Schlittschuhlaufen in München
Prinzregentenstadion eröffnet Eislauf-Saison
Stand 06.11.19 - 16:02 Uhr
0
Pack' die Schlittschuhe aus! Das Prinzregentenstadion ist ab dem Wochenende wieder für Eisläufer verfügbar und eröffnet damit die Freiluft-Eislaufsaison in München.
Foto: SWM
Endlich wieder unter freiem Himmel Runden drehen
Schlittschuhlaufen unter freiem Himmel? Das kannst du ab sofort wieder im Prinzregentenstadion München machen (genannt "Prinze"). Vor Ort erwartet dich Eisvergnügen auf einer Fläche von 30×60 Metern mit Musik und Flutlicht unter freiem Himmel.
- Anzeige -Die Tribüne bietet 450 Besuchern Platz – neben pausierenden Eisläufern sind auch Zuschauer herzlich willkommen. Schlittschuhe können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden (direkt bei den Umkleiden). Für Essen und Trinken sorgen ein Kiosk und das Restaurant „Aquamarin“.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Diese Highlights erwarten dich im Prinze
Immer sonntags findet im Prinzregentenstadion der "Münchner Eistanz" statt. Ab 9.30 Uhr werden zum Warmlaufen Walzer und Tango gespielt. Von 10 bis 11 Uhr kann jeder Interessierte am kostenfreien Eistanzunterricht teilnehmen. Im Anschluss bis 12 Uhr besteht die Möglichkeit, das Erlernte umzusetzen. Erfahrene Eistänzer unterstützen dabei gerne. Die Einführung und der Tanz finden auf einer abgegrenzten Teilfläche ohne Störung des übrigen öffentlichen Laufs statt.
- Anzeige -Wer sich aufwärmen möchte, kann dies in der weitläufigen Saunalandschaft im Hauptgebäude tun. Geboten sind eine finnische Sauna, Sanarium, Dampfbad, Tauchbecken, Fußbäder und ein Whirlpool. Darüber hinaus gibt es eine Freiluftterrasse mit Tauchbecken, Ruheliegen und Duschen. Dazu kommt noch ein großer Wellnessbereich mit Massage- und Kosmetikangeboten.
Das kostet der Eis-Spaß
Die Eislauf-Tageskarte kostet 5,60 Euro (ermäßigt 4,10 Euro), der Abendpreis (Freitag bis Sonntag ab 20 Uhr) kostet 4,30 Euro (ermäßigt 3 Euro). Die Familientageskarte für 2 Erwachsene und 3 Kinder (bis einschl. 14 Jahren) kostet insgesamt 16 Euro.Â
- Anzeige -Der Sauna-Eintritt beträgt 18,80 Euro (für 4 Stunden), die Tageskarte 28,40 Euro, der Abendpreis (täglich ab 20 Uhr) liegt bei 13,30 Euro. Wer Eis und Heiß kombiniert, also auf der Eisfläche seine Runden dreht und sich dann in der Sauna wieder auf „Betriebstemperatur“ bringt, der zahlt für das Kombiticket 21,20 Euro (Sauna für 4 Stunden). Die Schlittschuhe können im Kassenbereich aufbewahrt werden.
Öffnungszeiten:
Eislaufstadion:
Di und Mi: 9:30 Uhr – 16:00 Uhr
Fr bis So: 9:30 Uhr – 21:30 Uhr
Feiertage: 9:30 Uhr – 21:30 Uhr
Sauna:
* Donnerstag nur Damen. An allen übrigen Tagen sowie an Feiertagen, Heilig Abend, Silvester und Faschingsdienstag gemischter Saunabetrieb.
Anfahrt:
Prinzregentenstadion
Prinzregentenstraße 80
81675 München
U4, MetroBus 54 (Prinzregentenplatz)
StadtBus 100 (Prinzregentenplatz oder Friedensengel/Villa Stuck)
Tram 17 (Friedensengel/Villa Stuck)
Mehr Beiträge und Themen
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.