Nach Vorfall an Uni
Nach Vorfall mit Schreckschuss: Uni erlässt Waffenverbot
Stand 30.11.22 - 15:20 Uhr
0
Vor kurzem kam es an der Münchner LMU zu einem Zwischenfall mit einer Schreckschusspistole. Jetzt hat die Universität ein Waffenverbot eingeführt.
©shutterstock
Keine Einlasskontrollen der Studierenden
München (dpa/lby) – Nach einem Polizeieinsatz wegen einer Schreckschusswaffe im Hörsaal gilt nun auch an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München ein Waffenverbot. Dafür sei die Hausordnung geändert worden, teilte die Universität mit.
- Anzeige -
Nach dem Vorfall Anfang November habe man zunächst rechtliche Fragen rund um ein mögliches Verbot geprüft. Nachdem ein Student legal mit einer Schreckschusspistole zu einer Vorlesung der LMU gekommen war, hatten andere bayerische Hochschulen bereits ihre Hausordnungen geändert oder dies angekündigt.
Ausnahmen bei der Regelung
«Rechtlich und inhaltlich war das nicht ganz einfach, weil man Ausnahmen regeln muss», sagte LMU-Präsident Bernd Huber dem «Münchner Merkur» (Mittwochausgabe). «Wenn etwa der Bundespräsident zu Gast ist, dann können wir ja wohl kaum seinen Leibwächtern verbieten, eine Waffe zu tragen.» Ausgenommen von der neuen Regelung sind unter anderem auch Polizei und Sicherheitskräfte.
Auf Einlasskontrollen müssten sich die Studierenden wegen des Waffenverbots aber nicht einstellen, betonte Huber. «Die Uni ist ein offener Ort und soll es auch bleiben. Das würde den Charakter unserer Universität grundlegend verändern.»
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
DESK
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.