Die Golden Hour
Münchens schönste Sonnenuntergänge
Stand 18.09.20 - 15:13 Uhr
0
Der Spätsommer in München bietet besonders schöne Sonnenuntergänge. Die schönsten Aussichtspunkte zum Beobachten haben wir dir hier für dich zusammengestellt.
Foto: Pixabay
Aussichtspunkte im ÜberblickÂ
Ohne Frage: München ist eine der schönsten Städte der Welt und bei Sonnenuntergang scheint sie sogar umso malerischer. Die Golden Hour verleiht München einen unvergleichlich schönen Glanz. Wo du diese idyllische Stunde am besten verbringen kannst, verraten wir dir hier.
- Anzeige -Füße baumeln lassen an der Hackerbrücke
Die weite Sicht, die die Hackerbrücke über die Bahngleise bietet, eignet sich super um den Sonnenuntergang zu beobachten. Abends sammeln sich hier viele Münchner und stoßen mit einem Bierchen auf den Feierabend an. Die Wagemutigen unter ihnen klettern auch gern mal auf die Brückenkonstruktion und nutzen die Querbalken als Sitz. Mit den rappelnden Zügen unter den Füßen und den modernen Bürotürmen zu jeder Seite, macht man sich hier ein authentisches Bild der Großstadt.
Foto: Pixabay
Sonnenuntergang über der Uni im Cafe Vorhoelzer
Der nächste Sonnenplatz befindet sich auf dem Dach der TU in luftiger Höhe. Auf der vorrangig von Studenten besuchten Terrasse kann man den Blick über München bis hin zu den Bergen genießen. Das Rooftop Cafe ist besonders im Sommer ein echter Hotspot an dem man den Sonnenuntergang mit entspannten Beats und kühlen Getränken genießen kann.
- Anzeige -Umadum – das größte transporrow RiesenradÂ
Mit knapp 80 Metern ist das Umadum Münchens größte Attraktion. Bei der 30 minütigen Fahrt in einer der 27 Gondeln hat man einen einzigartigen und atemberaubenden Rundumblick über die bayerische Metropole, der sich bis hin zu den Alpen zieht.
Am höchsten Punkt bleibt die Gondeln sogar einige Minuten stehen, wenn du deine Fahrt also richtig einplanst, solltest du genug Zeit haben, um einen unvergesslichen Sonnenuntergang über den Dächern der Stadt zu erleben!
Foto: Umadum das Münchner Riesenrad
Der Ausblick vom MaximilianeumÂ
Von der Terrasse des Maximilianeums hat man einen weiteren grandiosen Ausblick auf Sonnenuntergänge. Richtung Westen hat man hier freie Sicht auf die Frauenkirche und den Rathausturm. Direkt vor der Terrasse beginnt dann die Maximilianstraße, auf der sich vor allem Touristen und einkaufswütige Shopperholics tummeln.Â
In den warmen Monaten sitzen hier oben viele Münchner stundenlang auf der Mauer des Bayerischen Landtags und sehen zu, wie die Stadt langsam in schöne Gold- und Rottöne gehüllt wird.
- Anzeige -Ein abendliches Picknick auf dem OlympiabergÂ
Der Olympiapark ist einer der schönsten Parks in München. Für Münchner dient die Grünanlage mit ihren kulturellen Veranstaltungen vor allem als Naherholung, für Touristen ist sie ein weiteres Sightseeing-Highlight.
Die großen Wiesen auf dem Berg und die vielen Bänke rund um den See laden Besucher zum Verweilen ein. Abseits der Menschenmassen kann man hier wunderbar picknicken und den Sonnenuntergang genießen.
Foto: Pixabay
Vom Kabelsteg aus die Sonne untergehen sehen
Gutes Wetter lässt sich in München am besten an der Isar genießen. Besonders schön ist es beim Kabelsteg. Hier hat man einen unvergleichlichen Blick über den Fluss und die St. Lukas Kirche. Mit der untergehenden Sonne im Hintergrund hat man hier ein perfektes Postkartenmotiv.
Schnapp dir also deine Decke und leg dich an den Kiesstrand oder mach einen kurzen Spaziergang am Ufer entlang, denn schön ist es hier auf alle Fälle. Der perfekte Ort um den Abend ausklingen zu lassen.
- Anzeige -Die letzten Sonnenstrahlen im Nymphenburger SchlossparkÂ
Soll es mal besonders romantisch werden? Dann ist der Nymphenburger Schlosspark der ideale Ort für einen abendlichen Spaziergang.
Während die Sonne hinter dem Schloss untergeht fühlt man sich fast schon in eine andere Zeit versetzt. Zwischen kunstvollen Statuen, abwechslungsreichen Landschaftsbildern, barocken Pavillions und begleitet von anmutigen Schwänen sprühen dann definitiv die Funken.
Foto: Pixabay
An Bord der Alten UttingÂ
Der fast 40 Meter lange und 7,5 Meter breite Dampfer scheint vollkommen fehl am Platz, jedoch können sich die Münchner das Schlachthofviertel ohne die Alte Utting kaum mehr vorstellen.
Auf dem Kapitänsdeck bietet das umfunktionierte Schiff zahlreiche Plätze, um den Sonnenuntergang am Himmel zu bewundern. Sollte das Wetter mal nicht so schön sein mach das auch nichts, denn Heck- und Bugsalon bieten unter Deck weitere gemütliche Sitzplätze an, auf denen man die Abendsonne bis zum Ende genießen kann.Â
- Anzeige -Tropischer Sonnenuntergang auf dem Dachgarten
Der Dachgarten liegt ein bisschen versteckt im Alpina Parkhaus. Erstmal oben angekommen, findet man hier aber eine wahre Oase der Ruhe. Im hölzerne Paradies hat man einen super Blick auf die Frauenkirche und kann über den Dächern der Stadt wunderbar die Abendsonne genießen.
Foto: Facebookseite des Kulturdachgartens
Mehr Beiträge und Themen
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Es sind 5 Mega-Konzerte in der Olympiahalle und Larissa hat für dich die allerbesten Tickets fürs Auftakt-Konzert klar gemacht: Am Dienstag, 26.09. startet Helene Fischer ihren Konzertmarathon in München – und Du stehst vorne an der Bühne. Hier gibt’s alle Infos!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!