Must-Haves für dein Handy
Praktische Apps, die dir das Leben in München erleichtern
Stand 29.10.21 - 13:15 Uhr
0
Egal ob du neu in der Stadt oder alteingesessen bist - wir haben die besten Apps, auf die du in München nicht verzichten solltest!

Foto: Shutterstock
Diese Apps solltest du unbedingt installieren
Wo gibt es die schönsten Biergärten? Wo kann man in München gut shoppen? Was soll ich mit meinen Freunden unternehmen? Für diese und mehr Fragen haben wir dir die praktischsten Apps herausgesucht, die dir deinen Alltag in der Stadt um Welten erleichtern!
- Anzeige -Ohne Kaffee geht bei dir morgens gar nichts – Recup App
Du brauchst morgens immer deinen Kaffee – kein Problem. Mit der Recup-App findest du schnell die nächste Bäckerei oder das nächste Café, wo du deinen Recup Becher auffüllen kannst. Und das coole ist, dass du für dein Umweltbewusstsein sogar mit einem kleinen Preisnachlass belohnt wirst.
Hier kannst du die App herunterladen, für Android und für iPhone.
Den Überblick über Münchner Biergärten behalten – Biergarten Finder Munich
Was wäre unsere bayerische Landeshauptstadt nur ohne Biergärten? Um deinen Biergartenbesuch noch einfacher zu gestalten, wurde die App Beergarden Finder Munich entwickelt. Sie zeigt dir Biergärten in deiner Nähe an, deren Öffnungszeiten und Rezensionen.
Leider gibt es sie derzeit nur für iphone-Nutzer. Dafür gibt es im Google Playstore die App Biergartenfreunde, die dir nicht nur Biergärten in deiner Nähe anzeigt, sondern einen deutschlandweiten Überblick liefert. Und: Es gibt sogar eine integrierte Brauerei-Suchfunktion.
München auf dem Handy entdecken – Story2go
Du bekommst Besuch und möchtest deine Gäste mit einer Sightseeing Tour durch München überraschen – dann los! Die Story2go App hilft dir dabei und da musst du nicht mal ein großer München-Kenner sein. Denn die Story2go App ist ein Audioguide, mit der Stimme von Kabarettistin Luise Kinseher, welcher dich und deinen Besuch auf zwei sehenswerten Routen durch München führt.
Und: du kannst Pause machen, wann immer dir danach ist und dich fortbewegen wie du lustig bist – also ein Stopp auf ein kühles Bier ist auf alle Fälle drin. Auch für Münchner ist die App cool, um München noch besser kennenzulernen.
Leider gibt es die App nur für Android, hier kannst du sie herunterladen.
- Anzeige -Gute Organisation, das ein und alles – FlatasticEine
Wohngemeinschaft kann schon etwas tolles sein, aber ist manchmal auch so richtig nervig. Vor allem dann, wenn man gefühlt immer putzt oder einkauft. Da muss eine klare Einteilung her – Flatastic hilft.
Hier könnt ihr alle gemeinschaftlichen Anschaffungen oder Aufgaben sammeln und organisieren. Die Taschentücher sind leer – einfach schnell auf die gemeinsame Einkaufsliste damit. Es ist schon wieder Chaos in der Küche ausgebrochen – dann wird es Zeit für einen Putzplan. Super ist, dass ihr hier sogar die Reihenfolge für diesen festlegen könnt. On top gibt es für jeden der seine Aufgabe erledigt hat sogenannte „Putzpunkte“ – da werden Drücker schnell erkannt!
Hier kannst du die App herunterladen, für Android und für iPhone.
Nie mehr schlecht gewordene Lebensmittel – UXA
Des Öfteren passiert es uns, wir haben einiges eingekauft und dann essen wir doch gar nicht Zuhause, weil wir Beispielsweise mit Freunden essen waren. Und da kommt es, das schlechte Gewissen, denn wohin jetzt mit den ganzen Lebensmitteln, die nicht gegessen wurden, bevor diese schlecht werden? Dafür gibt es UXA.
Mache einfach ein Foto von deinen nicht gegessenen Lebensmitteln und teile dieses in der App. Andere Nutzer können dich daraufhin dann kontaktieren, ihr vereinbart ein Treffen, tauscht die Lebensmittel – Problem gelöst.
Hier kannst du die App herunterladen, für Android und für iPhone.
- Anzeige -Extravagante Mode, Schmuck und vieles mehr – Findeling
Nach dem erfolgreichen Start in Hamburg und Berlin jetzt auch bei uns – Findeling. Mit der Hilfe von Findeling kannst du schnuckelige Läden bei uns in München ausfindig machen und dich über persönliche Beratung ohne großes Menschengetummel freuen.
Die App bietet dir die Möglichkeit entweder nach Standort oder Kategorie zu filtern. Neben süßen Modelädchen gibt es hier auch tolle Geschenk-Geschäfte und vieles mehr – ausprobieren lohnt sich.
Hier kannst du die App herunterladen, für Android und für iPhone.
Fit durch München – Runtastic
Du hast dir vorgenommen dich mehr sportlich zu betätigen, kannst dich aber oft nicht von der Couch aufraffen? Runtastic unterstützt dich dabei. Egal ob Joggen, Radfahren, Wandern oder Laufen, Runtastic zeichnet all deine Aktivitäten auf und informiert dich über deine zurückgelegte Distanz, die Dauer oder die verbrauchten Kalorien, so wie vieles mehr.
Da kann man sich doch eher motivieren, wenn man sieht, wie die Ausdauer kontinuierlich besser wird. Also Laufschuhe raus und durchstarten!
Die App gibt es nur für Android, welche du hier herunterladen kannst.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
Unbemannte Flugobjekte stören wieder den Betrieb am Münchner Flughafen – und sorgen für Flugausfälle, Polizeieinsätze und jede Menge offene Fragen. In unserem großen FAQ erklären wir, warum Drohnen so gefährlich sind, wie sie erkannt werden und welche Technik zu ihrer Abwehr eingesetzt wird.
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. Was der Wiesn-Chef zu den Fehlern beim Besucheransturm sagt – und wie Gäste im Gedränge reagierten.
Neuerungen im Oktober 2025: Blitzüberweisungen, digitale Patientenakten, Grenzkontrollen und die Rückkehr zur Winterzeit – was sich jetzt alles ändert, lest ihr hier im Überblick.
Größer, heller – und besonders selten: Der erste Supermond des Jahres ist 2025 im Oktober. Warum das so besonders ist und wann du den Mond am besten beobachten kannst, erfährst du hier.
DESK
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!