Festivalsommer 2022
Open Air Sommer 2022: Diese Festivals stehen in München in den kommenden Wochen an
Stand 24.06.22 - 08:32 Uhr
0
Sommer, Sonne, Festivals! Nach zweijähriger Corona-Zwangspause startet die Festival-Saison wieder voll durch. Wir zeigen dir, welches Event du auf keinen Fall verpassen darfst.
©shutterstock
Endlich wieder Festivals!
Auf viele Events und Konzerte mussten wir in den letzten Jahren verzichten – Corona hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch es gibt gute Nachrichten: Diesen Sommer kann wieder getanzt und gefeiert werden, was das Zeug hält.
- Anzeige -
In den nächsten Wochen gibt es einige Festivals, die es absolut Wert sind, besucht zu werden. Von Elektro-Fans bis hin zu Kulturliebhaber – hier ist bestimmt für jeden etwas dabei. Und: Das Wetter scheint auch mitzuspielen.
Isle of Summer
Bereits am Samstag, 25. Juni geht’s mit dem nächsten Isle-Of-Summer-Festival weiter. Auf der Olympia-Reitanlage in Riem treffen sich Tanz- und Elektrofans, um die Rückkehr eines der beliebtesten Festivals in München gemeinsam zu erleben. Los geht’s um 11 Uhr morgens. Bei heißen Temperaturen kann endlich wieder ausgelassen zu dröhnenden Elektrobeats gefeiert werden.
Das Line-up liest sich auch durchaus beeindruckend. Auf vier Bühnen werden neben Superstar Paul Kalkbrenner auch alle Farben, Kollektiv Ost und Co. die Massen zum Ausrasten bringen. Und aufgepasst: Am Wochenende wird’s heiß!
- Anzeige -
Munich Mash Festival
Auch die Sport-Fans kommen wieder auf ihre Kosten. Nach einer zweijährigen Auszeit kommt das Mash-Festival dieses Wochenende, 24. Juni bis 26. Juni, zurück nach München in den Olympiapark. Zum bereits siebten Mal dürfen Actionsport-Liebhaber erstklassigen Skateboard-, Wakeboard- und BMX-Sport hautnah live erleben und spektakuläre Tricks internationaler Top-Athleten bestaunen. Musik, interaktive Zonen, Kunst und Design runden das Spektakel ab.
Am Sonntag finden dann als Highlights die Finalrunden von Skateboard, Wakeboard und BMX statt. Und auch das Wetter spielt mit. Somit ist alles bereitet für ein perfektes Festival-Wochenende.
Rathausplatz Unterschleißheim
Weiter geht’s in Unterschleißheim am Rathausplatz. Auch dieses Jahr finden dort wieder einige Freiluft-Events statt. Den Anfang macht die Blaskapelle Unterschleißheim am Sonntag, 26. Juni. Am Donnerstag, 30. Juni präsentiert dann der afrikanische Künstler Adjiri Odameteyeinen seine Musik, gefolgt von Drum-Stars und Expresss Brass Band am 2. Juli.
Am 03. Juli zeigen Bands, Chöre und Theatergruppen des Carl-Orff-Gymnasiums unter dem Motto "Jung, Wild, Begabt, Cool" von 11 bis 22 Uhr, was sie drauf haben. All das und mehr gibt es für freien Eintritt zu erleben.
- Anzeige -
Kultursommer Gräfelfing
Der Eichendorff-Platz von Gräfelfing ist Anfang Juli für alle Kultur und Event-Liebhaber genau der richtige Platz. Ein Highlight wird die Kabarettistin Luise Kinseher sein, die mit ihrem Programm "Mamma Mia Bavaria" die Besucher des Kultursommers zum Lachen bringen wird.
Back to the Woods
Auf dem Open-Air-Festival „Back to the Woods“ präsentieren sich am 27. August international bekannte Elektrokünstler und heizen den Besuchern mit lauten Elektro-Beats ordentlich ein. Für das bei Fans der elektronischen Musik überregional bekannte Festival gibt es sogar noch Karten.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
DESK
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.

