Im Truderinger Wald
Mutter und Tochter vermisst: Polizei durchsucht erneut Waldstück
Stand 31.07.19 - 10:59 Uhr
0
Seit Samstag, 13. Juli 2019, werden eine Mutter und ihre Tochter aus München vermisst. Der Ehemann wurde inzwischen festgenommen. Jetzt durchsucht die Polizei erneut ein Waldstück.
© Bilder: Polizei München
Ermittler vermuten in dem Waldstück Leichen
Die Mordkommission ermittelt weiterhin im Fall der vermissten Mutter und Tochter aus München. Nach einer erfolglosen Suchaktion im Truderinger Wald hat die Polizei das Waldstück am Dienstag, 30. Juli, erneut durchsucht.
- Anzeige -Noch immer gibt es von der vermissten Mutter und ihrer 16-jährigen Tochter aus München kein Lebenszeichen. Am Freitagmorgen (26.07.2019) hat die Polizei ein Waldstück im Truderinger Wald durchsucht. Die Ermittler vermuten darin die Leichen der beiden, schon länger geht die Polizei davon aus, dass die beiden tot sind. Als dringend tatverdächtig gilt der inzwischen festgenommene Ehemann der 41-Jährigen. Er sitzt in Haft, schweigt aber bisher zu den Vorwürfen. 150 Beamte mit Hunden und auch Hubschrauber waren am Freitag,26. Juli, im Einsatz. Die Suche verlief erfolglos. Am Dienstag hat die Polizei erneut nach Leichen im Truderinger Wald gesucht. Die Familie hatte in der Nähe des Waldes einen Zweitwohnsitz.
Am Samstag, 13.Juli 2019, haben Maria und Tatiana Gertsuski gegen 14 Uhr die gemeinsame Wohnung in München-Ramersdorf im Bereich der Ottobrunner Straße verlassen. Die 41-jährige und ihre 16-jährige Tochter wollten in einem Einkaufscenter in Neuperlach einkaufen gehen. Seitdem kam kein Kontakt mehr mit den Angehörigen zustande. Nachdem dies für die als zuverlässig geltenden Vermissten ein äußerst untypisches Verhalten darstellt, wurden Mutter und Tochter bei der Polizei als vermisst gemeldet.
Mordkommission der Münchner Polizei ermittelt
Am Freitag, 19. Juli teilte die Polizei mit, dass inzwischen die Mordkommission „EG Duo“ der Polizei München ermittle. Es wird nun wegen des Verdachts eines Gewaltdeliktes ermittelt, so die Polizei.
Ehemann der verschwundenen Frau festgenommen
Gut eine Woche nach dem Verschwinden, hat die Polizei gestern Abend, 21. Juli, den 44-Jährigen Ehemann von Maria Gertsuski und Stiefvater der 16-Jährigen Tatiana Gertsuski festgenommen. Der Haftbefehl gegen ihn lautet auf den Tatvorwurf des Mordes. Der Tatverdächtige wird deshalb noch heute, Montag 22. Juli, dem Haftrichter vorgeführt. Mehr Einzelheiten will die Polizei zum jetzigen Zeitpunkt aus “ermittlungstaktischen Gründen” nicht bekanntgeben.
Die Polizei such weiterhin dringend Zeugen. Die Münchner Polizei erhofft sich ergänzende Hinweise durch eine Erweiterung der Öffentlichkeitsfahndung.
© Bild: Polizei München
- Anzeige -
Zeugenaufruf:
Wir bitten Personen, die hinsichtlich des Tatverdächtigen sowie der beiden Pkw, insbesondere am Freitag, 12.07., Samstag, 13.07. oder Sonntag, 14.07.2019, Beobachtungen im Bereich der Ottobrunner Straße 31 oder auch an jeder anderen Örtlichkeit gemacht haben, sich umgehend mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 11, Tel. 089/2910-0, oder auch mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Fotos der beiden Autos:
© Bilder: Polizei München: Das vorliegende Bild zeigt den Pkw der Familie: einen roten Hyundai i30.
© Bilder: Polizei München: Das vorliegende Bild zeigt den Pkw des Tatverdächtigen: einen anthrazitfarbenen VW Tiguan.
© Bilder: Polizei München: Das vorliegende Bild zeigt den Pkw des Tatverdächtigen: einen anthrazitfarbenen VW Tiguan.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.