Mögliche Terminverschiebung
Wiesn-Chef rechnet mit Oktoberfest 2022 – doch wann findet es statt?
Aktualisiert 11.01.2022 - 16:35 Uhr
0
Ein Oktoberfest im Hochsommer - wegen Corona? Der Festleiter bezieht klar Stellung. Und äußert sich auch zu den Besuchs-Chancen für Ungeimpfte.
Zwei Jahre ohne Oktoberfest sind genug – finden die Münchner Verantwortlichen. Und arbeiten an einem Konzept für 2022. Foto: Tobias Hase/dpa
Sommer-Wiesn wird nicht passieren
München (dpa) – Ein wegen Corona auf den Hochsommer vorgezogenes Oktoberfest ist laut Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) keine Option.
«Im Juli wird es kein Oktoberfest geben. Das kann ich sicher sagen», sagte Baumgärtner der "Bild"-Zeitung am Dienstag. «Ende August, Anfang September, das kann ich mir noch vorstellen. Voraussetzung dafür ist aber auch, dass unsere Partner, wie etwa die Polizei, das hinkriegen.»
- Anzeige -Nach zwei wegen Corona abgesagten Oktoberfesten arbeitet der Münchner Wirtschaftsreferent mit Hochdruck auf eine Wiesn hin. Es werde eine Wiesn 2022 stattfinden, sagte er. «Ich rechne fest damit. Wir werden mit Covid immer besser leben lernen.»
Wohl keine Wiesn für Ungeimpfte
Die Debatte über eine Vorverlegung der Wiesn läuft seit einiger Zeit. Auch Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) sagte Anfang Januar, im Sommer sei die Corona-Lage deutlich entspannter. «Es ist deshalb ernsthaft zu überlegen, Feste mit größeren Menschenansammlungen mehr in den Sommer zu verlegen», sagte er kürzlich der «Bild»-Zeitung.
An der Umsetzung für eine Wiesn 2022 wird derzeit gearbeitet. Eine Wiesn für Ungeimpfte – ausgenommen Kleinkinder – könne er sich nicht vorstellen, sagte Baumgärtner. Er sieht eher ein Volksfest für Geimpfte und Genesene.
«2G würde funktionieren. 2G plus ist nicht machbar. Wir müssen mehr Kontrollstellen haben und schnell sein. Das bedeutet Kontrolle von Bändern oder QR-Codes. Aber nicht nur am Eingang, wir müssen die Kontrollen auch vorverlegen. Das ist ja digital auch alles möglich. Da müssen wir Angebote schaffen.»
[MD_Portal_Script ScriptID="9444498" location="leftALone"]Ausfall vor Corona nur in Kriegszeiten
Der bisher festgelegte Termin für das Volksfest ist vom 17. September bis 3. Oktober. 2020 und 2021 war die Wiesn wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. Längere Pausen gab es in der über 200-jährigen Geschichte des Volksfestes nur in Kriegszeiten.
Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) hatte im Juni vergangenen Jahres gesagt, zwei Jahre ohne Oktoberfest seien genug. Er wolle eine Wiesn 2022. Sechs Millionen Besucher und Besucherinnen aus aller Welt lockte das größte Volksfest der Welt vor der Pandemie an.
Mehr Beiträge aus München aktuell
Stand: 27.01.2023 - 14:02
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.
Stand: 23.01.2023 - 08:54
Ein 22-jähriger Münchner wird vermisst. Die Polizei sucht jetzt nach Hinweisen.
Stand: 18.01.2023 - 14:45
Im Münchner Stadtrat wurde heute eine Strategie für den Wirtschaftsverkehr beschlossen. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 14:02
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.