Neues Tool wurde vorgestellt
Netflix-Account teilen – damit ist bald Schluss
Stand 11.01.19 - 14:56 Uhr
0
Einer zahlt – alle Freunde schauen mit: dass man bei Netflix und Co. seinen Account teilt, ist schon lange normal geworden. Jetzt wurde ein Tool entwickelt, das das Teilen in Zukunft verhindern soll.
© Screenshot: Netflix
KI ermittelt Nutzer, die ihren Account teilen
Das Teilen von Streaming-Accounts ist gang und gäbe: Der Eine bezahlt das Netflix-Abo und lässt seine Freunde oder Verwandte das Konto kostenlos mitbenutzen – so spart man Geld, verstößt allerdings gegen die AGBs des Anbieters.
- Anzeige -Laut eines Marktforschungsunternehmen gibt jeder dritte Nutzer unter 21 Jahren sein Passwort unerlaubt an andere Personen weiter, die den Account dann kostenlos mitbenutzen. Das könnte durch ein neu entwickeltes Tool allerdings bald ein Ende haben.
Künstliche Intelligenz durchsucht Netflix-Accounts
Die britische Firma Synamedia hat jetzt ein neues Tool mit dem Namen „Credentials Sharing Insight“ entwickelt. Mit einem künstlich intelligenten Algorithmus soll das Tool in Zukunft analysieren, ob ein Konto illegal von mehreren Usern benutzt wird.
Dafür durchsucht das Tool die Daten der Streaming-Portal-Nutzer nach bestimmten Mustern. Die KI identifiziert den Zugriffsort, die Nutzungszeit, die Inhalte und die jeweiligen Geräte.
Synamedia selbst nennt als Beispiel für einen verdächtigen Account, wenn zum Bespiel zur gleichen Zeit an der Ost- und an der Westküste der USA Inhalte gestreamt werden. Mit dieser Information lässt sich darauf schließen, dass ein Account von mehreren Personen verwendet wird.
Was passiert wenn ein geteilter Account entdeckt wird?
Was genau passiert, wenn ein User identifiziert wird, der mit großer Wahrscheinlichkeit seinen Account teilt, ist noch nicht bekannt. Der Streaming-Dienst kann selbst entscheiden, wie er vorgehen will.Â
Die Nutzer werden wohl nur in Extremfällen mit einer Konto-Sperrung bestraft: wenn z.B. der Verdacht besteht, dass das Passwort an mehrere Personen verkauft worden ist. Wer hingegen sein Netflix-Konto "nur" innerhalb der Familie teilt, wird wohl eher mit einer Mail ermahnt, die ein Upgrade nahelegt.
Wer anstatt der Basis-Mitgliedschaft für 7,99 Euro monatlich die Variante für 10,99 Euro bezahlt, darf seinen Account ganz legal mit einer weitern Person teilen. Die Premium-Variante für 13,99 Euro erlaubt sogar vier Nutzer-Profile.
- Anzeige -Das Tool ist noch in der Testphase
Laut Synamedia wird das Tool bereits von verschiedenen Unternehmen getestet. Welche Unternehmen das sind, wird aber bisher nicht verraten. Fakt ist aber: nicht nur Netflix, auch Apple Music, Amazon Prime Video und Spotify könnten in Zukunft das Tool nutzen und so geteilte Accounts aussortieren. Und auch Sky beteiligt sich wohl an dem Tool.
Mehr Beiträge und Themen
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Endlich gibt es sie wieder: Erdbeeren! Rund um München gibt es zahlreiche Felder für Selbstpflücker. Alle Standorte im Überblick.
Die Erdbeer-Saison startet endlich wieder! Auch die Beerencafés rund um München haben wieder geöffnet. Hier findest du einen Überblick.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.