Au-Haidhausen
Polizei veröffentlicht Fotos: Radfahrer fährt anderen Radfahrer tot
Stand 27.05.20 - 16:19 Uhr
0
Am Sonntagabend hat sich in der Au ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern ereignet - einer der beiden kam dabei ums Leben, der andere flüchtete. Die Polizei sucht nun mit Fotos nach dem Mann - wer hat Hinweise?
Fotos: Polizei München
Zeugen nach tödlichem Verkehrsunfall gesucht
Am Sonntagabend (17.Mai 2020) gegen 18:30 Uhr ereignete sich in der Hochstraße im Münchner Stadtteil Au-Haidhausen ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern. Einer der beiden Radfahrer stürzte dabei und verletzte sich so schwer am Kopf, dass er später in einer Münchner Klinik an seinen Verletzungen verstarb. Beim Opfer handelte es sich um einen 37-Jährigen aus dem Landkreis München, der mit einem Pedelec unterwegs war. Der andere Fahrradfahrer flüchtete unmittelbar nach dem Unfall vom Ort des Geschehens in Richtung Süden. Nun hat die Polizei Fotos einer Videokamera veröffentlicht, die den flüchtigen Unfallbeteiligten zeigen.
- Anzeige -So hat sich der Unfall laut Zeugenaussagen ereignet:
Bei Radfahrer befuhren die Hochstraße im Teilbereich von der Rosenheimer Straße kommend in Richtung der Rablstraße in gleicher Richtung. Der gesuchte Radfahrer überholte das Opfer etwa auf Höhe des Anwesens Hochstraße 11 rechtsseitig mit seinem Mountainbike und fuhr kurze Zeit auf gleicher Höhe. Nach einem kurzen Wortwechsel kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einer Kollision der beiden Fahrräder, sodass beide Radfahrer zu Sturz kamen. Der 37-Jährige auf dem Pedelec stürzte nach links auf die Fahrbahn und zog sich dabei schwerste Kopfverletzungen zu, an denen er später verstarb.
So wird der flüchtende Fahrradfahrer von Zeugen beschrieben:
Die Polizei sucht dringend Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. Laut Aussagen erster Beobachter des Unfalls handelt es sich bei dem flüchtenden Fahrradfahrer um einen ca. 45-50 Jahre alten Mann. Er ist ungefähr 180-195 cm groß, sehr stämmig mit starken Waden, hat ein breites Gesicht, kurze weiß-graue Haare und war zur Zeit des Unfalls mit einem schwarzen T-Shirt mit blauen Streifen am Arm und einer dunklen 3/4 Hose in blau sowie hellen Schuhen bekleidet. Der Mann war auf einem dunkelfarbenen Mountainbike unterwegs und trug keinen Helm, aber einen schwarzen, mittelgroßen Rucksack.
Foto: Polizei München
Das Fahrrad des Flüchtigen wird wie folgt beschrieben:
- Mountainbike
- schwarz, mit weißen Applikationen am unteren Ende der Gabel und an der Kettenstrebe vor dem Hinterrad
- Scheibenbremsen am Vorderrad
Hinweise zum gesuchten Radfahrer oder zum Unfallgeschehen nimmt die Polizei München (Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München) unter der Telefonnummer 089/6216-3322 entgegen.
Auch auf Twitter sucht die Polizei München nach Zeugen zum Unfall
[MD_Portal_Script ScriptID="9307001" location="leftALone"]Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Gerade vor Weihnachten ist Zeit zum Shoppen oft knapp – gut, dass München mit verlängerten Öffnungszeiten entgegenkommt. Wir zeigen dir, wann du abends oder sogar sonntags einkaufen kannst – in der Stadt und im Umland.
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
DESK
Es ist Weihnachten in München, das heißt die MVG-Christkindltram ist wieder unterwegs. Wie, wann und wo sie fährt, sowie alles, was ihr wissen müsst findet ihr hier.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Um in Österreich auf Autobahnen und Schnellstraßen fahren zu dürfen, muss eine Mautgebühr bezahlt werden. Diese wird teurer. Die Schweiz und Slowenien werden hingegen nicht teurer.
Darf man im Englischen Garten kiffen? Der Bayerische Verlwatungsgerichtshof (VGH) sagt: ja - und kippt damit das Cannabiskonsumverbot.
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Gerade zur Weihnachtszeit möchten viele Menschen ihrem Postboten, der Müllabfuhr oder dem Zeitungszusteller für ihre Arbeiten danken. Allerdings stellt sich hier die Frage: Ist ein Weihnachtstrinkgeld oder ein kleines Geschenk überhaupt erlaubt?
Hörer Harald ist schwer krank – und hat einen letzten Wunsch: Mut schenken mit Musik. Jetzt läuft sein Song „Weihnacht in München“ bei 95.5 Charivari.