Wintersportsaison 2019/20
Startschuss für das Eisstockschießen
Stand 05.11.19 - 15:38 Uhr
0
Bald ist es soweit: Die Saison fürs Eisstockschießen geht wieder los! Wo du den Wintersport in München betreiben kannst, erfährst du hier:
© Foto: Rainer Sturm  / pixelio.de
Die besten Locations in München
In München kannst du bald wieder Eisstockschießen gehen. Mehrere Orte laden in Bayerns Hauptstadt zu der beliebten Wintersportart ein. Die besten Orte haben wir für dich zusammengestellt.
- Anzeige -Winterwunderland: Das Bamberger Haus
Das Bamberger Haus am Luitpoldpark begeistert mit einem tollen Ambiente. Statt Biergarten im Sommer gibt es jetzt ein winterliches Erlebnis mit all den Klassikern wie heißen Getränken und leckeren Snacks. Im Haus locken österreichisch-italienische Köstlichkeiten. Je nach Wetterlage könnt ihr ab dem 1.11. bis zum 15.3. spielen. Unter der Woche beginnt es ab 16:00 Uhr, während es am Wochenende schon um 12:00 Uhr losgeht.
- Anzeige -Tipp fürs Wochenende: Das Werksviertel
Im Werksviertel gibt es eine Bahn direkt bei einem Neuzugang unter den Münchner Christkindlmärkten. Hier kann man außerdem eine Runde im Riesenrad nebenan drehen. Die Eisstockbahnen sind während der Wochenenden vom 5.12 – 8.12 und 12.12 – 15.12. nutzbar.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Entspanntes Umfeld: Das Park Café
Hier sorgen drei Bahnen in der Kombination mit einer Almhüte für richtiges Alpen-Feeling. Deftige Hüttensnacks und Glühwein sorgen für Stärkung. Die Eisstockbahnen haben je nach Wettersituation von Mitte November bis Silvester geöffnet.
- Anzeige -Romantisch-weihnachtlich: Am Chinesischen Turm
Hier findet ihr eine Kombination aus Weihnachtsmarkt und Eisstockbahn. Für Verpflegung ist mit z.B. Würstlsemmeln und gebrannten Mandeln auch gesorgt. Von 28.11. bis 23.12. kann täglich bis 20:30 Uhr auf zwei 18 Meter langen Bahnen gespielt werden.
Ganz traditionell: Der Löwenbräukeller
Drei Eisstockbahnen und eine Kinderbahn sorgen für Vergnügen für Groß & Klein. In der traditionsreichen Gaststätte am Stiglmaierplatz sorgen Feuerschalen und Lichtinstallationen für eine gemütliche Stimmung. Die Bahnen sind vom 15.11. – 23.12. und vom 6.1. – 15.2 nutzbar.
- Anzeige -Ganz klassisch: Der Nymphenburger Kanal
Die Tragfähigkeit der Eisfläche hängt von der wechselnden Wetterlage ab und kann sich täglich ändern. Ob das Eis auf dem Kanal dick genug ist für das Eisstockschießen, kannst du telefonisch bei Herbert Fesl, dem Betreiber der Eisfläche, unter 0179/1077187 erfragen.Â
Wie die Lage am Hubertusbrunnen und die Situation zum Schlittschuhfahren am Schlossrondell ist, wird demnächst noch bekanntgegeben.
Wenn die Pächter die Eisbahnen vor dem Nymphenburger Schloss jedoch nicht freigegeben haben, darfst du das Eis nicht betreten.
Welche Orte noch zum Wintersport einladen
Mögliche Locations sind hierbei der Augustiner Keller in der Arnulfstraße, das Wirtshaus zum Straubinger in der Blumenstraße und die Menterschwaige. Außerdem gibt es öffentliche Eisstockbahnen in ganz München.
Mehr Beiträge und Themen
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.