Kult-Roller
Vespa Corso München 2025: Ein Highlight für Rollerfans
Stand 30.05.25 - 09:48 Uhr
Erlebe am 29. Mai 2025 das Vespa Corso München. Ein Event voller Roller-Feeling und Musik. Sichere dir deinen Platz beim Kult-Event!

©Sandra Alkado / Shutterstock.com
Tradition und Gemeinschaft auf zwei Rädern
Am 29. Mai 2025 versammeln sich erneut Hunderte Rollerfahrer in München, um am Vespa Corso München teilzunehmen. Das Event hat sich längst als traditionelles Highlight etabliert. Studentenpfarrer Friedemann Steck organisiert zusammen mit Enthusiasten und den Vespa Cowboys München eine Tour, die nicht nur Rollerfans begeistert.
- Anzeige -Der Corso startet um 11:00 Uhr auf dem Vorplatz der Erlöserkirche. Nach dem Check-In und einem musikalischen Auftakt geht es um 12:20 Uhr los. Die Strecke führt ohne Halt über den Karolinenplatz, den Altstadtring und rund um den Friedensengel bis zur Luitpoldbrücke. Polizeimotorräder sorgen für eine reibungslose Fahrt, während die Teilnehmer die einmalige Atmosphäre genießen.
Zeitplan: Vespa-Corso 2025 in München
- 11:00 Uhr: Treffen auf dem Vorplatz der Erlöserkirche, Ungererstraße 13
- 11:45 Uhr: Musik-Acts
- 12:00 Uhr: Auftakt „benedetta stagione“
- ca. 12:20 Uhr: Start mit Polizei-Eskorte
Ein Event voller Musik und Gemeinschaft
Der Vespa Corso München ist mehr als nur eine Fahrt durch die Stadt. Das musikalische Programm mit Enrico Sartori und der Orchestrina Binario XI sorgt für gute Stimmung. Um 11:45 Uhr beginnt der musikalische Auftakt, gefolgt von Ansprachen und der feierlichen Eröffnung der Freiluftsaison.
Die Teilnahme am Vespa Corso ist kostenlos, jedoch wird um eine Anmeldung gebeten. Interessierte können sich bei Friedemann Steck unter friedemann.steck@elkb.de anmelden. Wichtig: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, Haftungsansprüche gegen den Veranstalter sind ausgeschlossen.
Mach mit beim Vespa Corso München 2025 und erlebe ein unvergessliches Event voller Gemeinschaft, Musik und dem typischen Roller-Feeling!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
Edeka und Netto rufen mehrere Mineralwasser-Sorten zurück. Bakterien können Erbrechen und Durchfall verursachen. Diese Chargen sind betroffen!
Verzögert sich wieder alles? In einem neuen Video nennt ein Bahnsprecher erstmals 2039 als mögliches Fertigstellungsjahr für den Münchner Hauptbahnhof. In unserem Interview betont die Bahn allerdings, dass es bei 2038 bleiben soll.
Surfen mitten in der Stadt: München bekommt eine zweite Surf-Welle! Die Dianabadschwelle wird offiziell freigegeben – Zaun weg, Einstieg gebaut. Söder schwärmt schon von Kalifornien-Feeling.
Eineinhalb Jahrzehnte lang hat Investor Ismaik bei 1860 München finanziell das Sagen - es ist eine Zeit voll Chaos und Streit. Nun verkauft der Jordanier seine «Löwen»-Anteile. Wird alles besser?
Lohnen sich die Rabatte der Amazon Prime Days in diesem Jahr? Hier findest du einen Überblick.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
DESK
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.