Die Golden Hour
Münchens schönste Sonnenuntergänge
Stand 18.09.20 - 15:13 Uhr
0
Der Spätsommer in München bietet besonders schöne Sonnenuntergänge. Die schönsten Aussichtspunkte zum Beobachten haben wir dir hier für dich zusammengestellt.

Foto: Pixabay
Aussichtspunkte im Überblick
Ohne Frage: München ist eine der schönsten Städte der Welt und bei Sonnenuntergang scheint sie sogar umso malerischer. Die Golden Hour verleiht München einen unvergleichlich schönen Glanz. Wo du diese idyllische Stunde am besten verbringen kannst, verraten wir dir hier.
- Anzeige -Füße baumeln lassen an der Hackerbrücke
Die weite Sicht, die die Hackerbrücke über die Bahngleise bietet, eignet sich super um den Sonnenuntergang zu beobachten. Abends sammeln sich hier viele Münchner und stoßen mit einem Bierchen auf den Feierabend an. Die Wagemutigen unter ihnen klettern auch gern mal auf die Brückenkonstruktion und nutzen die Querbalken als Sitz. Mit den rappelnden Zügen unter den Füßen und den modernen Bürotürmen zu jeder Seite, macht man sich hier ein authentisches Bild der Großstadt.
Foto: Pixabay
Sonnenuntergang über der Uni im Cafe Vorhoelzer
Der nächste Sonnenplatz befindet sich auf dem Dach der TU in luftiger Höhe. Auf der vorrangig von Studenten besuchten Terrasse kann man den Blick über München bis hin zu den Bergen genießen. Das Rooftop Cafe ist besonders im Sommer ein echter Hotspot an dem man den Sonnenuntergang mit entspannten Beats und kühlen Getränken genießen kann.
- Anzeige -Umadum – das größte transporrow Riesenrad
Mit knapp 80 Metern ist das Umadum Münchens größte Attraktion. Bei der 30 minütigen Fahrt in einer der 27 Gondeln hat man einen einzigartigen und atemberaubenden Rundumblick über die bayerische Metropole, der sich bis hin zu den Alpen zieht.
Am höchsten Punkt bleibt die Gondeln sogar einige Minuten stehen, wenn du deine Fahrt also richtig einplanst, solltest du genug Zeit haben, um einen unvergesslichen Sonnenuntergang über den Dächern der Stadt zu erleben!
Foto: Umadum das Münchner Riesenrad
Der Ausblick vom Maximilianeum
Von der Terrasse des Maximilianeums hat man einen weiteren grandiosen Ausblick auf Sonnenuntergänge. Richtung Westen hat man hier freie Sicht auf die Frauenkirche und den Rathausturm. Direkt vor der Terrasse beginnt dann die Maximilianstraße, auf der sich vor allem Touristen und einkaufswütige Shopperholics tummeln.
In den warmen Monaten sitzen hier oben viele Münchner stundenlang auf der Mauer des Bayerischen Landtags und sehen zu, wie die Stadt langsam in schöne Gold- und Rottöne gehüllt wird.
- Anzeige -Ein abendliches Picknick auf dem Olympiaberg
Der Olympiapark ist einer der schönsten Parks in München. Für Münchner dient die Grünanlage mit ihren kulturellen Veranstaltungen vor allem als Naherholung, für Touristen ist sie ein weiteres Sightseeing-Highlight.
Die großen Wiesen auf dem Berg und die vielen Bänke rund um den See laden Besucher zum Verweilen ein. Abseits der Menschenmassen kann man hier wunderbar picknicken und den Sonnenuntergang genießen.
Foto: Pixabay
Vom Kabelsteg aus die Sonne untergehen sehen
Gutes Wetter lässt sich in München am besten an der Isar genießen. Besonders schön ist es beim Kabelsteg. Hier hat man einen unvergleichlichen Blick über den Fluss und die St. Lukas Kirche. Mit der untergehenden Sonne im Hintergrund hat man hier ein perfektes Postkartenmotiv.
Schnapp dir also deine Decke und leg dich an den Kiesstrand oder mach einen kurzen Spaziergang am Ufer entlang, denn schön ist es hier auf alle Fälle. Der perfekte Ort um den Abend ausklingen zu lassen.
- Anzeige -Die letzten Sonnenstrahlen im Nymphenburger Schlosspark
Soll es mal besonders romantisch werden? Dann ist der Nymphenburger Schlosspark der ideale Ort für einen abendlichen Spaziergang.
Während die Sonne hinter dem Schloss untergeht fühlt man sich fast schon in eine andere Zeit versetzt. Zwischen kunstvollen Statuen, abwechslungsreichen Landschaftsbildern, barocken Pavillions und begleitet von anmutigen Schwänen sprühen dann definitiv die Funken.
Foto: Pixabay
An Bord der Alten Utting
Der fast 40 Meter lange und 7,5 Meter breite Dampfer scheint vollkommen fehl am Platz, jedoch können sich die Münchner das Schlachthofviertel ohne die Alte Utting kaum mehr vorstellen.
Auf dem Kapitänsdeck bietet das umfunktionierte Schiff zahlreiche Plätze, um den Sonnenuntergang am Himmel zu bewundern. Sollte das Wetter mal nicht so schön sein mach das auch nichts, denn Heck- und Bugsalon bieten unter Deck weitere gemütliche Sitzplätze an, auf denen man die Abendsonne bis zum Ende genießen kann.
- Anzeige -Tropischer Sonnenuntergang auf dem Dachgarten
Der Dachgarten liegt ein bisschen versteckt im Alpina Parkhaus. Erstmal oben angekommen, findet man hier aber eine wahre Oase der Ruhe. Im hölzerne Paradies hat man einen super Blick auf die Frauenkirche und kann über den Dächern der Stadt wunderbar die Abendsonne genießen.
Foto: Facebookseite des Kulturdachgartens
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In München gibt es Nachttaxi-Gutscheine für Frauen. Die Aktion für Münchnerinnen wird vorerst gestoppt - die Nachfrage war plötzlich zu hoch.
Eigentlich sollten Igel noch im Winterschlaf sein - doch durch die milden Temperaturen sind sie schon wieder wach. Wie Ihr ihnen helfen könnt.
Großstreiktag in München: Verdi legt am 13. März den öffentlichen Dienst lahm. Kitas, Kliniken und Müllabfuhr betroffen – alle Infos zu den Einschränkungen hier!
Eine Statistik von der Seite WG-Gesucht zeigt in 88 Studentenstädten die Mietpreise für WG Zimmer auf. München schneidet als teuerste Stadt ab.
In sechs Wochen ist Ostern. In Ostereistedt haben «Hanni Hase» und sein Team bis dahin wieder alle Pfoten voll zu tun. Erwartet werden Briefe von Kindern aus aller Welt.
Unfall in München: Trambahn kollidiert mit Schulbus am Steubenplatz. Mehrere Verletzte und Verkehrsbehinderungen – alle Infos hier!
Ab heute fährt die U6 nur mit Unterbrechung Richtung Klinikum Großhadern. Grund dafür sind Bauarbeiten der Stadtwerke München. Alles, was du wissen musst, hier!
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 13. März 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Ein verdächtiger Gegenstand löst einen größeren Polizeieinsatz in der Münchner Innenstadt aus. Doch die Beamten geben schnell Entwarnung.
Am Montag treffen die Arbeitsniederlegungen zahlreiche Airports in Deutschland. Die Auswirkungen könnten daher noch stärker sein als beim letzten Mal.
DESK
Im Olympia Einkaufszentrum kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei - es handelte sich aber um einen Fehlalarm!
Milliarden locker machen für Verteidigung und Infrastruktur mit Stimmen der Grünen? Das könnte nach langen Gesprächen nun klappen.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Es ist Bärlauch-Saison! Das Kraut ist vielseitig verwertbar und jeder kann es selbst ernten! Was du dabei beachten solltest, erfährst du hier!
Joshua Kimmich bleibt dem FC Bayern länger erhalten - beide Parteien haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt.
Ein Anbieter für Trainingslager soll mehrere Fußballvereine abgezockt haben - darunter auch zwei Teams in München. Sie wurden um mehrere tausend Euro gebracht.
"Das Kinderzimmer" ist ein Indoorspielplatz, das Paradies für Kleinkinder. Bald eröffnet ein dritter Standort in München.