Coronavirus in Bayern
Übersicht: Mehrere Sonderimpfaktionen in München und dem Umland
Stand 06.07.21 - 13:02 Uhr
0
In München, dem Landkreis München und dem Landkreis Ebersberg werden in den nächsten Wochen Sonderimpfaktionen angeboten - auch für Kinder und Jugendliche. Alle Termine und Infos gibt es hier.
© Foto: shutterstock
Impftermine auch für Kinder und Jugendliche in München
Wer bisher noch keinen Impftermin in München und dem Umland ergattern konnte, kann sich ab sofort für die Sonderimpftage in München, dem Landkreis München und dem Landkreis Ebersberg anmelden.
- Anzeige -Impfangebot für volljährige Schüler der Abschluss- und Vorabschlussklassen
Die Landeshauptstadt München bietet volljährigen Schülern der aktuellen Abschluss- und Vorabschlussklassen eigene Impftermine im Impfzentrum Riem an.
- Für alle Schüler, die zum Stichtag 30. Juni 2021 volljährig sind
- und im aktuellen Schuljahr 2020/2021 eine Abschlussklasse oder eine Vorabschlussklasse an einer Münchner Schule besuchen.
- Die Impftermine finden statt am Montag, 12. Juli, Montag, 19. Juli, und Montag, 26. Juli.
- Die impfberechtigten Schülerinnen und Schüler werden über die Schulen über die Anmeldemöglichkeit informiert. Hierzu wird ab Mittwoch, 7. Juli, ein eigenes Portal zur Verfügung stehen.
Wichtig: Eine Impfung kann nur mit vorheriger Terminvereinbarung erfolgen.
- Anzeige -
Sonderimpfungen mit AstraZeneca im Landkreis München
Wer im Landkreis München wohnt und bislang noch nicht geimpft wurde, hat kommende Woche die Möglichkeit dazu:
- Vom 7. bis 14. Juli bieten die vier Impfzentren im Landkreis eine Sonderaktion mit AstraZeneca an (mit verlängerten Öffnungszeiten).
- Ab Montag, 5. Juli 2021, können Interessierte telefonisch bei ihrem zuständigen Impfzentrum einen Termin vereinbaren.
- Haar: 089/24 88 06 660
- Oberhaching: 089/24 88 61 960
- Unterschleißheim: 089/31 20 344-22
- Planegg: 089/31 20 344-22 (hier keine verlängerten Öffnungszeiten, dennoch Terminvereinbarung für Sondertermine möglich)
- Um eine vorherige Registrierung zur Impfung unter www.impfzentren.bayern.de wird gebeten.
- Nach Erstimpfung mit dem Impfstoff von AstraZeneca ist daher bereits nach vier Wochen eine Zweitimpfung mit einem mRNA-Impfstoff für alle Altersklassen ab 18 Jahren möglich.
- Nach wie vor empfiehlt die STIKO die Impfung mit dem Vektorimpfstoff vom AstraZeneca Vaxzevria® Personen über 60 Jahren. Der Landkreis München folgt jedoch der seitens der STIKO eingeräumten Möglichkeit, den Impfstoff auch jüngeren Personen anzubieten, wenn diese ausführlich ärztlich aufgeklärt worden sind.
- Anzeige -
Landkreis Ebersberg eine Sonder-Impfaktion für Jugendliche ab 12
Weil im Online-System der Impfzentren eine Terminfreischaltung für 12- bis 16-Jährige nicht möglich ist, bietet der Landkreis Ebersberg einen Sonderimpftag für diesen Personenkreis an.
- 17. Juli 2021 einen Sonderimpftag für 12- bis 16-Jährige
- Ab 6. Juli 2021 können Impfwillige im Callcenter unter der Nummer (08092) 86 31 40 einen Termin vereinbaren.
- nur mit Einwilligung der Eltern bzw. der Sorgeberechtigten
- die Zweitimpfung erfolgt. am 28. August 2021 und kann nicht verschoben werden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
DESK
Diese Geschichte geht unter die Haut: Hörer Harald ist unheilbar krank - doch will Mut spenden. Deshalb hat er den Song "Weihnacht in München" geschrieben.
Gerade vor Weihnachten ist Zeit zum Shoppen oft knapp – gut, dass München mit verlängerten Öffnungszeiten entgegenkommt. Wir zeigen dir, wann du abends oder sogar sonntags einkaufen kannst – in der Stadt und im Umland.
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
