Verkehrsunfallstatistik 2021
Verkehrstote in München auf Rekordtief – doch bei einer Gruppe steigen die Unfallzahlen rasant
Aktualisiert 07.03.2022 - 16:14 Uhr
0
Im vergangenen Jahr gab es in München weniger Verkehrsunfälle denn je. Eine Unfallzahl steigt jedoch: Kollisionen von und mit E-Scootern.
©shutterstock
Weniger Verkehrsunfälle denn je
2021 sind in München weniger Verkehrsunfälle geschehen und auch weniger Menschen im Verkehr ums Leben gekommen.Â
- Anzeige -
44.456 Verkehrsunfälle gab es im vergangenen Jahr in München. Laut Verkehrsunfallstatistik der Polizei sind das 1,1 Prozent weniger als noch 2020. 15 Menschen starben in Folge von Verkehrsunfällen.
"Wir dürfen nicht vergessen, dass die Menschen bei einem Verkehrsunfall völlig unerwartet aus dem Leben gerissen werden. Hinter jedem Verkehrstoten steht daher auch ein tragisches Schicksal und ein schmerzlicher Verlust für die Angehörigen", sagte Polizeivizepräsident Michael Dibowski bei der Pressekonferenz.
Fünf der 15 tödlichen Unfälle gehen auf erhöhte Geschwindigkeit zurück, zwei auf Alkohol.
- Anzeige -
Weniger Radler-Unfälle, dafür mehr mit E-Scootern
Um 13 Prozent, auf genau 2.975, sinkt die Zahl der Unfälle mit Fahrradfahrern zum Vorjahr. 318 Radfahrer wurden dabei schwer verletzt.
Die Zahl der Unfälle mit E-Scootern steigt jedoch zum Vorjahr auf insgesamt 319 – und damit um fast das Dreifache. Die Dunkelziffer könnte viel höher sein. "Unklar bleib jedoch, wie viele solcher Verkehrsunfälle der Polizei gar nicht erst gemeldet werden", so Dibowski.
Mehr Beiträge aus München aktuell
Stand: 27.01.2023 - 14:02
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.
Stand: 23.01.2023 - 08:54
Ein 22-jähriger Münchner wird vermisst. Die Polizei sucht jetzt nach Hinweisen.
Stand: 18.01.2023 - 14:45
Im Münchner Stadtrat wurde heute eine Strategie für den Wirtschaftsverkehr beschlossen. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 14:02
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 25.01.2023 - 17:34
Klimaaktivisten blockieren in letzter Zeit häufig die Straßen in und um München. Dafür stehen viele von ihnen vor Gericht. Jetzt wird auch gegen zwei Autofahrer ermittelt.
Stand: 24.01.2023 - 15:35
Die Stadt hat kürzlich das Dieselfahrverbot ausgeweitet. Jetzt kannst du eine Ausnahme beantragen - etwa, wenn du Anwohner bist.
Stand: 25.01.2023 - 17:36
Seit einigen Tagen streikt die Deutsche Post nach Uneinigkeiten bei Tarifverhandlungen. Es soll vorerst weitergehen mit den Protesten.
Stand: 24.01.2023 - 15:22
Bald steht die Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Jetzt finden Informationsveranstaltungen an den Schulen statt.