Tödlicher Verkehrsunfall
Verkehrspolizei sucht Bildmaterial: Radfahrer fährt anderen Radfahrer tot
Stand 03.06.20 - 12:15 Uhr
0
Am 17. Mai hat sich in der Au ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern ereignet - einer der beiden kam dabei ums Leben, der andere flüchtete. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung darum, ihr das Bildmaterial vom Ereignisort zu überlassen. Wer hat Aufnahmen gemacht?
Fotos: Polizei München
Zeugen werden gebeten, der Polizei Foto-, Video- und Audiomaterial zu überlassen
Am Sonntag, 17. Mai 2020, gegen 18:30 Uhr ereignete sich in der Hochstraße im Münchner Stadtteil Au-Haidhausen ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern. Einer der beiden Radfahrer stürzte dabei und verletzte sich so schwer am Kopf, dass er später in einer Münchner Klinik an seinen Verletzungen verstarb.
- Anzeige -Beim Opfer handelt es sich um einen 37-Jährigen aus dem Landkreis München, der mit einem Fahrrad unterwegs war. Der andere Fahrradfahrer flüchtete unmittelbar nach dem Unfall vom Ort des Geschehens mit seinem Fahrrad in Richtung Süden.
Für eine rasche und umfassende Aufklärung bittet die Polizei nun die Bevölkerung um aktive Mithilfe.
Wer Foto-, Video- oder Audioaufnahmen vom Ereignisort bzw. aus der unmittelbaren Umgebung des Geschehens oder des flüchtenden Unfallbeteiligten im Zeitraum von 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr gemacht hat, wird gebeten, das Material der Polizei über diesen Upload-Link zur Verfügung zu stellen.
Zwischenzeitlich konnten neue Fotos einer Kamera gesichert werden. Dazu wurde vom Bayerischen Landeskriminalamt eine Belohnung von 2.000 Euro für Hinweise ausgesetzt.
Auf Grund der nun neuen vorliegenden Bilder können wir die Personenbeschreibung des flüchtigen Radfahrers wie folgt aktualisieren:
Männlich, ca. 170 – 180 cm groß, 40 – 50 Jahre alt, stämmige Figur, breite Gesichtsform, graumelierte Haare; mittelblaue kurze Hose, azurblaues Shirt oder Weste und schwarzen Längseinsätzen seitlich, weiße kurze Ärmel, braune Schuhe, bräunlicher Rucksack mit weißem Griff am oberen Ende mit Mountainbike (kein E-Bike), schwarz, mit weißen Applikationen am unteren Ende der Gabel und hinteren Ende der Kettenstrebe, mit schwarzer Gepäcktasche am Lenker, Vorderrad mit kurzem Steckschutzblech
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Das sind die Fotos des flüchtigen Radfahrers (Quelle Polizei München):
So hat sich der Unfall laut Zeugenaussagen ereignet:
Bei Radfahrer befuhren die Hochstraße im Teilbereich von der Rosenheimer Straße kommend in Richtung der Rablstraße in gleicher Richtung. Der gesuchte Radfahrer überholte das Opfer etwa auf Höhe des Anwesens Hochstraße 11 rechtsseitig mit seinem Mountainbike und fuhr kurze Zeit auf gleicher Höhe. Nach einem kurzen Wortwechsel kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einer Kollision der beiden Fahrräder, sodass beide Radfahrer zu Sturz kamen. Der 37-Jährige auf dem Pedelec stürzte nach links auf die Fahrbahn und zog sich dabei schwerste Kopfverletzungen zu, an denen er später verstarb.
Auch auf Twitter sucht die Polizei München nach Zeugen zum Unfall
[MD_Portal_Script ScriptID="9307001" location="leftALone"]Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das Kreativquartier am Leonrodplatz ist um einen Blickfang reicher: knapp 100 Sprayer sprühen das „Haus 2“ bei einer sechstägigen Künstleraktion vollständig an.
Der beliebte Elefant Otto erliegt einer Herpes-Infektion im Tierpark Hellabrunn. Die Tierpark-Familie und Münchens Elefantenfreunde trauern.
Hast du schon mal was richtig Cooles bei einer Versteigerung ergattert? Am 25. Juni hast du wieder die Chance! Die MVG versteigert jede Menge Fundsachen, die in U-Bahn, Tram und Bus liegengeblieben sind.
Die Bahn schafft die Familienreservierung ab. Die viel kritisierte Änderung gilt ab diesem Sonntag. Auch andere Maßnahmen treten dann in Kraft - nicht alle dürften die Fahrgäste ärgern.
Biergarten-Feeling, Klosterruhe oder Kulturtour – und das ganz ohne Auto! Der MVV hat neue Entdeckungstouren zusammengestellt, mit denen ihr ganz bequem mit den Öffis raus ins Umland kommt. Wir zeigen euch, welche Highlights euch erwarten.
Der Juni in München wird durch ein vielfältiges Programm aus Kultur, Musik und Stadtfesten zu einem echten Highlightmonat für jeden!
Die neue Corona-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) verbreitet sich weltweit. Wie gefährlich ist sie? Was du über Symptome, Schutz und Impfungen wissen musst.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Mitten im Berufsverkehr werden Rettungskräfte zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Bus gerufen. Unter den Verletzten sind nach ersten Erkenntnissen mehrere Kinder.
Der Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ geht in die nächste Runde – du kannst jetzt für deinen Favoriten abstimmen!
DESK
MünchenBudget 2025: Stimme jetzt über Vorschläge ab und gestalte München aktiv mit. 1 Million Euro stehen für innovative Bürgerideen bereit!
Erfahre, wie du dich nach dem Mega-Datenleck bei Google, Apple und Facebook schützen kannst. Tipps zur Passwortsicherheit und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Am 20. Juni ist es so weit – die Rockband Guns N‘ Roses kommt nach München. Erstmals findet ein Konzert in der Allianz-Arena statt.
Sonnwendfeuer in München Stadt und Land: Hier erfährst du, wo und wie die kürzeste Nacht des Jahres gefeiert wird.
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Den freien Tag entspannt ausklingen lassen? Wie wäre es mit einem Grillausflug an die Isar oder an einen anderen sonnigen Hotspot der Stadt? Wir haben alle öffentlichen Grillzonen für dich im Überblick.