Pariser Wahrzeichen
Notre-Dame: Hier schockierende Vorher-Nachher-Bilder
Aktualisiert 23.04.2019 - 10:45 Uhr
0
In der weltberühmte Kathedrale Notre-Dame in Paris gab es am Montagabend ein Großfeuer. Teile des historischen Gebäudes aus dem 12. Jahrhunderts sind zerstört. Klick dich hier durch die krassen Vorher-Nachher-Bilder.
Foto: dpa
Klick dich durch die Bildergalerie
Paris (dpa / 95.5 Charivari) – In der weltberühmten Kathedrale Notre-Dame in Paris ist am Montagabend (15. April 2019) ein Großfeuer ausgebrochen. Über dem Pariser Wahrzeichen war eine große Rauchsäule zu sehen, Flammen ragten lichterloh aus dem Gebäude. Über Stunden schlugen Flammen am Montagabend in den Himmel.
- Anzeige -Das genaue Ausmaß der Zerstörungen ist noch nicht bekannt. Das Schlimmste konnte aber verhindert werden, denn die Fassade und die beiden Haupttürme sind nicht zusammengestürzt.
Vorher-Nachher-Bilder von Notre-Dame
Zieh den Pfeil übers Bild für den direkten Vorher-Nachher-Vergleich.
[MD_Portal_Script ScriptID="8214119" location="leftALone"]
[MD_Portal_Script ScriptID="8214118" location="leftALone"] Roboter half bei Rettung der Schätze
Der größte Teil der religiösen Schätze konnte aus der brennenden Pariser Kathedrale Notre-Dame gerettet werden. Die für Katholiken sehr wertvolle Dornenkrone, die Jesus Christus bei seiner Kreuzigung getragen haben soll und andere Gegenstände seien im Pariser Rathaus untergebracht worden. Die Sicherung der Kunstschätze sei für die Einsatzkräfte eine große Herausforderung gewesen. Nach dem Einsturz des Spitzturms, der sich im Zentrum des Mittelschiffs befand, seien Leute aus dem Inneren der Kirche zurückgezogen worden. Dort sei dann ein Roboter eingesetzt worden.
Klärung der Brandursache steht noch aus
Die Pariser Staatsanwaltschaft ermittelt, bislang wird dabei die Spur eines Unfalls verfolgt – das heißt: von Brandstiftung ist bislang nicht die Rede. Nach französischen Medienberichten könnte der Brand mit Bauarbeiten auf dem Dach der Kirche zusammenhängen. Die Staatsanwaltschaft nahm zu dieser Theorie bis jetzt keine Stellung. Bei dem Brand sind nach ersten Erkenntnissen drei Menschen leicht verletzt worden. Dabei handele es sich um zwei Polizisten und einen Feuerwehrmann.
- Anzeige -Notre-Dame soll wieder aufgebaut werden
"Wir werden Notre-Dame wieder aufbauen", sagte Staatschef Emmanuel Macron bereits am späten Montagabend. Er kündigte eine nationale Spendensammlung an, um den Wiederaufbau zu finanzieren.
Die Kulturerbe-Stiftung „Fondation du Patrimoine“ hat eine französischsprachige Website eingerichtet, auf der für den Wiederaufbau von Notre-Dame gespendet werden kann.
Kathedrale mit unschätzbarem kulturellen Wert
Notre-Dame ist eine der Pariser Top-Touristenattraktionen und wird jährlich von Millionen von Menschen besucht. Die Kathedrale steht im Herzen der Stadt auf der Île de la Cité. Ihre Geschichte reicht bis in die Mitte des 12. Jahrhunderts zurück. Fast 200 Jahre vergingen bis zur Fertigstellung. Die Balken, die in Notre-Dame verbaut wurden, sind in den Jahren 1160 bis 1170 gefällt worden und sind somit 850 Jahre alt. Laut CNN sind sie komplett verbrannt.
Viele Meter lang stehen die Touristen täglich vor dem Gebäude Schlange. Seit den islamistischen Terroranschlägen, die Frankreich in den vergangenen Jahren heimgesucht hatten, wird die Kathedrale von Soldaten bewacht.
- Anzeige -95.5 Charivari-Moderatorin Kim Annabelle Orth berichtet ihre Eindrücke aus Paris!
Die Bilder vom Brand
Bild: dpa
Video vom Brand in Paris:
[MD_Portal_Script ScriptID="8209676" location="leftALone"]Mehr Beiträge und Themen
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 13:34
Nach langer Zeit öffnen endlich die Saunen wieder und die Wassertemperaturen steigen. Mehr dazu findest du hier.
Stand: 08.02.2023 - 16:15
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Es gibt mehrere Tausend Todesopfer. Alle Infos dazu.
Stand: 08.02.2023 - 09:50
Eigentlich sollte der Nachfolger der Queen, King Charles, auf die neuen Banknoten. In Australien allerdings nicht. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:34
Ab dem 1. April wird es bei der Telekom und Vodafone keine Zero-Rating-Angebote mehr geben. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:30
Reisen mit Hund kann anstrengend sein. Vor allem mit größeren Vierbeinern. Jetzt hat sich die DB etwas einfallen lassen. Mehr dazu hier.
Stand: 07.02.2023 - 13:54
Schon bald gibt es einige Verbesserungen bei ein paar Bus- und Tramlinien. Was die MVG verspricht, siehst du hier.
Stand: 07.02.2023 - 11:54
Jährlich werden in deutschen Haushalten 6,5 Mio. Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Was das MHD damit zu tun hat, erfährst du hier.