95.5 Charivari ist für dich da. Achtung! Ab sofort haben wir eine neue WhatsApp Nummer:
0160 99 18 16 44
Münchens beliebteste Stadtviertel
Eine neue Studie zeigt, welche Münchner Stadtviertel bei jungen Leuten besonders gut ankommen. Bei einigen hätte man es gar nicht geglaubt.

Generell ist ja bekannt, dass die Stadtviertel Schwabing und Maxvorstadt sehr beliebt bei jungen Menschen sind. In der Nähe sind die Uni, die Isar und Bars und Kneipen. Eher überraschend ist, dass auch Laim, der Harras und Milbertshofen zunehmend attraktiver werden.
Bei der Studie „Junges Wohnen“ des Moses Mendelssohn Institut (MMI) und des Immobilienportals „wg-gesucht.de“ wurde in sieben deutschen Großstädten ermittelt, welche Stadtteile für unter 30-Jährige besonders attraktiv sind. Für die Stadtentwicklung sind Studien dieser Art sehr wichtig, denn so erfährt man, wo junge Leute wohnen, was sie sich leisten können, was ihnen in ihrem Umfeld wichtig ist und was nicht. Anhand dieser Daten können Stadtplaner und Immobilienentwickler besser planen, was sie in welcher Gegend bauen sollten.
Auswertung der Studie
Für die Studie haben die Experten verschiedenste Daten aus amtlichen Statistiken der Großstädte Berlin, München, Köln, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf verarbeitet.
Besonders wichtig sind WG´s für die Auswertung dieser Daten. Nicht nur Studenten wohnen in WG´s, sondern auch Berufstätige. In München suchen sogar 45 Prozent aller Wohnungssuchenden eine WG. Etwas anderes können sich die Meisten nicht leisten. In keiner anderen Stadt suchen so viele Menschen eine WG wie in München.
Experten ziehen dann aus WG´s die Lagepräferenz, also ob das Viertel beliebt ist oder nicht.
Was für viele Wichtig ist
- Freizeitmöglichkeiten
- Einkaufsmöglichkeiten
- Buntes Kultur- und Gastronomieangebot
- Nahverkehrsknoten (Öffentliche Anbindungen)

Das sind die beliebtesten Viertel Münchens
Die Bewertung der Viertel erfolgt durch ein Punktesystem. Besonders attraktive Gegenden bekommen eine Punktzahl von 75 bis 100, weniger attraktive zwischen 50 und 75 Punkten.
Wie erwartet liegen die Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt (88 Punkte), die Maxvorstadt (86,9 Punkte) und Schwabing-West (83,5 Punkte) auf den oberen Plätzen.
Doch wer hätte mit der Beliebtheit diese Viertel gerechnet:
- Kapuziner- und Nußbaumplatz (91,5)
- Schellingstraße und Maßmannpark (90)
- Hohenzollern- und Kurfürstenplatz (67,5)
- Volkartstraße in Neuhausen (76,5)
- Reichenbachplatz im Glockenbachviertel (77)
Quelle: sz.de
Mehr Themen und Nachrichten aus München aktuell
München startet Impf-Aktion ohne Priorisierungsstufe
Noch im April will die Stadt München im Rahmen einer Sonderaktion Bürgerinnen und Bürger ohne Priorisierungsstufe gegen Corona impfen. Einige Voraussetzungen gibt es aber. Mehr Infos hier.
Blitzmarathon 2021 in Bayern
Fuß vom Gas: in Bayern führt die Polizei wieder den jährlichen Blitzmarathon durch. Wo die Blitzer in München und der Region stehen, verraten wir dir hier.
Top-Spots zum Rollschuhfahren in München
Der 90er Trend Inlineskating gewinnt wieder zunehmend an Popularität. Hier verraten wir dir die besten Stellen für's Rollschuhfahren in München.
Kreise: EM-Entscheidung vertagt - UEFA setzt München weitere Frist
Die UEFA hat nach dpa-Informationen die Entscheidung über den EM-Standort München vertagt.
Sechs charmante Kioske in München
Ein kühles Bier, hausgemachte Kuchen, kleine Snacks und guten Kaffee - das alles bekommst du ganz coronakonform To Go bei den Kiosken der Stadt. Wir verraten dir unsere Lieblinge.
So geht es mit Schulen und Kitas in München weiter
In München gilt aktuell die Notbremse. Jetzt steht fest, wie es in der kommenden Woche mit den Schulen und der Kinderbetreuung weiter geht. Alle Infos dazu gibt es hier.
Radfahrercrash: Polizei München sucht nach Zeugen
Am Montag sind in der Ludwigvorstadt zwei Radfahrer zusammengestoßen. Einer von beiden beging nach dem Unfall Fahrerflucht. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Kostenloser Corona-Schnelltest vor dem Shoppen
Vor dem Terminshopping wird künftig ein Schnelltest benötigt. Wir verraten dir, wo du in München kostenlos zu deinem Test kommst.
Mehrwöchiger Mega-Lockdown für München gefordert
Zu – Auf – Zu – Auf? Wie kann es in München in den nächsten Monaten weiter gehen? Wenn es nach der Stadtratsfraktion der Grünen geht, braucht es einen strengen Lockdown.
Elefantenbaby Ottos erster großer Familienausflug
Elefantenbaby Otto im Tierpark Hellabrunn liebt es, im Außengehege unterwegs zu sein. Zum ersten Mal waren nun auch seine Tanten dabei. Hier gibt's die putzigen Fotos zum Familienausflug.
Alle Beiträge aus München aktuell