Fahrkartenkontrolle eskaliert
Skandal-Video aus S-Bahn: Brutale Fahrkartenkontrolle
Stand 28.06.17 - 20:36 Uhr
0
Schockierende Szenen aus einer Münchner S-Bahn: eine Fahrkartenkontrolle gerät völlig außer Kontrolle. DB-Mitarbeiter gehen brutal gegen einen Schwarzfahrer vor. Zum Augenzeugen-Video
DB-Mitarbeiter ringen Mann nieder
Ein Video aus der Münchner S-Bahn sorgt für derzeit Aufregung. Am Leuchtenbergring zerren DB-Sicherheitsmänner einen Schwarzfahrer aus der Bahn und drücken ihn brutal zu Boden. Nun ermittelt die Bundespolizei.
- Anzeige -Was war passiert?
Wie ein Augenzeugin berichtet, knöpften sich zwei Bahn-Angestellte am Dienstagmittag gegen 12 Uhr einen Schwarzfahrer vor. Zunächst sieht alles nach einer normalen Fahrkartenkontrolle aus. Der Schwarzfahrer verhält sich ruhig – trotzdem verhalten sich die Sicherheitsbeamten von Anfang an äußerst rabiat.
Sie forderten den Passagier – ein dunkelhäutiger Mann – auf, seinen Ausweis zu zeigen. Außerdem fragten sie ihn Dinge, die sie eigentlich nichts angingen, wie: "Von wo bist du angereist?" oder: "Wohin soll die Reise gehen?". Danach nahmen sie dem Mann sein restliches Geld, das er bei sich trug, ab. 9 Euro, auf die der Fahrgast nach eigenen Aussagen dringend angewiesen sei. Dennoch blieben die Kontrolleure hart und erklärten, dass er nun noch 51 Euro zu zahlen habe.
Was dann folgte, verschlug den übrigen Fahrgästen die Sprache. Die Kontrolleure packten den Fahrgast, nahmen ihn in den Schwitzkasten und versuchten ihn raviat aus der S-Bahn zu werfen. Auch von den Protestschreien anderer Mitfahrer zeigten sich die Kontrolleure unbeeindruckt. Draußen warfen die DB-Mitarbeiter den Mann dann brutal zu Boden und drückten sein Gesicht auf den Asphalt. Eine Zeugin griff zur Kamera und dokumentierte die Szene.
Augenzeugen-Video
[MD_Portal_Script ScriptID="6311894" location="leftALone"]Das sagt die Bahn zum Vorfall
Die Deutsche Bahn zieht zu dem Vorfall wie folgt Stellung: Laut Angaben der Mitarbeiter hat sich der Schwarzfahrer geweigert, seine Personalien anzugeben und sich aggressiv verhalten. Weil der Mann nicht aussteigen wollte, hätten die herbeigerufenen Sicherheitsleute körperlichen Zwang anwenden müssen.
Bundespolizei ermittelt
Aufgrund des Videos und Zeugenberichts, die erhebliche Zweifel an dieser Darstellung zulassen, ermittele nun aber die Bundespolizei. Die beiden Sicherheitsleute werden vorerst nicht weiter auf Streife geschickt.
Zeugenaufruf
Die Bundespolizei sucht nach Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können. Nach bisherigem Kenntnisstand kontrollierten Mitarbeiter der Deutschen Bahn Sicherheit einen 48-jähriger Nigerianer am Dienstagmittag gegen 11:05 Uhr in der S8 Richtung Hauptbahnhof. Bei dieser Kontrolle auf Höhe Johanneskirchen konnte er wohl keinen Fahrschein vorweisen. Anschließend brachten die Sicherheitsdienstmitarbeiter den Mann unter Anwendung körperlichen Zwanges am Haltepunkt Leuchtenbergring aus der S-Bahn.
Wer war am Dienstagmittag gegen 11:05 Uhr in der S8 auf Höhe Johanneskirchen – Leuchtenbergring unterwegs und kann Angaben zum Sachverhalt machen? Sachdienliche Hinweise bitte unter der Rufnummer 089/515550-111.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
DESK
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.