Neues Tool wurde vorgestellt
Netflix-Account teilen – damit ist bald Schluss
Stand 11.01.19 - 14:56 Uhr
0
Einer zahlt – alle Freunde schauen mit: dass man bei Netflix und Co. seinen Account teilt, ist schon lange normal geworden. Jetzt wurde ein Tool entwickelt, das das Teilen in Zukunft verhindern soll.

© Screenshot: Netflix
KI ermittelt Nutzer, die ihren Account teilen
Das Teilen von Streaming-Accounts ist gang und gäbe: Der Eine bezahlt das Netflix-Abo und lässt seine Freunde oder Verwandte das Konto kostenlos mitbenutzen – so spart man Geld, verstößt allerdings gegen die AGBs des Anbieters.
- Anzeige -Laut eines Marktforschungsunternehmen gibt jeder dritte Nutzer unter 21 Jahren sein Passwort unerlaubt an andere Personen weiter, die den Account dann kostenlos mitbenutzen. Das könnte durch ein neu entwickeltes Tool allerdings bald ein Ende haben.
Künstliche Intelligenz durchsucht Netflix-Accounts
Die britische Firma Synamedia hat jetzt ein neues Tool mit dem Namen „Credentials Sharing Insight“ entwickelt. Mit einem künstlich intelligenten Algorithmus soll das Tool in Zukunft analysieren, ob ein Konto illegal von mehreren Usern benutzt wird.
Dafür durchsucht das Tool die Daten der Streaming-Portal-Nutzer nach bestimmten Mustern. Die KI identifiziert den Zugriffsort, die Nutzungszeit, die Inhalte und die jeweiligen Geräte.
Synamedia selbst nennt als Beispiel für einen verdächtigen Account, wenn zum Bespiel zur gleichen Zeit an der Ost- und an der Westküste der USA Inhalte gestreamt werden. Mit dieser Information lässt sich darauf schließen, dass ein Account von mehreren Personen verwendet wird.
Was passiert wenn ein geteilter Account entdeckt wird?
Was genau passiert, wenn ein User identifiziert wird, der mit großer Wahrscheinlichkeit seinen Account teilt, ist noch nicht bekannt. Der Streaming-Dienst kann selbst entscheiden, wie er vorgehen will.
Die Nutzer werden wohl nur in Extremfällen mit einer Konto-Sperrung bestraft: wenn z.B. der Verdacht besteht, dass das Passwort an mehrere Personen verkauft worden ist. Wer hingegen sein Netflix-Konto "nur" innerhalb der Familie teilt, wird wohl eher mit einer Mail ermahnt, die ein Upgrade nahelegt.
Wer anstatt der Basis-Mitgliedschaft für 7,99 Euro monatlich die Variante für 10,99 Euro bezahlt, darf seinen Account ganz legal mit einer weitern Person teilen. Die Premium-Variante für 13,99 Euro erlaubt sogar vier Nutzer-Profile.
- Anzeige -Das Tool ist noch in der Testphase
Laut Synamedia wird das Tool bereits von verschiedenen Unternehmen getestet. Welche Unternehmen das sind, wird aber bisher nicht verraten. Fakt ist aber: nicht nur Netflix, auch Apple Music, Amazon Prime Video und Spotify könnten in Zukunft das Tool nutzen und so geteilte Accounts aussortieren. Und auch Sky beteiligt sich wohl an dem Tool.
Mehr Beiträge und Themen
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
DESK
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.