Zeugen gesucht
Pasing: Festnahme nach versuchter räuberischer Erpressung
Stand 03.07.23 - 11:58 Uhr
Am Wochenende kam es zu einer versuchten räuberischen Erpressung in Pasing. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
©shutterstock
Drei junge Männer attackieren 38-jährigen Münchner
Am Sonntag, 02.07.2023, gegen 02:30 Uhr, wandte sich ein 38-Jähriger mit Wohnsitz in München am Pasinger Bahnhof an eine Streife der Bundespolizei. Er gab an, dass er in der Innenstadt in eine Trambahn gestiegen wäre und dort von drei ihm unbekannten Männern angesprochen wurde.
- Anzeige -Sie hätten ihn nach Wechselgeld gefragt. Der 38-Jährige und die drei Männer fuhren mit der Trambahn gemeinsam bis nach Pasing. Dort versuchte der 38-Jährige in zwei Bankfilialen erfolglos Geld abzuheben, um wechseln zu können. Dann hatte einer der Männer angefangen, den 38-Jährigen zu schlagen und zu treten. Dabei forderte er Geld. Der 38-Jährige konnte sich schließlich losreißen und traf dann auf die Streife der Bundespolizei.
Versuchter Raub: Ein Täter flüchtig
Die unbekannten Täter flüchteten. Sofort wurde auch eine Vielzahl an Streifen der Münchner Polizei zur Fahndung eingesetzt. Dabei konnten in der Nähe des Tatortes zwei Tatverdächtige festgenommen werden. Es handelt sich um einen 16-Jährigen mit Wohnsitz mit Landkreis Miesbach und einen 16-Jährigen mit Wohnsitz in Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Der dritte unbekannte Täter ist weiterhin flüchtig.
Der 38-Jährige wurde durch die Tat leicht verletzt. Eine ärztliche Behandlung war nicht erforderlich. Zur Wegnahme von Geld war es nicht gekommen. Die beiden festgenommenen Tatverdächtigen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und Rücksprache mit ihren Erziehungsberechtigten entlassen.
Die weiteren Ermittlungen führt das Kommissariat 21 (Raubdelikte).
Der flüchtige Täter wird wie folgt beschrieben:
- Männlich
- ca. 20 Jahre alt
- ca. 170 cm groß
- schlank
- bekleidet mit hellgrauem Pullover
Zeugenaufruf der Polizei
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich des Pasinger Bahnhofsplatz (Pasing) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
DESK
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.

