95.5 Charivari, tz und Münchner Merkur
OB-Wahl: Reiter in unserer Umfrage deutlich vorne
Stand 28.02.20 - 17:27 Uhr
0
Die Kommunalwahlen in Bayern rücken immer näher - am 15. März 2020 wird auch in München gewählt. Besonders spannend dürfte die Wahl des Münchner Oberbürgermeisters werden. Schon jetzt zeigt sich ein ganz klarer Trend für Dieter Reiter.

© Foto: Die Grünen | SPD | CSU
Repräsentative Wahl-Umfrage von 95.5 Charivari, tz und Münchner Merkur
Alle Details und die genauen Zahlen der Umfrage gibt es am Montag (5 Uhr) hier und im Radio.
OB Dieter Reiter (SPD) darf sich berechtigte Hoffnungen auf seine Wiederwahl machen, die Grünen könnten stärkste Kraft im Stadtrat werden. Dies sind die wesentlichen Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung zur Kommunalwahl am 15. März, die das Meinungsforschungsinstitut INSA im Auftrag von 95.5 Charivari, tz und Münchner Merkur vorgenommen hat. Die Befragung fand im Zeitraum zwischen 19. und 25. Februar statt. 1009 Personen nahmen daran teil.
- Anzeige -OB Reiter landet demnach mit großem Vorsprung auf Platz eins. Sogar eine absolute Mehrheit im ersten Wahlgang scheint nicht ausgeschlossen zu sein. Katrin Habenschaden von den Grünen würde die Stichwahl erreichen, allerdings nur mit knappem Vorsprung vor Kristina Frank (CSU). Es dürfte also zu einem spannenden Rennen um Platz zwei kommen.
Außer Reiter, Habenschaden und Frank treten elf weitere OB-Kandidaten an. Diese spielen INSA zufolge aber keine Rolle. Alle restlichen Bewerber landen unter fünf Prozent. Reiter kann der Umfrage zufolge über alle Parteigrenzen hinweg punkten, nicht nur bei seiner Stammwählerschaft der SPD.
INSA untersuchte außerdem das Wahlverhalten nach Altersgruppen und Geschlecht differenziert. Auch hier sind interessante Zahlen zu vermelden. Alle Details dazu und die genauen Zahlen gibt es am Montag.
Umfrage-Ergebnisse zur Stadtratswahl
Auch die Stadtratswahl war Bestandteil der Befragung. Die entscheidende Frage: Reicht es für die aktuelle Rathaus-Regierung von SPD und CSU noch einmal zu einer Mehrheit? Danach sieht es INSA zufolge nicht aus. Die Grünen würden stärkste Kraft werden. SPD und CSU wären gleichauf, aber mit Respektabstand zu den Grünen. Die könnten sich womöglich ihren Regierungspartner aussuchen – CSU oder SPD.
Weil das Rennen sehr eng ist, müsste aber eventuell eine dritte Partei in eine Koalition mit aufgenommen werden. Auf Platz vier würde gemäß der Umfrage die AfD landen.
Das wichtigste Anliegen der Münchner sind die "Mieten"
Als wichtigstes Zukunftsthema nannten die Befragten mit Riesen-Abstand „günstigere Mieten“. Frauen hielten dieses Thema noch deutlich häufiger für dringlich als Männer. Dahinter folgen die Bereiche Tram- und U-Bahn-Ausbau sowie an Position drei der Wunsch nach mehr Grünflächen.
Mehr Beiträge und Themen
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Am Riemer See kam es am Mittwochmorgen zu einem skurrilen Unfall: Ein Auto landete im See. Der Fahrer konnte gerettet werden.
DESK
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.