Neues Tool wurde vorgestellt
Netflix-Account teilen – damit ist bald Schluss
Stand 11.01.19 - 14:56 Uhr
0
Einer zahlt – alle Freunde schauen mit: dass man bei Netflix und Co. seinen Account teilt, ist schon lange normal geworden. Jetzt wurde ein Tool entwickelt, das das Teilen in Zukunft verhindern soll.
© Screenshot: Netflix
KI ermittelt Nutzer, die ihren Account teilen
Das Teilen von Streaming-Accounts ist gang und gäbe: Der Eine bezahlt das Netflix-Abo und lässt seine Freunde oder Verwandte das Konto kostenlos mitbenutzen – so spart man Geld, verstößt allerdings gegen die AGBs des Anbieters.
- Anzeige -Laut eines Marktforschungsunternehmen gibt jeder dritte Nutzer unter 21 Jahren sein Passwort unerlaubt an andere Personen weiter, die den Account dann kostenlos mitbenutzen. Das könnte durch ein neu entwickeltes Tool allerdings bald ein Ende haben.
Künstliche Intelligenz durchsucht Netflix-Accounts
Die britische Firma Synamedia hat jetzt ein neues Tool mit dem Namen „Credentials Sharing Insight“ entwickelt. Mit einem künstlich intelligenten Algorithmus soll das Tool in Zukunft analysieren, ob ein Konto illegal von mehreren Usern benutzt wird.
Dafür durchsucht das Tool die Daten der Streaming-Portal-Nutzer nach bestimmten Mustern. Die KI identifiziert den Zugriffsort, die Nutzungszeit, die Inhalte und die jeweiligen Geräte.
Synamedia selbst nennt als Beispiel für einen verdächtigen Account, wenn zum Bespiel zur gleichen Zeit an der Ost- und an der Westküste der USA Inhalte gestreamt werden. Mit dieser Information lässt sich darauf schließen, dass ein Account von mehreren Personen verwendet wird.
Was passiert wenn ein geteilter Account entdeckt wird?
Was genau passiert, wenn ein User identifiziert wird, der mit großer Wahrscheinlichkeit seinen Account teilt, ist noch nicht bekannt. Der Streaming-Dienst kann selbst entscheiden, wie er vorgehen will.Â
Die Nutzer werden wohl nur in Extremfällen mit einer Konto-Sperrung bestraft: wenn z.B. der Verdacht besteht, dass das Passwort an mehrere Personen verkauft worden ist. Wer hingegen sein Netflix-Konto "nur" innerhalb der Familie teilt, wird wohl eher mit einer Mail ermahnt, die ein Upgrade nahelegt.
Wer anstatt der Basis-Mitgliedschaft für 7,99 Euro monatlich die Variante für 10,99 Euro bezahlt, darf seinen Account ganz legal mit einer weitern Person teilen. Die Premium-Variante für 13,99 Euro erlaubt sogar vier Nutzer-Profile.
Das Tool ist noch in der Testphase
Laut Synamedia wird das Tool bereits von verschiedenen Unternehmen getestet. Welche Unternehmen das sind, wird aber bisher nicht verraten. Fakt ist aber: nicht nur Netflix, auch Apple Music, Amazon Prime Video und Spotify könnten in Zukunft das Tool nutzen und so geteilte Accounts aussortieren. Und auch Sky beteiligt sich wohl an dem Tool.
Mehr Beiträge und Themen
An Bayerns Schulen soll das Gendern verboten werden. So will es der Ministerpräsident. In der gerne zitierten Schulfamilie kommt Söders Vorstoß alles andere als gut an.
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Die Schneemassen haben München weiterhin im Griff - und das merkt man auch im Nahverkehr. Auswirkungen gibt es zum Teil noch bei der Regionalverkehr mit Zügen und den Trambahnen.
Albtraum Flughafen: Nach den kräftigen Schneefällen des Wochenendes ist der Flugverkehr in München nach wie vor stark eingeschränkt. Hunderte Passagiere stecken fest. Auch für Dienstag ist keine Normalisierung in Sicht.
Schnee und Eis sorgen in Süddeutschland weiter für Verkehrsprobleme. Vielerorts fahren im Süden Bayerns auch zwei Tage nach den massiven Schneefällen noch keine Züge; Flüge fallen aus - eine komplette Rückkehr zum «Normal» wird noch dauern.
95.5 Charivari schickt dich auf Münchens größte Silvesterparty: SOMNIA im Zenith. Wir laden dich und deine Freunde auf eine legendäre Silvesternacht ein, hier gibt’s alle Infos!
Winter in München - doch die Arbeit macht keine Pause. Was ist, wenn ich wegen des Schneechaos nicht rechtzeitig zu meinem Job erscheine? Droht mir eine Abmahnung?
Das Wochenende war in München aufgrund des Schneetreibens ziemlich chaotisch. Ein paar Einschränkungen bleiben auch noch unter der Woche.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland sorgten für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Gerade zur Weihnachtszeit möchten viele Menschen ihrem Postboten, der Müllabfuhr oder dem Zeitungszusteller für ihre Arbeiten danken. Allerdings stellt sich hier die Frage: Ist ein Weihnachtstrinkgeld oder ein kleines Geschenk überhaupt erlaubt?
In einem aktuell festgefahrenen Tarifkonflikt baut die GDL mit dem nächsten Warnstreik weiter Druck auf. Worauf sich die Fahrgäste einstellen müssen - jetzt und im neuen Jahr.
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Wer bei einem Arzt bereits bekannt ist und keine schweren Krankheitssymptome hat, kann sich künftig wieder telefonisch krankschreiben lassen.
Die Polizei sucht nach einem 69-Jährigen, der vermisst wird und auf Hilfe angewiesen ist. Wer hat ihn gesehen?
Die Lokführer treten in den Streik - ab Donnerstagabend bis Freitagabend. Die GDL übt damit weiter Druck auf die Deutsche Bahn aus.
Der Stadtrat hat den Mietenstopp für städtische Wohnungen offiziell bestätigt - und das unbefristet. Betroffen sind rund 170.000 Münchner.