Tierpark Hellabrunn
Süße Bilder: Tierischer Nachwuchs in Hellbrunn
Stand 27.05.21 - 16:11 Uhr
0
Yaks, Lemuren, Elefanten - im Tierpark Hellabrunn wimmelt es gerade nur so vor lauter Tierbabys. Wir haben die süßesten Bilder!
Foto: Tierpark Hellabrunn / Gemma Borrell
Diese putzigen Tierbabys kannst du gerade in Hellabrunn bestaunen
Viel Regen gab es in diesem Mai – dieser hat jedoch auch dafür gesorgt, dass sich Hellabrunn zum Ende dieses Wonnemonats nun von seiner schönsten Seite zeigt: Die Wiesen und Bäume der Isarauen sind in ein saftiges Grün gehüllt und auf den Anlagen des Tierparks tummeln sich inzwischen einige Jungtiere.
- Anzeige -
Zuckersüßer Nachwuchs bei den Lemuren
Gleich doppelten Nachwuchs gab es bei den Kattas und den Heckrindern, ein Kälbchen kam bei den Yaks zur Welt. Außerdem gibt es das ein oder andere frisch geschlüpfte Enten- und Gänseküken zu entdecken.
Das saftige Grün der Bäume und die langsam steigenden Temperaturen locken nun auch die Kattas nach draußen und so können Hellabrunn-Fans mit etwas Glück den Zwillingsnachwuchs bei den auf Madagaskar heimischen Lemuren entdecken. Die beiden Jungtiere kamen Ende April zur Welt.
Bereits mit der Geburt haben sie den charakteristischen schwarz-weiß geringelten Schwanz wie die ausgewachsenen Tiere. Nebendran genießen ebenfalls die Braunkopfklammeraffen, Roten Varis und Siamangs nun immer häufiger die wärmenden Sonnenstrahlen und am späten Vormittag schallt der Gesang des Siamang-Pärchens nahezu durch den gesamten Tierpark.
Foto: Tierpark Hellabrunn / Gemma Borrell
- Anzeige -2021: Alle Namen der Tierbabys beginnen mit „V"
So vielfältig wie die Hellabrunner Tierwelt ist auch der Nachwuchs. Doch eine Besonderheit eint auch in diesem Jahr alle Jung-Hellabrunner: Der Name jedes Tieres, das 2021 in Hellabrunn geboren wird, beginnt mit „V“. So kann sein Alter nach Jahren schnell hochgerechnet werden, ohne dass die Tierdatenbank, die es natürlich auch gibt, befragt werden muss.
Hausyaks: Kälbchen Viola erblickt das Licht der Welt
Bei den Hausyaks wurde vergangene Woche Kälbchen Viola geboren – das Fell ist komplett schwarz, obwohl Papa Norbu und Mama Patuka eine deutlich hellere Färbung haben. Die domestizierte Rinderart wird vor allem im Himalaya, der Mongolei und dem Süden Sibiriens gehalten und stammt vom in der tibetischen Hochebene lebenden Wildyak ab. Weitere Kälbchen gibt es auch bei den Heckrindern zu sehen.
Foto: Tierpark Hellabrunn / Gemma Borrell
Auch diese Tierbabys gibt es gerade zu sehen:
Auch die wildlebenden Enten und Gänse in Hellabrunn haben inzwischen zahlreich Nachwuchs ausgebrütet und so spazieren hin und wieder kleine Küken gemeinsam mit den Eltern über die Besucherwege. Darüber hinaus können die Besucherinnen und Besucher noch den Kunekune-Ferkeln im Mühlendorf, den Pelikanen-Küken, dem kleinen Sibirischen Uhu und natürlich Elefantenkind Otto zuschauen, wie sie täglich wachsen und gedeihen.
Foto: Tierpark Hellabrunn / Gemma Borrell
- Anzeige -Frühling im Tierpark: Hellabrunn zeigt sich von seiner schönsten Seite
„Ein Ausflug nach Hellabrunn lohnt sich zu jeder Jahreszeit – und doch gehören der Mai und Juni zu den schönsten Zeiten für einen Besuch im Münchner Tierpark. Die Natur strotzt nur so vor Lebendigkeit und die Hellabrunner Tiere erfreuen sich an ihren sattgrünen Außenanlagen und den wärmenden Sonnenstrahlen. Umso schöner, dass derzeit ein Tierparkbesuch – wenn auch mit Einschränkungen – möglich ist“, freut sich Bürgermeisterin und Hellabrunner Aufsichtsratsvorsitzende Verena Dietl.
Foto: Tierpark Hellabrunn / Gemma Borrell
Mehr Beiträge und Themen
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.