Irrer Plan
Oktoberfest soll in Dubai stattfinden
Stand 29.04.21 - 12:28 Uhr
0
Das Oktoberfest soll in diesem Jahr erstmalig in Dubai stattfinden! Das hat der Veranstalter der Dubai-Wiesn gegenüber 95.5 Charivari bestätigt. Mehr zum Geheimplan gibt es hier.

Fotos: Shutterstock / Collage 95.5 Charivari
XXL-Wiesn mitten in der Wüste
Oktoberfest goes Dubai! Schon seit dem Sommer sollen die geheimen Vorbereitungen dafür laufen. 95.5 Charivari hat exklusiv mit dem Veranstalter der Dubai-Wiesn, Charles Blume, gesprochen.
- Anzeige -
Das ist über die Wüsten-Wiesn bisher bekannt
Der Anstich der Dubai-Wiesn soll am 7. Oktober, um 12 Uhr erfolgen – in 32 Zelten gleichzeitig. Und: die Dubai-Wiesn soll gleich ein halbes Jahr lang stattfinden – täglich von 12 bis 24 Uhr.
Für stilechtes Wiesn-Feeling sollen in Dubai Nachbauten der Bavaria-Statue und der Ruhmeshalle sorgen. Und: Sogar der Ausschank von Bier soll erlaubt sein! Zudem wird eine eigene Metro-Station geschaffen: die Station "Energy Oktoberfest". Die geschätzen Kosten des Mega-Projekts liegen insgesamt bei rund 50 Millionen Euro!
Wer steckt hinter dem Konzept?
Hinter den irren Plänen steckt ein Team um den Berliner Weihnachtsmarkt-Chef Charles Blume und dem Münchener Ex-Gastronomen Dirk Ippen. Die Idee dazu ist in einer Bier-Laune entstanden: Charles Blume hat gemeinsam mit Dirk Ippen in der Sonne Dubais bayerisches Flaschenbier getrunken und nachdem das Oktoberfest in München wohl erneut nicht stattfinden kann, sind die beiden auf den Einfall gekommen.
Verliert München jetzt den Titel größtes Volksfest der Welt?
Gut möglich. Die Wüsten-Wiesn soll auf 420.000 m² nahe der Marina Dubai stattfinden. Geplant werde derzeit mit rund 620 vornehmlich deutschen Schaustellern, darunter auch Brauereien und Wirte aus Bayern. Laut Blume haben bereits über 250 Schausteller zugesagt. Auch mehrere prominente Gäste sollen extra eingeflogen werden.
Was sagen die Oktoberfest-Verantwortlichen der Stadt München zu den Plänen? Erste Reaktionen gibt es hier
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Unfall im Petueltunnel: LKW kracht am Montagmorgen in Leitplanke – Tunnel Richtung Osten war gesperrt, mittlerweile wieder frei. Alle aktuellen Infos hier!
Wir haben eine Liste mit geöffneten Biergärten für dich gemacht - damit du weißt, wo du ab jetzt an schönen Frühlingstagen hin kannst.
Von den großen Wiesn Festzelten nehmen das Schottenhamel Festzelt, das Schützenfestzelt, das Armbrustschützenzelt, die Ochsenbraterei und das Kuffler Weinzelt ab sofort Tischreservierungen für die Wiesn 2025 an.
Großübung der Polizei in Heimstetten: Vom 17. bis 20. März trainieren Einsatzkräfte mit Platzpatronen und Schutzausrüstung. Keine Gefahr für Anwohner – alle Infos hier!
Im Olympia Einkaufszentrum kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei - es handelte sich aber um einen Fehlalarm!
Milliarden locker machen für Verteidigung und Infrastruktur mit Stimmen der Grünen? Das könnte nach langen Gesprächen nun klappen.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Es ist Bärlauch-Saison! Das Kraut ist vielseitig verwertbar und jeder kann es selbst ernten! Was du dabei beachten solltest, erfährst du hier!
Joshua Kimmich bleibt dem FC Bayern länger erhalten - beide Parteien haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt.
Ein Anbieter für Trainingslager soll mehrere Fußballvereine abgezockt haben - darunter auch zwei Teams in München. Sie wurden um mehrere tausend Euro gebracht.
DESK
Schick einen Brief gegen Einsamkeit an ältere Menschen und bringe ein Lächeln in ihren Alltag. Jetzt mitmachen und Freude bereiten!
In München gibt es das Projekt "München rettet Leben": Freiwillige Helfer werden per App alarmiert, um im Notfall Leben zu retten. Das soll die Zeit bis zum Eintreffen eines Krankenwagens verkürzen.
Zuletzt wurden drei Personen aus Deutschland bei der Einreise in die USA festgehalten. Jetzt reagiert das Auswärtige Amt mit neuen Tipps für Reisende.
Jahrelang wurde - auch vor Gericht - um die Luftverschmutzung an einem vielbefahrenen Straßenabschnitt in München gestritten. Nun gibt es eine dauerhafte Lösung, die so manchem nicht schmeckt.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne wollen die Schuldenbremse lockern für Verteidigung und Infrastruktur - der Bundestag stimmte letztendlich dafür.
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben nicht zueinander gefunden: In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst übernehmen nun die Schlichter. Weitere Warnstreiks gibt es erst einmal nicht.
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!