchner Fußballvereine wollten ihren Spielern ein Trainingslager in der Türkei ermöglichen – jetzt bekommen sie ihr Geld nicht mehr zurück. Beide buchten über dieselbe Anbieterseite.
- Anzeige -Um 39 000 Euro betrogen
Insgesamt haben mehrere Vereine zusammen 39 000 Euro verloren. Dem BCF Wolfratshausen fehlen 15 000 Euro, der Jugendmannschaft vom DJK Pasing 7 000 Euro und mehreren Hamburger Vereinen 17 000 Euro!
Es handelt sich um das Angebot „Glückshotel“ von Matchday, bei dem das Hotel eine Überraschung für die Gäste bleibt. Dadurch sind die Buchungskosten niedriger.
Der Buchungsablauf schien vorerst seriös abgelaufen zu sein, doch zwei Wochen vor Abflug kam die Stornierung seitens Matchday. Die 15 000 Euro hat der BCF Wolfratshausen bis dato nicht zurückerlangt, obwohl Matchday den Fehler schriftlich einsieht und bestätigt hat eine Geldrückzahlung zu veranlassen. Schon über ein Jahr ist die Stornierung mittlerweile her. Auch der DJK Pasing und die Hamburger Vereine warten noch auf ihr Geld.
Die R&V-Versicherung war bis Anfang 2023 aktiv und hatte einem Tiroler Verein, der ebenfalls von einer kurzfristigen Stornierung durch Matchday betroffen war, das Geld zurückgezahlt. Diese Versicherung arbeitet seit 2023 jedoch nicht mehr mit Matchday zusammen, aufgrund von Matchdays Zahlungsunfähigkeit. Die Reisen sind deshalb nicht versichert.
Was waren die Warnzeichen?
Das einzig Auffällige war, laut Sprecher des Mannschaftsrates des BCF Wolfratshausen, dass sie bis zur Stornierung kurz vor der Reise noch keine Tickets erhalten hatten.
Der DJK Pasing beglich eine Anzahlung von 7 000 Euro auf ein türkisches Konto und sollte nach einer E-Mailaufforderung den Restbetrag überweisen. Diese Aufforderung erhielt der Verein nie. Laut Matchday habe der Verein somit die Zahlungsfrist verpasst, weshalb der Anbieter dem DJK Pasing stornierte und das angezahlte Geld bis jetzt nicht zurücküberwiesen hat. Der Trainingslager-Anbieter ist weiterhin der Meinung, rechtlich alles korrekt gemacht zu haben.
Unterstützung ist gefragt
Ab sofort könnt ihr helfen und spenden! Der Pasinger Fußballverein ist für jede Hilfe dankbar. Durch die „GoFundMe“ Aktion sollen Kosten kompensiert werden. Bislang (Stand Donnerstagnachmittag) sind schon über 1 300 Euro eingegangen. Auch der BCF Wolfratshausen will bald eine Spendenaktion starten.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Unfall im Petueltunnel: LKW kracht am Montagmorgen in Leitplanke – Tunnel Richtung Osten war gesperrt, mittlerweile wieder frei. Alle aktuellen Infos hier!
Wir haben eine Liste mit geöffneten Biergärten für dich gemacht - damit du weißt, wo du ab jetzt an schönen Frühlingstagen hin kannst.
Von den großen Wiesn Festzelten nehmen das Schottenhamel Festzelt, das Schützenfestzelt, das Armbrustschützenzelt, die Ochsenbraterei und das Kuffler Weinzelt ab sofort Tischreservierungen für die Wiesn 2025 an.
Großübung der Polizei in Heimstetten: Vom 17. bis 20. März trainieren Einsatzkräfte mit Platzpatronen und Schutzausrüstung. Keine Gefahr für Anwohner – alle Infos hier!
Im Olympia Einkaufszentrum kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei - es handelte sich aber um einen Fehlalarm!
Milliarden locker machen für Verteidigung und Infrastruktur mit Stimmen der Grünen? Das könnte nach langen Gesprächen nun klappen.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Es ist Bärlauch-Saison! Das Kraut ist vielseitig verwertbar und jeder kann es selbst ernten! Was du dabei beachten solltest, erfährst du hier!
Joshua Kimmich bleibt dem FC Bayern länger erhalten - beide Parteien haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt.
Ein Anbieter für Trainingslager soll mehrere Fußballvereine abgezockt haben - darunter auch zwei Teams in München. Sie wurden um mehrere tausend Euro gebracht.
DESK
Schick einen Brief gegen Einsamkeit an ältere Menschen und bringe ein Lächeln in ihren Alltag. Jetzt mitmachen und Freude bereiten!
In München gibt es das Projekt "München rettet Leben": Freiwillige Helfer werden per App alarmiert, um im Notfall Leben zu retten. Das soll die Zeit bis zum Eintreffen eines Krankenwagens verkürzen.
Zuletzt wurden drei Personen aus Deutschland bei der Einreise in die USA festgehalten. Jetzt reagiert das Auswärtige Amt mit neuen Tipps für Reisende.
Jahrelang wurde - auch vor Gericht - um die Luftverschmutzung an einem vielbefahrenen Straßenabschnitt in München gestritten. Nun gibt es eine dauerhafte Lösung, die so manchem nicht schmeckt.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne wollen die Schuldenbremse lockern für Verteidigung und Infrastruktur - der Bundestag stimmte letztendlich dafür.
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben nicht zueinander gefunden: In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst übernehmen nun die Schlichter. Weitere Warnstreiks gibt es erst einmal nicht.
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!