Tödlicher Verkehrsunfall
Verkehrspolizei sucht Bildmaterial: Radfahrer fährt anderen Radfahrer tot
Stand 03.06.20 - 12:15 Uhr
0
Am 17. Mai hat sich in der Au ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern ereignet - einer der beiden kam dabei ums Leben, der andere flüchtete. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung darum, ihr das Bildmaterial vom Ereignisort zu überlassen. Wer hat Aufnahmen gemacht?
Fotos: Polizei München
Zeugen werden gebeten, der Polizei Foto-, Video- und Audiomaterial zu überlassen
Am Sonntag, 17. Mai 2020, gegen 18:30 Uhr ereignete sich in der Hochstraße im Münchner Stadtteil Au-Haidhausen ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern. Einer der beiden Radfahrer stürzte dabei und verletzte sich so schwer am Kopf, dass er später in einer Münchner Klinik an seinen Verletzungen verstarb.
- Anzeige -Beim Opfer handelt es sich um einen 37-Jährigen aus dem Landkreis München, der mit einem Fahrrad unterwegs war. Der andere Fahrradfahrer flüchtete unmittelbar nach dem Unfall vom Ort des Geschehens mit seinem Fahrrad in Richtung Süden.Â
Für eine rasche und umfassende Aufklärung bittet die Polizei nun die Bevölkerung um aktive Mithilfe.
Wer Foto-, Video- oder Audioaufnahmen vom Ereignisort bzw. aus der unmittelbaren Umgebung des Geschehens oder des flüchtenden Unfallbeteiligten im Zeitraum von 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr gemacht hat, wird gebeten, das Material der Polizei über diesen Upload-Link zur Verfügung zu stellen.
Zwischenzeitlich konnten neue Fotos einer Kamera gesichert werden. Dazu wurde vom Bayerischen Landeskriminalamt eine Belohnung von 2.000 Euro für Hinweise ausgesetzt.Â
Auf Grund der nun neuen vorliegenden Bilder können wir die Personenbeschreibung des flüchtigen Radfahrers wie folgt aktualisieren:
Männlich, ca. 170 – 180 cm groß, 40 – 50 Jahre alt, stämmige Figur, breite Gesichtsform, graumelierte Haare; mittelblaue kurze Hose, azurblaues Shirt oder Weste und schwarzen Längseinsätzen seitlich, weiße kurze Ärmel, braune Schuhe, bräunlicher Rucksack mit weißem Griff am oberen Ende mit Mountainbike (kein E-Bike), schwarz, mit weißen Applikationen am unteren Ende der Gabel und hinteren Ende der Kettenstrebe, mit schwarzer Gepäcktasche am Lenker, Vorderrad mit kurzem Steckschutzblech
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Das sind die Fotos des flüchtigen Radfahrers (Quelle Polizei München):
So hat sich der Unfall laut Zeugenaussagen ereignet:
Bei Radfahrer befuhren die Hochstraße im Teilbereich von der Rosenheimer Straße kommend in Richtung der Rablstraße in gleicher Richtung. Der gesuchte Radfahrer überholte das Opfer etwa auf Höhe des Anwesens Hochstraße 11 rechtsseitig mit seinem Mountainbike und fuhr kurze Zeit auf gleicher Höhe. Nach einem kurzen Wortwechsel kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einer Kollision der beiden Fahrräder, sodass beide Radfahrer zu Sturz kamen. Der 37-Jährige auf dem Pedelec stürzte nach links auf die Fahrbahn und zog sich dabei schwerste Kopfverletzungen zu, an denen er später verstarb.
Auch auf Twitter sucht die Polizei München nach Zeugen zum Unfall
[MD_Portal_Script ScriptID="9307001" location="leftALone"]Mehr Beiträge und Themen
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.