Europameisterschaft 2024
Nach links, nach rechts: Die Holland-Fans zu Gast in München
Stand 08.07.24 - 08:23 Uhr
Mit ihrem Tanz haben sich die Holländer bei der EM einen Platz in unseren Herzen erhüpft. Zum Achtelfinale sind sie in München und wir verraten dir, wo gefeiert wird.
© Foto: shutterstock | Mo Photography Berlin
Alles, was Du über die Niederlande-Fans wissen musst
Die Niederländer hüpfen jetzt auch endlich durch München. Nachdem das Team Orange es erfolgreich geschaffen hat, das Achtelfinale der EM zu erreichen, freuen sich nicht nur die heimischen Fans, sondern auch die Deutschen. Denn, wenn diese so netten Oranje-Fans bei uns einfallen, kommt Stimmung auf und wird Seite an Seite, nach links und rechts getanzt.
- Anzeige -Snollebollekes und „LinksRechts“ ist der EM-Hit 2024
„LinksRechts“ ist das Lied, dass im Moment am meisten Stimmung bietet. In den Niederlanden ist dieser Hit der Partyschlagerband Snollebollekes bereits seit 2015 ein riesen Hit.
Ursprünglich veröffentlichte der niederländische Comedian Rob Kemps mit seiner Band für eine TV-Sendung den jetzigen Hit nur als Scherz. Dass der Song so durch die Decke gehen würde, hätte dabei wohl niemand gedacht, aber manchmal liegt gerade im einfachen das ganz große. Der Song hat es über die Landesgrenzen hinweg geschafft und wurde auf Spotify bereits 50.000.000 Mal gestreamt.
Jeder kennt ihn und jeder, der ihn das erste Mal hört, wird direkt mitgerissen, weshalb es jetzt schon in mehreren Städten vorkam, dass kleinere Erdbeben gemessen werden konnten.
Holland-Fans hüpfen im Olympiapark München
Am Dienstag, 02.07.2024 um 11:00 Uhr treffen sich die Oranje-Fans auf dem Platz vor dem Olympia-Eissportzentrum. Hier wird dann mit DJ schon mal die Stimmung so richtig aufgeheizt, bevor die Fans um 12:00 Uhr von dort über die Lerchenauerstraße, die Ackermann-Straße und den Spiridon-Louis-Ring in die Fanzone im Olympia-Stadion einziehen.
Ab 13:00 Uhr sind dort die niederländischen und rumänischen Fans mit Partystimmung und Bühnenprogramm. Wer mit in die Fußball-Arena München fahren möchte, kann ab 14:30 den Busshuttle nehmen und dann zum Anpfiff 18:00 Uhr anfeuern und weiter nach links und rechts tanzen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.